Bodenrichtwert Dresden Niedersedlitz 2022 Grundstückspreise
Erschlossen | 382.24 € / m² |
Unerschlossen | 288.02 € / m² |
Zusammenfassung: Bodenrichtwert in Dresden Niedersedlitz
Für den Ortsteil Niedersedlitz in Dresden wurde Stand 02.07.2022 ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von 382.24 € für Grundstücke berechnet. Zur Berechnung des Quadratmeterpreis wurden 25861.38 m² Grund mit einem gesamten Wert von 8.77 Mio. € ausgewertet. Dabei handelt es sich um 18 erschlossene und 12 unerschlossene Grundstücke.
1. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Dresden Niedersedlitz
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2022 | 382.24 € | 288.02 € |
2021 | 392.24 € | 263.12 € | 2020 | 321.62 € | 271.18 € | 2019 | 281.22 € | 271.18 € |
2. Daten zu Dresden Niedersedlitz
Ort: | Dresden |
Kommune: | Dresden |
Ortsteil: | Niedersedlitz |
Bundesland: | Sachsen |
PLZ Bereich: | 01239, 01257, 01259, |
3. Lage und Vergleich
4. Bodenrichtwertkarte Dresden Niedersedlitz
Die berechneten Bodenrichtwerte von Dresden Niedersedlitz beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Dresden Niedersedlitz genannt.
Einordnung der Preise in Dresden Niedersedlitz
Im 19. Jahrhundert begann die Münzstätte Dresden mit der Prägung von Goldmünzen. 1907 wurde in Niedersedlitz eine neue Münzstätte zur Herstellung von Silbermünzen gegründet. Niedersedlitz wurde 1706 nach Plänen des Architekten Johann Christoph Knöffel erbaut. Im Jahr 2005 wurde es zum UNESCO-Weltkulturerbe sowie mit einer Fläche von 80 Hektar zu einer der größten Siedlungen Europas. Ein wichtiger Teil von Niedersedlitz ist der Park, der den Besuchern eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Eislaufen und sogar Tennisspielen auf grasbewachsenen Außenplätzen bietet. Der Bodenrichtwert Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter Grundstück in der Nachbarschaft beträgt 3.891 €/m², während der Durchschnittspreis pro Quadratmeter Wohnfläche 7.896 €/m² beträgt.
Der Bodenrichtwert in Prozent der letzten Jahre ist in Dresden Niedersedlitz relativ niedrig. Die Werte des Bodenrichtwerts Niedersedlitz reichen der letzten Jahren von 0,7 Prozent bis 1,4 Prozent. 2018 lag der Verkehrswert einer Immobiliebei 2,47 %. Der Medianpreis für eine Immobilie in diesem Gebiet beträgt 342.700 €. Die Gesichte des Viertels Im 19. Jahrhundert wurde das Gebiet während eines Krieges mit Russland schwer beschädigt. 1813, nach einer kurzen Revolution des Russischen Reiches, wurde Dresden von Preußen zurückerobert und wurde Teil seiner Provinz Sachsen.1891 erreichte die Einwohnerzahl Dresdens ein Maximum von rund 600.000 Menschen.
Die Innenstadt litt unter einem rasanten Wachstum und musste zu diesem Zweck in ein funktionaleres Layout umgebaut werden. Dies führte zum Bau neuer Stadtpläne, die bis 1945 mit wenigen Unterbrechungen verfolgt wurden. Die Entwicklung des Dresdner Stadtteils Niedersedlitz war das Ergebnis einer bewussten Entscheidung der DDR-Regierung. Es wurde als idealer Ort für Menschen mit wissenschaftlichen und künstlerischen Karrieren konzipiert. Lokale Besonderheiten Niedersedlitz ist ein Ort reich an Geschichte und Kultur sowie natürlicher Schönheit. Es verfügt über eine landwirtschaftliche Umgebung, Wasserfälle, Wälder und Wiesen.
Darüber hinaus gibt es in der Gegend viele Orte, die reich an Kulturerbe sind. Die Sehenswürdigkeiten dieser Region werden durch lokale Besonderheiten wie die Gewächshäuser und den Zeisigwald ergänzt. Die Stadt hat auch eine Reihe von alten Gebäuden für Unterhaltung, wie den berühmten Zwinger. |
Mehr zu Dresden
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|