Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Dresden:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Dresden 2023 Grundstückspreise

Erschlossen502.58 € / m²
Unerschlossen350.1 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Dresden

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 22.09.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 502.58 € für Grundstücke in Dresden.

Es wurden 270.735,00 m² Grund mit einem Wert von 115.82 Mio. € in Dresden ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Dresden zu bestimmen.

In Dresden wurden 216 erschlossene und 189 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.

Der hier berechnete Bodenrichtwert für Dresden ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Dresden.

Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 668,48 m² und einen Kaufpreis von 335.965,42 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Dresden ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Dresden und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Dresden die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Dresden kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Dresden

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023502.58 €350.1 €
2022439.46 €305.96 €
2021396.2 €284.95 €
2020537.66 €324.86 €
2019492.91 €392.98 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Dresden

Ort:Dresden
Kommune:Dresden
Bundesland:Sachsen
PLZ Bereiche: 01067, 01069, 01097, 01099, 01108, 01109, 01127, 01129, 01139, 01156, 01157, 01159, 01169, 01187, 01189, 01217, 01219, 01237, 01239, 01257, 01259, 01277, 01279, 01307, 01309, 01324, 01326, 01328,
Ausgewertete Fläche:270.735,00 m²
Durchschnittliche Größe:668,48 m²
Durchschnittlicher Wert:335.965,42 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Dresden

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 502.58 € / m²= 201.032,00 €
750 m²X 502.58 € / m²= 376.935,00 €
1000 m²X 502.58 € / m²= 502.580,00 €
1500 m²X 502.58 € / m²= 753.870,00 €
Ø 668,48 m²X 502.58 € / m²= 335.965,42 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Dresden


Einordnung der Preise in Dresden

Für die sächsische Landeshauptstadt Dresden lässt sich in den letzten Jahren ein Trend ausmachen: Die Grundstückspreise steigen kontinuierlich und teilweise auch relativ schnell, obwohl sie natürlich an den Preisen westdeutscher Großstädte gemessen, immer noch sehr niedrig sind. Gestiegen ist der Bodenrichtwert in erster Linie im Innenstadtbereich, aber auch für die an den historischen Stadtkern angrenzenden Stadtbezirke und ebenfalls für besonders schön gelegene weiter von der City entfernte Bezirke der Stadt. Dresden gehört zu den Städten, in denen die Bodenrichtwerte sehr heterogen sind. Es gibt nicht nur große Unterschiede zwischen den verschiedenen Stadtteilen sondern auch zwischen einzelnen Straßen oder sogar Straßenabschnitten. Natürlich ist der Bodenrichtwert innerhalb des historischen Stadtkerns, rund um den Altmarkt und den Neumarkt, der Königsstraße, der Prager Straße und dem Dr. -Külz-Ring besonders hoch und liegt zwischen 2.800 und 4.000 Euro pro Quadratmeter.

Aber auch für angrenzende Grundstücke entlang der Wilsdruffer Straße, der Straße zum Taschenberg oder der Kleinen-Brüder-Gasse müssen Interessenten heute über 2.000 Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche zahlen. Sehr beliebt und mit bis 500 Euro pro Quadratmeter verhältnismäßig teuer sind Grundstücke auch in Dresden-Friedrichstadt, einem linksseitig der Elbe gegenüber der Altstadt liegenden Stadtviertel oder am zentral gelegenen Schützenplatz. Überhaupt wird in Dresden in den letzten Jahren ein deutlicher Trend der Einwohner, zurück zum innerstädtischen Wohnen bemerkbar,Es gibt aber auch Dresdner Stadtbezirke außerhalb des Stadtkerns, die verhältnismäßig hohe Bodenrichtwerte aufweisen. Das liegt an ihrer exponierten Lage. In den Villenvorstädten Loschwitz und Blasewitz, malerisch an der Elbe gelegen und mit dem Blauen Wunder, einer sehr sehenswerten Elbbrücke verbunden, liegt der aktuelle Bodenrichtwert günstig gelegener Grundstücke auch schon über 400 Euro pro Quadratmeter, ähnlich sieht es auch in Teilen der Ortsteile Striesen und Pillnitz aus. In anderen ehemals dörflichen Vororten Dresdens wie Hellersdorf, Klotzsche, Briesnitz, Leuben, Coschütz und Weixdorf liegt der Bodenrichtwert zum Teil noch deutlich unter 100 Euro pro Quadratmeter.



Offizielle Bodenrichtwerte von Dresden

Per Definition gilt der offizielle Bodenrichtwert von Dresden als das Mittel des Lagewert des Bodens für den Großteil der Grundstücke innerhalb eines definierten Gebiets - auch Bodenrichtwertzone genannt. Hintergrund ist die Annahme, dass dortige Baugrundstücke ähnliche Merkmale und Nutzbarkeit aufweisen und damit auch im Groben gleiche Werte vorliegen.

Der Bodenrichtwert nach § 196 Absatz 1 BauGB für die Stadt Dresden kann bei nachfolgender Institution abgerufen werden.

Kontakt Geschäftsstelle Gutachterausschuss Landeshauptstadt Dresden Amt für Geodaten und Kataster

Besucheranschrift
WTC
Ammonstraße 74
01067 Dresden
5. Etage / Zi. 5802


Telefon 0351-4884071
Fax 0351-4883961
E-Mail grundstueckswertermittlung@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Öffnungszeiten
Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 9 bis 18 Uhr
Donnerstag 9 bis 16 Uhr
Freitag 9 bis 12 Uhr



6. Grundstückspreise im Umkreis von Dresden

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Cunnersdorf6 km420.19 €
Radebeul8 km531.43 €
Hänichen9 km420.19 €
Kreischa10 km292.65 €
Cottbus88 km151.36 €



7. Bodenrichtwertkarte Dresden

Die berechneten Bodenrichtwerte von Dresden beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Dresden genannt.

Bodenrichtwertkarte Dresden


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Dresden

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Aeussere Neustadt903.26 €855.45 €13497.95 m²
12.21 mio €
Albertstadt756.94 €558.59 €28110.03 m²
19.66 mio €
Alt Leuteritz428.65 €321.66 €17775.08 m²
6.8 mio €
Altfranken451.51 €338.82 €17581.1 m²
7.08 mio €
Blasewitz1060.92 €702.76 €24562.23 m²
22.04 mio €
Borsberg336.73 €232.01 €25666.97 m²
7.29 mio €
Brabschütz443.91 €333.11 €18074.85 m²
7.16 mio €
Briesnitz559.14 €342.07 €19787.55 m²
8.3 mio €
Bühlau Weisser Hirsch311.84 €238 €27381.76 m²
6.87 mio €
Coschütz Gittersee655.53 €372.78 €12512.65 m²
6.05 mio €
Cossebaude448.68 €336.69 €17986.68 m²
7.2 mio €
Cotta535.01 €355.09 €24558.88 m²
10.42 mio €
Cunnersdorf361.19 €248.87 €24327.82 m²
7.41 mio €
Dresdener Heide386.08 €152.11 €43655.04 m²
12.73 mio €
Eichbusch339.02 €233.59 €25493.38 m²
7.29 mio €
Eschdorf349.39 €240.74 €24104.63 m²
7.1 mio €
Friedrichstadt551.5 €366.03 €23940.58 m²
10.47 mio €
Gönnsdorf346.25 €238.57 €23955.84 m²
6.99 mio €
Gohlis432.48 €324.54 €17563.47 m²
6.78 mio €
Gompitz436 €327.18 €17475.3 m²
6.8 mio €
Gorbitz Nord Neu Omsewitz519.71 €317.95 €20647.88 m²
8.05 mio €
Gorbitz Ost530.84 €352.32 €24558.88 m²
10.34 mio €
Gorbitz Süd499 €305.28 €20729.81 m²
7.76 mio €
Grosszschachwitz396.6 €300.83 €37450.29 m²
13.28 mio €
Gruna789.41 €542.71 €26130.06 m²
17.6 mio €
Helfenberg377.23 €286.67 €39074.43 m²
12.41 mio €
Hellerau Wilschdorf301.27 €198.92 €23010.71 m²
6.07 mio €
Hellerberge622.99 €425.49 €56964.39 m²
31.06 mio €
Hosterwitz Pillnitz418.12 €355.95 €14594.51 m²
5.16 mio €
Industriegebiet Klotzsche289.27 €191 €22556.85 m²
5.71 mio €
Innere Altstadt787.43 €749.49 €10818.87 m²
8.51 mio €
Innere Neustadt994.78 €942.12 €12945.64 m²
12.9 mio €
Johannstadt Nord1088.05 €768.12 €19720.7 m²
18.36 mio €
Johannstadt Süd1165 €822.45 €18616.5 m²
18.56 mio €
Kaditz299.56 €235.24 €7867.74 m²
2.2 mio €
Kauscha292.1 €227.87 €34892.33 m²
8.85 mio €
Kleinpestitz Mockritz585.63 €354.33 €17394.57 m²
7.65 mio €
Kleinzschachwitz387.51 €329.76 €17663.72 m²
6.35 mio €
Klotzsche296.6 €195.84 €23487.26 m²
6.1 mio €
Laubegast417.28 €355.1 €17133.12 m²
6.64 mio €
Leipziger Vorstadt839.03 €626.09 €36699.35 m²
28.09 mio €
Leuben399.27 €309.16 €39542.28 m²
14.28 mio €
Leubnitz Neuostra590.07 €392.88 €28719.11 m²
13.72 mio €
Lockwitz413.32 €309.45 €39453.26 m²
14.45 mio €
Löbtau Nord521.3 €329.51 €28579.73 m²
11.55 mio €
Löbtau Süd349.62 €278.52 €17804.35 m²
5.61 mio €
Loschwitz Wachwitz456.7 €229.18 €34214.82 m²
11.88 mio €
Malschendorf348.84 €240.36 €24848.6 m²
7.31 mio €
Marsdorf371.37 €239.67 €24431.91 m²
7.08 mio €
Merbitz457.85 €343.58 €17422.4 m²
7.12 mio €
Mickten644.26 €524.98 €29997.16 m²
18.23 mio €
Mobschatz438.78 €329.26 €18339.36 m²
7.18 mio €
Nausslitz441.45 €307.93 €39012.11 m²
14.01 mio €
Niedersedlitz422.65 €316.44 €38395.42 m²
14.38 mio €
Niederwartha434.07 €325.73 €18215.93 m²
7.05 mio €
Oberwartha442.65 €332.17 €17739.81 m²
7 mio €
Ockerwitz459 €344.44 €17175.52 m²
7.03 mio €
Pappritz373.26 €283.66 €38173.01 m²
11.99 mio €
Pennrich426.71 €320.21 €18092.49 m²
6.89 mio €
Pieschen Nord Trachenberge843.41 €613.81 €36523.52 m²
26.97 mio €
Pieschen Süd624.6 €508.96 €30210.99 m²
17.8 mio €
Pirnaische Vorstadt1183.2 €856.13 €15287.02 m²
16.17 mio €
Plauen551.79 €317.84 €22207.29 m²
8.82 mio €
Podemus443.48 €332.8 €18021.95 m²
7.13 mio €
Prohlis Nord425.76 €295.72 €29544.6 m²
10.58 mio €
Prohlis Süd291.96 €227.76 €34620.53 m²
8.78 mio €
Radeberger Vorstadt801.36 €591.38 €28397.16 m²
21.02 mio €
Räcknitz Zschertnitz558.46 €359.59 €27442.75 m²
12.44 mio €
Reick430.12 €298.75 €29304.4 m²
10.6 mio €
Reitzendorf365.13 €251.58 €23856.64 m²
7.34 mio €
Rennersdorf461.78 €346.53 €17122.62 m²
7.05 mio €
Rockau370.23 €281.35 €38251.4 m²
11.92 mio €
Roitzsch417.33 €313.17 €18145.39 m²
6.76 mio €
Rossendorf359.82 €247.92 €24303.02 m²
7.37 mio €
Schönfeld333.39 €229.71 €24625.41 m²
6.92 mio €
Schullwitz344.69 €237.5 €25418.98 m²
7.39 mio €
Seevorstadt Ost Grosser Garten765.03 €525.95 €26156.3 m²
17.08 mio €
Seidnitz Dobritz478.07 €397.52 €24773.58 m²
10.65 mio €
Steinbach434.39 €325.98 €17933.78 m²
6.95 mio €
Strehlen609.92 €406 €26464.43 m²
13.2 mio €
Striesen Ost993.75 €642.88 €22792.22 m²
19.28 mio €
Striesen Süd1039.47 €698.01 €22599.72 m²
20.24 mio €
Striesen West1062.88 €727.09 €20193.62 m²
18.9 mio €
Südvorstadt Ost642.58 €431.32 €22786.38 m²
12.19 mio €
Südvorstadt West822.19 €578.95 €15419.43 m²
10.66 mio €
Tolkewitz Seidnitz Nord1025.85 €663.64 €22420.86 m²
19.57 mio €
Trachau471.43 €314.08 €13750.62 m²
5.53 mio €
Unkersdorf458.96 €344.41 €17210.79 m²
7.05 mio €
Weissig349.94 €241.12 €24600.61 m²
7.26 mio €
Weixdorf364.4 €235.18 €24092.58 m²
6.85 mio €
Wilsdruffer Vorstadt Seevorstadt West625.03 €500.02 €15259.49 m²
10.3 mio €
Zaschendorf362.88 €250.03 €23980.64 m²
7.34 mio €
Zöllmen433.92 €325.62 €17845.61 m²
6.91 mio €


Dresden liegt in Sachsen und setzt sich zusammen aus 93 Ortsteilen.

Mehr zu Dresden

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Dresden

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Dresden?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Dresden beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 502.58 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Dresden berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Dresden berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 405 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Dresden verkauft?

Laut Analyse werden in Dresden etwa 33.75 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 27 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Dresden?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Dresden wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Dresden

So sollten Sie ein Grundstück in Dresden auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis338.911 €554.581 €
Ø schneller Verkauf308.101 €499.123 €
Ø hochpreisiger Verkauf369.721 €610.039 €

Wenn Sie in Dresden, Sachsen aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 514 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 622 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (509 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Dresden können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 415.936 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 462.151 €. Hier würden Sie also auf 46.215 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de