Bodenrichtwert München Laim 2023 Grundstückspreise
Erschlossen | 1316.96 € / m² |
Unerschlossen | 1131.05 € / m² |
Zusammenfassung: Bodenrichtwert in München Laim
Für den Ortsteil Laim in München wurde Stand 07.02.2023 ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von 1316.96 € für Grundstücke berechnet. Zur Berechnung des Quadratmeterpreis wurden 10072.55 m² Grund mit einem gesamten Wert von 12.12 Mio. € ausgewertet. Dabei handelt es sich um 9 erschlossene und 12 unerschlossene Grundstücke.
1. Entwicklung der Bodenrichtwerte in München Laim
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2023 | 1316.96 € | 1131.05 € |
2022 | 1334.49 € | 1146.11 € | 2021 | 809.03 € | 596.66 € | 2020 | 1527.85 € | 764.56 € | 2019 | 1455.95 € | 1276.76 € |
2. Daten zu München Laim
Ort: | München |
Kommune: | Muenchen |
Ortsteil: | Laim |
Bundesland: | Bayern |
PLZ Bereich: | 80639, 80686, 80687, 80689, |
3. Lage und Vergleich
4. Bodenrichtwertkarte München Laim
Die berechneten Bodenrichtwerte von München Laim beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von München Laim genannt.
Einordnung der Preise in München Laim
München-Laim ist ein Stadtteil der Stadt München und liegt somit im bayern. Im Vergleich zu den anderen Bundesländern ein Bundesland, in dem der Bodenrichtwert deutlich höher ist. Dennoch muss man auch hier zu schnell einzelnen Stadtteilen vergleichen. Es gibt Stadtteile, in denen der Bodenrichtwert noch leicht ansteigt. Im Vergleich erkennt man jedoch, dass in den meisten Stadtteilen der Bodenrichtwert über die letzten Jahre deutlich angestiegen ist. Ob München Laim auch zu diesen Stadtteilen gehört, erfahrt ihr nun im folgenden Text.
Wie hat sich der Bodenrichtwert in München-Laim in den letzten Jahren verhalten?Der Bodenrichtwert gibt an, wie viel wert ein Quadratmeter Boden in diesem Stadtteil hat. Man kann an diesem als auch die Entwicklung des Wertes ablesen. Wenn man sich den Bodenrichtwert der letzten Jahre von München Laim anschaut, so erkennt man dass dieser konstant angestiegen ist. Innerhalb des letzten Jahres, hat man hier eine Steigerung von circa 3% der können kommen. Mit 3% liegt man ungefähr auf dem Schnitt der Stadt München. Stadtteil von München, die deutlich höhere Steigerung im Bodenrichtwert verzeichnen konnten.
Dabei handelt es sich in erster Linie um Stadtteile die im Zentrum oder nahe Zentrum liegen. Stadtteile die vom Zentrum entfernt sind, verzeichnen in der Regel eine geringere Steigerung bei dem Bodenrichtwert. Bodenrichtwert in den kommenden Jahren im Stadtteil münchen-Laim entwickeln?München-Laim ist ein Stadtteil, der vor allem bei jungen Familien sehr beliebt ist. Man findet hier viele Familien hier ein Stück Boden herum haben um neues Heim zu erbauen. Die Nachfrage hier ist relativ hoch, kann aber noch mit dem Angebot gedeckt werden. Solange nicht der Fall ist, kann man damit rechnen dass der Bodenrichtwert eine Steigerung von circa 3% im Jahr behalten wird.
In den kommenden Jahren kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Nachfrage höher als Angebot bist. Wenn man allerdings diesen Punkt erreicht hat, kann man davon ausgehen dass der Bodenrichtwert eine noch höhere Steigerung innerhalb von einem Jahr erreichen kann. In diesem Fall ist eine Steigerung des bodenrichtwertes von bis zu 5 % nicht ausgeschlossen. |
Mehr zu München
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|