Immobilienpreise Quadratmeterpreise Fulda 2021
Wohnung | Haus |
2431.39 € / m²
| 2480.02 € / m² + Garten: 291.77 € / m² |
Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Fulda?
Aktuelle Analysen ergeben einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2431.39 € für Wohnraum in Fulda. Zur Berechnung wurden 24683 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 60.01 Mio. € in Fulda herangezogen. Einzelne Objekte in Fulda können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Fulda
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 2431.39 € | 24683 m² | 60.01 mio € |
2020 | 2903.6 € | 5462 m² | 15.86 mio € | 2019 | 2303 € | 6135 m² | 14.13 mio € | 2018 | 2281.95 € | 10947 m² | 24.98 mio € |
Ort: | Fulda |
Kommune: | Fulda |
Bundesland: | Hessen |
PLZ Bereich: | 36037, 36039, 36041, 36043, |
Karte & Darstellung der Werte in Fulda
Aktuelle Lage in Fulda
Fulda liegt am gleichnamigen Fluss Fulda und hat ein großes Einzugsgebiet in dem Osten von Hessen. Die Gegend um Fulda ist sehr ländlich und waldreich. Die Rhön und die Wasserkuppe liegen in unmittelbarer Nähe. Die Immobilienpreise in Fulda liegen aktuell 2,741,43 Euro pro Quadratmeter und einer bekannten Fläche von 6217 Quadratmetern. Fulda hat 40 Stadtteile. Die Bodenrichtwerte variieren nur leicht voneinander.
Aktuell liegen die durchschnittlichen Bodenrichtwerte für erschlossene Grundstücke für erschlossene Grundstücke bei 213,06 Euro/qm und für unerschlossene Grundstücke bei 30,94 Euro/qm. Der Bodenrichtwert ist eine Indikator für die Grundstückspreise. Näheres ist mit Maklern oder Besitzern abzusprechen.Die Domstadt Fulda liegt verkehrsgünstig an der A7 und an der A 66 und ist die größte Stadt in Osthessen. Der Bahnhof liegt an der ICE-Strecke Hamburg-München und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Nach der Wiedervereinigung liegt Fulda auch in der Mitte von Deutschland und ist eine beliebte Einkaufsstadt.
Mehrere Industriegebiete liegen an den Rändern der Gemarkung. Fulda ist auch eine Schul- und Universitätsstadt. An der Hochschule Fulda sind über 8.600 Studenten eingeschrieben. Des Weiteren hat die Domstadt eine Theologische Fakultät mit angeschlossenem Priesterseminar. Fulda ist in Hessen eine Karnevalshochburg. Viele Vereine zelebrieren diesen Brauch mit Faschingsumzügen und Sitzungen.
Sehenswert ist das Kloster Frauenberg, der Dom, der Schlossgarten und die Fuldaaue. Kulinarisch bekannt ist der Zwibbelsploatz in Fulda und wird dort auch neben dem rustikalen Bauernbroten in den Bäckereien angeboten. In der Rhön gibt es noch heute Hausschlachtungen. Auch der Fuldaer Schwartemagen und der Flurgönder sind bei Einheimischen und Besuchern beliebt. Das Hochstift Pils ist die bekannteste Biersorte. Es gibt mehrere Brauhäuser. |
Immobilienwerte nach Ortsteilen in Fulda
Mehr zu Fulda
FAQ zu den Immobilienpreisen in Fulda
Wieviel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Fulda?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Fulda muss man im Jahr 2021 etwa 2431.39 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsälichen Quadratmeterpreise in Fulda von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Fulda?
Die gezeigten Kaufpreise in Fulda ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2021. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Fulda.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Fulda?
Die Kaufpreise in Fulda lagen im Jahr 2020 bei 2903.6 €, im Jahr 2019 bei 2303 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2021) müssen 2431.39 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|