Immobilienpreise Brandenburg an der Havel 2021 Quadratmeterpreise
Wohnung | Haus |
1981.81 € / m²
| 2021.45 € / m² + Garten: 237.82 € / m² |
Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Brandenburg an der Havel?
Aktuelle Analysen ergeben einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 1981.81 € für Wohnraum in Brandenburg an der Havel. Zur Berechnung wurden 6180 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 12.25 Mio. € in Brandenburg an der Havel herangezogen. Einzelne Objekte in Brandenburg an der Havel können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Brandenburg an der Havel
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 1981.81 € | 6180 m² | 12.25 mio € |
2020 | 1744.04 € | 9839 m² | 17.16 mio € | 2019 | 1770.54 € | 5206 m² | 9.22 mio € | 2018 | 3078.14 € | 2773 m² | 8.54 mio € |
Ort: | Brandenburg an der Havel |
Kommune: | Brandenburg an der Havel |
Bundesland: | Brandenburg |
PLZ Bereich: | 14770, 14772, 14774, 14776, |
Karte & Darstellung der Werte in Brandenburg an der Havel
Aktuelle Lage in Brandenburg an der Havel
Die Immobilienpreise in Brandenburg an der Havel sind in den letzten zehn Jahren konstant gestiegen. Ähnlich wie in anderen Regionen und Städten in Deutschland, ist der Kauf einer Immobilie auch in Brandenburg an der Havel teurer geworden. Während der Preis für den Kauf eines Hauses bis Mitte 2019 auf 1700 Euro pro m2 gestiegen ist, fiel er im dritten Quartal dieses Jahres um 6%. Seit Ende 2014 ist der Preis pro Quadratmeter für den Kauf eines Hauses konstant gestiegen und ist in drei Jahren um 350 Euro pro Quadratmeter angestiegen. Auch der Preis pro Quadratmeter für eine Wohnung stieg in den letzten drei Jahren konstant. Allerdings wurde der Preis pro Quadratmeter weniger teuer als jener bei dem Kauf eines Hauses.
Während der Preis pro Quadratmeter bei dem Kauf einer Wohnung Ende 2016 noch bei 1200 Euro lag, kostet im dritten Quartal in 2019 ein Quadratmeter bei dem Kauf einer Wohnung 1350 Euro - 150 Euro mehr als noch vor drei Jahren. Die Immobilienpreise in Brandenburg an der Havel sind im Vergleich zum Vorjahr mit 5,3% stark gestiegen.Ein Grund für den Anstieg der Immobilienpreise in Brandenburg an der Havel ist die Entscheidung von Personen, sich eine Immobilie in der Nähe von Berlin zu kaufen. Jene Personen pendeln täglich nach Berlin - haben allerdings durch die günstigeren Mietpreise als in Berlin mehr Platz in der Wohnung oder in dem Haus und so eine höhere Lebensqualität. Die Nachfrage für Immobilen in Brandenburg an der Havel stieg zudem, da ein Kauf insbesondere für Familien interessant ist, welche einen Garten und mehr Platz benötigt. |
Immobilienwerte nach Ortsteilen in Brandenburg an der Havel
Mehr zu Brandenburg an der Havel
FAQ zu den Immobilienpreisen in Brandenburg an der Havel
Wieviel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Brandenburg an der Havel?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Brandenburg an der Havel muss man im Jahr 2021 etwa 1981.81 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsälichen Quadratmeterpreise in Brandenburg an der Havel von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Brandenburg an der Havel?
Die gezeigten Kaufpreise in Brandenburg an der Havel ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2021. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Brandenburg an der Havel.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Brandenburg an der Havel?
Die Kaufpreise in Brandenburg an der Havel lagen im Jahr 2020 bei 1744.04 €, im Jahr 2019 bei 1770.54 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2021) müssen 1981.81 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
Brandenburg-an-der-Havel:
Gewerbepreise
| Wohnungsverkauf
| Hausverkauf
| Kaufpreisfaktor
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|