Immobilienpreise Kaarst 04.10.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 3028.25 € / m² |
Haus | 3088.82 € / m² + Garten: 363.39 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Kaarst
Aktuelle Analysen ergeben am 04.10.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3028.25 € für Wohnraum in Kaarst.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 11103 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 33.62 Mio. € in Kaarst herangezogen.
Einzelne Objekte in Kaarst können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Kaarst definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Kaarst wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Kaarst, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Kaarst kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Kaarst
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 3028.25 € | 11103 m² | 33.62 mio € |
2022 | 3730.72 € | 6194 m² | 23.11 mio € | 2021 | 3248.25 € | 5961 m² | 19.36 mio € | 2020 | 2726.53 € | 5728 m² | 15.62 mio € | 2019 | 2131.42 € | 11761 m² | 25.07 mio € | 2018 | 1838.93 € | 7860 m² | 14.45 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Kaarst
Ort: | Kaarst |
Kommune: | Kaarst |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
41564, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Kaarst
Aktuelle Lage in Kaarst
Immobilienpreisentwicklung 41564 KaarstDie beschauliche Gemeinde Kaarst im Rhein-Ruhr Gebiet kann sich durch seine Nähe zu den großen Städten Düsseldorf und Mönchengladbach einen sehr guten Standort sichern und profitiert sehr von der groß von der Nähe zum Autobahnkreuz Kaarst, welches eine ideale Anbindung an das nationale sowie internationale Straßennetz ermöglicht. Dies spiegelt sich auch in der Preisentwicklung der Immobilien dar. Durch seine auf Bestandsimmobilien ausgerichtete Baupolitik sind die Entwicklungen vergleichsweise niedrig da Kaarst nicht auf das schnelle Leben seiner Nachbarstädte Düsseldorf und Mönchengladbach setzt. Der Bodenrichtwert zeigt das. Betrug dieser 2019 noch 356,99 € für erschlossene Flächen, so beträgt er heute 337,78 € für die gleichen Flächen. Dies entspricht einer Senkung von 5,3Â % gegenüber dem Vorjahr.
Bei den Mietpreisen sieht die Entwicklung ähnlich aus. Betrug die Kaltmiete pro Quadratmeter 2018 noch 8,54 € und stieg im Folgejahr auf 8,97 € und blieb nahezu unverändert auf 8,96 €. Der hohe Altersschnitt der Stadt und wenige neue Bauprojekte im Bereich der Wohnimmobilien zeigen auch, dass diese Entwicklung bewusst getroffen wurde, um einen Ruhepuffer in der Metropolregion zu schaffen. Es gibt allerdings diverse neue Bauprojekte, die eine leichte Änderung der Preise herbeirufen kann. Die Stadt baut an der Birkhofstraße eine neue Kita, welche vor allem den Zuzug junger Familien begünstigt, die dem Lärm der Großstadt entgehen, möchten aber nicht die Vorzüge dieser verlieren wollen. Des Weiteren wird geplant und auch in Teilen schon umgesetzt eine Sanierung der lokalen Schulen Stakerseite, des Albert-Einstein-Gymnasium und Georg-Büchner-Gymnasiums, wo allerdings erst mit einer Umsetzung im Jahr 2023 gerechnet wird.
Weiterhin soll die Stadt jedoch als Beruhigung der Region dienen. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Kaarst
6. Immobilienpreisekarte Kaarst
Die berechneten Immobilienpreise von Kaarst beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Kaarst genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Kaarst
Mehr zu Kaarst
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Kaarst
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Kaarst?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Kaarst muss man im Jahr 2023 etwa 3028.25 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Kaarst von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Kaarst?
Die gezeigten Kaufpreise in Kaarst ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Kaarst.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Kaarst?
Die Kaufpreise in Kaarst lagen im Jahr 2022 bei 3730.72 €, im Jahr 2021 bei 3248.25 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 3028.25 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Kaarst - Wohnungspreise Kaarst
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 176.306 € | 259.650 € | Ø schneller Verkauf | 160.278 € | 233.685 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 192.333 € | 285.615 € |
In Kaarst, Nordrhein-Westfalen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 3206 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 3527 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2885 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Kaarst weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 201.950 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Kaarst - Hauspreise Kaarst
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 387.872 € | 634.699 € | Ø schneller Hausverkauf | 352.611 € | 571.230 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 423.133 € | 698.169 € |
In Kaarst, Nordrhein-Westfalen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 3206 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 3879 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (3174 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Kaarst können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 476.025 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|