Bodenrichtwert Dresden Marsdorf 2022 Grundstückspreise
Erschlossen | 308.7 € / m² |
Unerschlossen | 235.69 € / m² |
Zusammenfassung: Bodenrichtwert in Dresden Marsdorf
Für den Ortsteil Marsdorf in Dresden wurde Stand 02.07.2022 ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von 308.7 € für Grundstücke berechnet. Zur Berechnung des Quadratmeterpreis wurden 29301.56 m² Grund mit einem gesamten Wert von 8.05 Mio. € ausgewertet. Dabei handelt es sich um 26 erschlossene und 22 unerschlossene Grundstücke.
1. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Dresden Marsdorf
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2022 | 308.7 € | 235.69 € |
2021 | 290.08 € | 254.41 € | 2020 | 228.3 € | 192.31 € | 2019 | 334.67 € | 267.74 € |
2. Daten zu Dresden Marsdorf
Ort: | Dresden |
Kommune: | Dresden |
Ortsteil: | Marsdorf |
Bundesland: | Sachsen |
PLZ Bereich: | 01108, |
3. Lage und Vergleich
4. Bodenrichtwertkarte Dresden Marsdorf
Die berechneten Bodenrichtwerte von Dresden Marsdorf beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Dresden Marsdorf genannt.
Einordnung der Preise in Dresden Marsdorf
Ein Grundstück in Dresden Marsdorf kostet erschlossen derzeit 211.90 Euro pro Quadratmeter. Bei einem unerschlossenen Grundstück beträgt der Preis derzeit 169,52 Euro. In den letzten drei Jahren ist der Preis für ein erschlossenes Grundstück immer weiter gefallen. Bei einem unerschlossenen Grundstück ist der Preis ebenfalls in den letzten Jahren gesunken. Für die Berechnung von dem aktuellen Bodenrichtwert wurde insgesamt eine Fläche von 5473 Quadratmetern an Fläche, mit einem Gesamtwert von 1.19 Millionen Euro ausgewertet. Insgesamt hat es sich um fünf erschlossene Grundstücke und ein unerschlossenes Grundstück gehandelt.
Mit einem Quadratmeterpreis von 211.90 Euro liegt der Preis von dem Stadtteil Marsdorf unter dem Durchschnittspreis, welcher in Dresden vorhanden ist und derzeit bei 436.65 Euro liegt. Marsdorf ist ein Stadtteil von Dresden, welcher im Norden der Stadt liegt. Der Stadtbezirk hat eine Fläche von fünf Quadratkilometer. Marsdorf gehört zu der Ortschaft Weixdorf. Diese Ortschaft bildet einen statistischen Stadtteil von Dresden. Marsdorf wurde erst im Jahr 1999 eingemeindet.
Seit vielen Jahrhunderten gehörte der Grund und Boden von Marsdorf den Bauern. In den letzten Jahren, nach dem Marsdorf zu Dresden eingemeindet wurde, wurden einige Einfamilienhäuser in dem Stadtbezirk erbaut. Ebenso wurden die Straßen in dem Stadtteil erneuert und ausgebaut. Auch eine Auffahrt für die Autobahn wurde erbaut. Vor allem die alten Bauernhöfe, welche aus dem 18. Jahrhundert und dem 19. Jahrhundert stammen, sind schön anzusehen. Bei diesen Höfen handelt es sich sehr oft um Fachwerk.
In dem Stadtteil Marsdorf von Dresden wohnt man sehr ruhig und bekommt von dem hektischen Stadtleben nicht sehr viel mit. Man kann sich erholen und die Ruhe genießen. Dennoch ist man schnell in der Stadt und kann alle benötigten Besorgungen erledigen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut. Somit kann man in Marsdorf ruhig und im Grünen leben und entspannen, aber bei Wunsch auch jederzeit schnell und problemlos aktiv am Stadtleben teilnehmen. |
Mehr zu Dresden
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|