Bodenrichtwert Köln Rath Heumar 2023 Grundstückspreise
Erschlossen | 1042.91 € / m² |
Unerschlossen | 820.15 € / m² |
Zusammenfassung: Bodenrichtwert in Köln Rath Heumar
Für den Ortsteil Rath Heumar in Köln wurde Stand 07.02.2023 ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von 1042.91 € für Grundstücke berechnet. Zur Berechnung des Quadratmeterpreis wurden 14265.42 m² Grund mit einem gesamten Wert von 13.23 Mio. € ausgewertet. Dabei handelt es sich um 13 erschlossene und 12 unerschlossene Grundstücke.
1. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Köln Rath Heumar
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2023 | 1042.91 € | 820.15 € |
2022 | 1004.48 € | 789.93 € | 2021 | 997.12 € | 946.46 € | 2020 | 766.84 € | 616.39 € | 2019 | 161.48 € | 129.18 € |
2. Daten zu Köln Rath Heumar
Ort: | Köln |
Kommune: | Koeln |
Ortsteil: | Rath Heumar |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereich: | 51107, |
3. Lage und Vergleich
4. Bodenrichtwertkarte Köln Rath Heumar
Die berechneten Bodenrichtwerte von Köln Rath Heumar beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Köln Rath Heumar genannt.
Einordnung der Preise in Köln Rath Heumar
Der Stadtteil Rath Heumar ist ein Teil des Kölner Stadtteils Heumarkt, der ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Hier wird mit seinem traditionellen Marktplatz, dem Rathausplatz, eingekauft und gehandelt. Der Stadtteil ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Köln. Es hat großartige Wander- und Radwege, die verschiedene Teile des Stadtzentrums verbinden. Es gibt auch viele Geschäfte und Restaurants, die qualitativ hochwertige Speisen und Getränke anbieten. Zu beachten ist in diesem Gebiet jedoch, dass es eine überdurchschnittlich hohe Kriminalitätsrate aufgrund von Drogen und Prostitution sowie damit verbundenen Aktivitäten wie Taschendiebstahl und Überfall aufweist.
Der BodenrichtwertDer Bodenrichtwert der Region spiegelt sich in den Immobilienpreisen wider. Der Bodenwert in der Region beginnt im Durchschnitt bei 4.000 €/m². Denn es hat ein hohes Pro-Kopf-Einkommen und eine gute Infrastruktur. Der höchste Verkaufspreis für einen Quadratmeter Land lag 2014 bei 14.076 €/m². Der Wert eines Quadratmeters unbebautes Grundstück in Köln beträgt 9.800 Euro. Im Gegensatz dazu beträgt der Wert eines Quadratmeters unbebautes Grundstück in Heumar 9.936 Euro.
Dieser Wertunterschied ist auf die unterschiedliche Verkehrsinfrastruktur und Erreichbarkeit der Innenstadt von Rath Heumar zurückzuführen. Die Geschichte des Stadtteils Die Geschichte des Stadtteils Rath Heumar gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Architektur in Köln und wie sich der Bezirk im Laufe der Zeit verändert hat. Der Stadtteil prägt seit Jahrhunderten die Stadt Köln, seine Bedeutung ist im Laufe der industriellen Revolution Europas gewachsen. Die Entwicklung dieses dicht besiedelten Gebiets war vom Wassertransport abhängig, was es in Kriegszeiten zu einem wichtigen strategischen Standort machte. Rath Heumar ist ein Beispiel, das uns zeigt, wie Stadtentwicklung nachhaltig gelingen kann. Es wurde in der Nachkriegszeit entwickelt, als die Stadt ihren Zuständigkeitsbereich erweitern musste, um die schnell wachsende Bevölkerung einzudämmen.
Der Stadtteil wurde entwickelt, ohne Lebensräume und natürliche Ressourcen zu zerstören, neue Grün- und Erholungsgebiete usw. zu schaffen. Die Herausforderung bei der Entwicklung solcher Stadtteile besteht darin, dass es einer sorgfältigen Planung vor der Umsetzung bedarf, damit sie funktionieren im Laufe der Zeit richtig. Wissenswertes Der Stadtteil Rath Heumar ist ein kleiner, aber kultur- und geschichtsträchtiger Stadtteil und wird von vielen Einheimischen als Heumarkt bezeichnet. |
Mehr zu Köln
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|