Bodenrichtwert Dresden Pennrich 2022 Grundstückspreise
Erschlossen | 297.72 € / m² |
Unerschlossen | 196.17 € / m² |
Zusammenfassung: Bodenrichtwert in Dresden Pennrich
Für den Ortsteil Pennrich in Dresden wurde Stand 02.07.2022 ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von 297.72 € für Grundstücke berechnet. Zur Berechnung des Quadratmeterpreis wurden 44039.12 m² Grund mit einem gesamten Wert von 10.64 Mio. € ausgewertet. Dabei handelt es sich um 23 erschlossene und 23 unerschlossene Grundstücke.
1. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Dresden Pennrich
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2022 | 297.72 € | 196.17 € |
2021 | 317.28 € | 203.85 € | 2020 | 298.95 € | 214.9 € | 2019 | 288.81 € | 231.05 € |
2. Daten zu Dresden Pennrich
Ort: | Dresden |
Kommune: | Dresden |
Ortsteil: | Pennrich |
Bundesland: | Sachsen |
PLZ Bereich: | 01156, |
3. Lage und Vergleich
4. Bodenrichtwertkarte Dresden Pennrich
Die berechneten Bodenrichtwerte von Dresden Pennrich beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Dresden Pennrich genannt.
Einordnung der Preise in Dresden Pennrich
Der Pennrich ein Ortsteil der Landeshauptstadt Dresden!Erstmals wurde der Ortsteil Pennrich im Jahr 1378 laut Urkunde erwähnt und dieser Name ist slawischen Ursprungs. Der Ort Pennrich wurde über Jahrhunderte von der Landwirtschaft geprägt und gestaltet sich zusammen mit Gompitz zu einem schönen Stadtteil zu Dresden. Dieser Ortsteil hat seine Lage am westlichen Stadtrand der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und gehört zur Ortschaft Gompitz. Eine Vielzahl von Einfamilienhäusern entstand in Pennrich seit den 90er-Jahren. Auf der Compitzer Höhe gibt es den Compitz Park mit etlichen Geschäften und ebenso vielen Freizeitmöglichkeiten. Im einzigartigen Jagdambiente lädt unter anderen das rustikale Restaurant KITZO zum Bleiben ein.
Der Ortsteil Pennrich hat das ruhige Wohnen im Angebot. Gut erhaltene Wohnstallhäuser sowie der alte Gasthof Pennrich bilden den Dorfkern entlang der Altnossener Straße. Die Landschaft rundherum um den Ortsteil eignet sich hervorragend zum Wandern. Wohnen und Wandern wurden schon beschrieben und wie sieht es nun mit der Entwicklung der Grundstückspreise aus? Auch daran kann man eventuell ableiten, wie begehrt ein Ort ist. Betrachtet soll die Entwicklung seit dem Jahr 2019 werden. Im Einzelnen setzen sich die Preise wie folgt zusammen: Im Jahr 2019 wurde für den Dresdner Ortsteil Pennrich der Bodenrichtwert als durchschnittlicher Wert berechnet.
Bei dieser Berechnung erreichte der unerschlossene Grund einen Wert von 189,01 Euro/m². Der erschlossene Grund wurde mit einen Wert von 265,09 Euro/m² für den gleichen Zeitraum ermittelt. Im Jahr 2020 wurde für den unerschlossenen Grund ein Wert von 129,81 Euro/m² berechnet. Der erschlossene Grund erreichte einen durchschnittlichen Wert von 225,45 Euro/m². Nun zum aktuellen durchschnittlichen Bodenrichtwert für den Ortsteil Pennrich in Dresden. Dieser wurde zum 18.09.2021 ganz zeitnah ermittelt.
Bei den unerschlossenen Grundstücken erreichte der durchschnittliche Quadratmeter einen Wert von 188,39 Euro. Die erschlossenen Grundstücke erreichten einen Wert von 306,63 Euro/m². Bei der Berechnung dieser aktuellen Quadratmeterpreise wurden in Pennrich 16.359 m² an Grund und Boden die einem Wert von 4 Millionen Euro haben, ausgewertet. Im Detail handelt es bei der Auswertung um 9 erschlossene und 8 unerschlossene Grundstücke. |
Mehr zu Dresden
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|