Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Köln:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Köln 2023 Grundstückspreise

Erschlossen973.97 € / m²
Unerschlossen696.42 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Köln

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 22.09.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 973.97 € für Grundstücke in Köln.

Es wurden 148.774,00 m² Grund mit einem Wert von 124.36 Mio. € in Köln ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Köln zu bestimmen.

In Köln wurden 134 erschlossene und 108 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.

Der hier berechnete Bodenrichtwert für Köln ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Köln.

Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 614,77 m² und einen Kaufpreis von 598.766,17 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Köln ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Köln und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Köln die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Köln kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Köln

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023973.97 €696.42 €
20221039.3 €738.66 €
20211145.48 €863.06 €
2020997.44 €934.12 €
2019630.72 €573.3 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Köln

Ort:Köln
Kommune:Koeln
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
PLZ Bereiche: 50667, 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679, 50733, 50735, 50737, 50739, 50765, 50767, 50769, 50823, 50825, 50827, 50829, 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939, 50968, 50969, 50996, 50997, 50999, 51061, 51063, 51065, 51067, 51069, 51103, 51105, 51107, 51109, 51143, 51145, 51147, 51149, 51467,
Ausgewertete Fläche:148.774,00 m²
Durchschnittliche Größe:614,77 m²
Durchschnittlicher Wert:598.766,17 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Köln

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 973.97 € / m²= 389.588,00 €
750 m²X 973.97 € / m²= 730.477,50 €
1000 m²X 973.97 € / m²= 973.970,00 €
1500 m²X 973.97 € / m²= 1.460.955,00 €
Ø 614,77 m²X 973.97 € / m²= 598.766,17 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Köln


Einordnung der Preise in Köln

Bodengrundwerte für die Stadt Köln werden vom Gutachterausschuss festgelegt. Es handelt sich hier um eine staatliche Einrichtung auf der Grundlage des Baugesetzbuches. Der Gutachterausschuss ermittelt jährlich Bodenrichtwerte für die Stadt. Hierzu gehören auch Werte wie Indexreihen, Liegenschaftszinssätze oder Vergleichsfaktoren. Im Jahr 2015 waren in Nordrhein-Westfalen 138.150 Kaufverträge über unbebaute und bebaute Grundstücke sowie Wohnungs- und Teileigentum mit einem Umsatz von 35,85 Milliarden Euro geschlossen worden. Dies entspricht in etwa 12.000 Kauffälle weniger als im Vorjahr.

Anzahl der Kauffälle für unbebaute Grundstücke ist im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen um etwa 6 % gesunken.2017 stiegen die Preise für Baugrundstücke für den Wohnungsbau im linksrheinischen Stadtgebiet um etwa 20 Prozent an. Im rechtsrheinischen Stadtgebiet wurde ein Wert um 10 Prozent ermittelt. Grundstücke für den wurden für den gesamten Stadtbereich Köln um 10 Prozent erhöht. Die teuersten Stadtteile sind Rhodenkirchen und Junkersdorf. Hier beträgt der Bodenrichtert mehr als 1000 Euro pro Quadratmeter. Im Jahr 2018 wurden in Köln 1525 Kaufverträge für Ein- und Zweifamilienhäuser geschlossen.

5103 Kaufverträge wurden für Wohnungs- und Teileigentum unterzeichnet. Das Umsatz lag bei rund 5 Milliarden Euro. Die Preise für Baugrundstücke für den Wohnungsbau stiegen im Vergleich zum Jahr 2017 im Stadtgebiet um etwa 10 Prozent an. Grundstücke für den Geschosswohnungsbau verteuerten sich um circa 15 Prozent. Die Preiseentwicklung für Gewerbegrundstücke stagnierte hingegen. Im Jahr 2018 wurden 1.525 Ein- und Zweifamilienhäuser in Köln verkauft.

Das entspricht in ettwa dem Vorjahreswert. Das Volumen des Kaufpreises betrug etwa 690 Millionen € gegenüber rund 658 Millionen im Jahr 2017. Für Neubau- und Eigentumswohnungen stiegen die Kaufpreise gegenüber dem Jahr 2017 an. Im Neubau stieg der Preis von 4542 auf 4895 Euro je Quadratmeter an. Zum Stichtag des 01.01.2019 wurden neue Bodennrichtwerte vom Ausschuss herausgegeben. Die Werte sind auf der Platform BORIS. NRW veröffentlicht worden. Durchschnittlich beträgt der Bodenrichtwert für Köln zwischen 600 und 900 Euro.


Offizielle Bodenrichtwerte von Köln

Per Definition gilt der offizielle Bodenrichtwert von Köln als das Mittel des Lagewert des Bodens für den Großteil der Grundstücke innerhalb eines definierten Gebiets - auch Bodenrichtwertzone genannt. Hintergrund ist die Annahme, dass dortige Baugrundstücke ähnliche Merkmale und Nutzbarkeit aufweisen und damit auch im Groben gleiche Werte vorliegen.

Der Bodenrichtwert nach § 196 Absatz 1 BauGB für die Stadt Köln kann bei nachfolgender Institution abgerufen werden.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Köln
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Internet: https://www.gars.nrw/koeln
E-Mail: gutachterausschuss@stadt-koeln.de
Telefon: +49 221 22123017
Fax: +49 221 22123081



6. Grundstückspreise im Umkreis von Köln

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Frechen11 km589.38 €
Pulheim13 km788.71 €
Kerpen17 km568.1 €
Dormagen19 km468.35 €
Leverkusen12 km685.32 €



7. Bodenrichtwertkarte Köln

Die berechneten Bodenrichtwerte von Köln beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Köln genannt.

Bodenrichtwertkarte Köln


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Köln

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Altstadt Nord2018.98 €926.3 €7082.92 m²
11.5 mio €
Altstadt Süd1266.01 €858.29 €9832.39 m²
11.34 mio €
Bayenthal942.3 €809.03 €16986.42 m²
13.67 mio €
Bickendorf1836.73 €725.36 €10271.78 m²
11.92 mio €
Bilderstöckchen1402.07 €664.23 €8584.29 m²
8.2 mio €
Blumenberg842.64 €567.58 €16343.19 m²
11.27 mio €
Bocklemünd Mengenich1075.49 €660.65 €15247.18 m²
13.82 mio €
Braunsfeld1179.64 €784.81 €21562.37 m²
21.62 mio €
Brück944.72 €879.68 €12401 m²
10.98 mio €
Buchforst1218 €858.63 €6879.68 m²
6.51 mio €
Buchheim1111.85 €777.5 €14137.56 m²
11.74 mio €
Chorweiler889.2 €598.93 €15427.2 m²
11.23 mio €
Dellbrück886.12 €638.89 €15820.33 m²
12 mio €
Deutz1005.3 €797.88 €16856.54 m²
15.65 mio €
Dünnwald793.6 €572.93 €27427.66 m²
18.34 mio €
Ehrenfeld2155.71 €742.62 €10561.36 m²
13.7 mio €
Eil985.68 €747.78 €41023.52 m²
35.87 mio €
Elsdorf1028.55 €786.63 €16213.71 m²
14.77 mio €
Ensen998.03 €778.91 €18223.73 m²
16.44 mio €
Esch817.11 €550.38 €16246.77 m²
10.87 mio €
Esch Auweiler913.68 €559.2 €22244.27 m²
15.94 mio €
Flittard909.72 €559.38 €8038.82 m²
6.02 mio €
Fühlingen810.33 €527.82 €13012.93 m²
8.67 mio €
Godorf991.23 €804.94 €13205.08 m²
11.59 mio €
Gremberghoven1058.95 €826.46 €17243.96 m²
16.5 mio €
Grengel870.94 €632.23 €16901.62 m²
12.83 mio €
Hahnwald1020.3 €845.14 €14558.39 m²
13.77 mio €
Heimersdorf888.94 €566.55 €22458.36 m²
15.88 mio €
Höhenberg1205 €849.47 €7022.56 m²
6.57 mio €
Höhenhaus1105.23 €767.8 €11851.2 m²
10.71 mio €
Holweide1144.01 €807.83 €7452.9 m²
7.01 mio €
Humboldt Gremberg980.95 €787.1 €19378.4 m²
16.24 mio €
Immendorf1023.16 €830.86 €12805.71 m²
11.6 mio €
Junkersdorf1220.62 €874.99 €12934.21 m²
13.59 mio €
Kalk1118.41 €812.12 €14179.53 m²
12.73 mio €
Klettenberg1890.49 €969.86 €11513.76 m²
15.1 mio €
Langel876.26 €713.47 €12197.23 m²
9.28 mio €
Libur878.12 €637.44 €17639.46 m²
13.5 mio €
Lind837.24 €607.77 €17347.75 m²
12.66 mio €
Lindenthal2200.42 €1194.76 €7501.72 m²
13.1 mio €
Lindweiler894.43 €570.05 €22169.58 m²
15.77 mio €
Lövenich1271.97 €911.8 €12361.9 m²
13.53 mio €
Longerich891.84 €565.06 €15053.67 m²
11.41 mio €
Marienburg886.65 €818.14 €14522.62 m²
11.71 mio €
Mauenheim1388.09 €657.61 €8697.02 m²
8.23 mio €
Merheim1167.4 €1007.1 €13589.9 m²
14.18 mio €
Merkenich776.44 €505.74 €13404.1 m²
8.56 mio €
Meschenich1063.35 €863.5 €12419.22 m²
11.69 mio €
Mülheim1337 €985.38 €12158.27 m²
12.49 mio €
Müngersdorf1184.68 €788.17 €21209.57 m²
21.36 mio €
Neubrück935.46 €871.06 €12128.18 m²
10.63 mio €
Neuehrenfeld2062.36 €710.47 €11152.28 m²
13.84 mio €
Neustadt Nord2925.17 €1102.6 €5302.99 m²
12.68 mio €
Neustadt Süd1094.05 €682.98 €21204.1 m²
17.91 mio €
Niehl1022.48 €793.07 €8830.18 m²
7.59 mio €
Nippes1271.97 €664.17 €8230.98 m²
8.1 mio €
Ossendorf1820.36 €453.7 €8021.32 m²
8.63 mio €
Ostheim960.33 €755.68 €10224.93 m²
8.79 mio €
Pesch835.29 €532.36 €22769.35 m²
15.13 mio €
Poll1147.18 €806.53 €13529.96 m²
13.32 mio €
Porz1057.22 €810.1 €19031.73 m²
17.9 mio €
Raderberg737.24 €656.53 €19739.54 m²
13.83 mio €
Raderthal854.79 €788.75 €14537.32 m²
11.3 mio €
Rath Heumar892.02 €658.05 €24541.37 m²
19.33 mio €
Riehl989.91 €767.8 €9094.03 m²
7.57 mio €
Rodenkirchen1124.64 €931.57 €13960.1 m²
14.56 mio €
Roggendorf Thenhoven846.4 €551.31 €12595.68 m²
8.77 mio €
Rondorf1003.97 €815.29 €13102.02 m²
11.65 mio €
Seeberg815.23 €531.01 €12934.69 m²
8.67 mio €
Stammheim1154.71 €849.4 €10482.3 m²
9.33 mio €
Sülz1856.84 €1099.91 €9529.58 m²
12.61 mio €
Sürth1021.95 €846.5 €14786.31 m²
14.01 mio €
Urbach1025.55 €784.34 €16066.76 m²
14.6 mio €
Vingst1222.66 €763.15 €7878.77 m²
7.9 mio €
Vogelsang1080.34 €663.64 €15803.31 m²
14.39 mio €
Volkhoven Weiler844.3 €516.74 €23467.48 m²
15.54 mio €
Wahn851.69 €618.26 €17690.93 m²
13.13 mio €
Wahnheide857.28 €622.31 €17382.07 m²
12.99 mio €
Weiden1193.76 €883.05 €13417.44 m²
14.75 mio €
Weidenpesch854.96 €617.79 €18641.12 m²
14 mio €
Weiss1041.82 €862.96 €14344.72 m²
13.85 mio €
Westhoven1054.19 €822.74 €17511.17 m²
16.68 mio €
Widdersdorf1008.27 €577.44 €15452.16 m²
12.79 mio €
Worringen811.17 €528.36 €12673.91 m²
8.45 mio €
Zollstock812.94 €723.94 €18766.19 m²
14.5 mio €
Zündorf906.05 €737.73 €12308 m²
9.68 mio €


Köln liegt in Nordrhein-Westfalen und setzt sich zusammen aus 86 Ortsteilen.

Mehr zu Köln

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Köln

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Köln?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Köln beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 973.97 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Köln berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Köln berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 242 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Köln verkauft?

Laut Analyse werden in Köln etwa 20.17 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 16.14 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Köln?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Köln wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Köln

So sollten Sie ein Grundstück in Köln auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis729.134 €1.193.128 €
Ø schneller Verkauf662.849 €1.073.816 €
Ø hochpreisiger Verkauf795.419 €1.312.441 €

Wenn Sie in Köln, Nordrhein-Westfalen aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 1105 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 1337 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (1094 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Köln können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 894.846 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 994.274 €. Hier würden Sie also auf 99.428 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de