Mietspiegel Sylt 2019
Kalt | Nebenkosten | Warm |
18.97 € / m² | 3.35 € / m² | 22.32 € / m² |
Wie hoch ist der Mietspiegel in Sylt?
Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Sylt, Schleswig-Holstein im Jahr 2019 beträgt 18.97 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 3.35 Euro, was eine Warmmiete von 22.32 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.

Entwicklung der Mietpreise in Sylt
Jahr | Kalt | Warm |
2019 | 18.97 € | 22.32 € |
2018 | 15.84 € | 18.62 € |

Daten und Gliederungen zu Sylt
Ort: | Sylt: Bodenrichtwert | Immobilienpreise |
Kommune: | Sylt |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
PLZ Bereich: | 25980 |
Ortsteile: |
Archsum Keitum Morsum
| Munkmarsch Rantum Tinnum
| Westerland
|
|

Karte und Statistik der Ortsteile und Miete in Sylt
Mietpreise in Sylt nach Wohnfläche
Durchschnittliche Mietpreise (kalt) - Wohnungen in Sylt
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
 |  |  |
0 - 40m² | 715 € | 21.03 € | 40 - 60m² | 1019.25 € | 20.13 € | 60 - 80m² | 1006.25 € | 13.69 € | 80 - 100m² | 1250 € | 12.5 € | 100 - 120m² | 2625 € | 23.86 € | mehr als 120m² | 2550 € | 20.9 € |
| |  |
| | 18.97 € |
Durchschnittliche Nebenkosten - Wohnungen in Sylt
Wohnung m² | Nebenkosten - € | Nebenkosten pro m² - € |
 |  |  |
0 - 40m² | 133.17 € | 3.92 € | 40 - 60m² | 188.5 € | 3.72 € | 60 - 80m² | 274 € | 3.73 € | 80 - 100m² | 250 € | 2.5 € | 100 - 120m² | 250 € | 2.27 € | mehr als 120m² | 350 € | 2.87 € |
| |  |
| | 3.35 € |
Durchschnittliche Mietpreise (warm) - Wohnungen in Sylt
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
 |  |  |
0 - 40m² | 848.17 € | 24.95 € | 40 - 60m² | 1207.75 € | 23.86 € | 60 - 80m² | 1280.25 € | 17.42 € | 80 - 100m² | 1500 € | 15 € | 100 - 120m² | 2875 € | 26.14 € | mehr als 120m² | 2900 € | 23.77 € |
| |  |
| | 22.32 € |

Mietpreise in Sylt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
Wohnung | Mietpreis kalt | Mietpreis warm |
 |  |  |
70.47 m² | 655.38 € | 825.7 € |
|
|
|
Preis pro m² kalt | Nebenkosten pro m² | Preis pro m² warm |
 |  |  |
9.3 € (Sylt 103.98 %) | 2.42 € (Sylt 38.43 %) | 11.72 € (Sylt 90.44 %) |
Historie, Kultur und Entwicklung der Stadt Sylt
Westerland (daenisch: Vesterland, nordfriesisch: Waeaesterloen oder Weesterloen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und Hauptort der Nordseeinsel Sylt. Von 1905 bis 2008 besass Westerland das Stadtrecht. Westerland liegt rund 74 Kilometer westlich von Flensburg, 134 Kilometer nordwestlich von Kiel und 186 Kilometer nordwestlich von Hamburg.
Die ehemals selbststaendige Stadt Westerland ist nach Hoernum der juengste Ort auf Sylt. Nachdem bei der Allerheiligenflut am 1. November 1436 der Ort Eidum vollstaendig zerstoert wurde, gruendeten die Ueberlebenden auf den Heideflaechen nordoestlich der alten Siedlung einen neuen Ort. Der Name Westerland leitet sich wohl von einer alten Tinnumer Flurbezeichnung ab, auf der diese neue Siedlung entstand: Es handelte sich um das Land westlich des Dorfes, also das Wester-Land. Das heutige Alt-Westerland wurde 1462 erstmals urkundlich erwaehnt.
Nachdem die ehemaligen Eidumer noch 200 Jahre lang ihre zwischen den Duenen stehende Kirche benutzt hatten, die noch 1648 auf Johannes Mejers Karte eingezeichnet ist, begannen sie 1635 am Ostrand ihres neuen Dorfes mit dem Bau einer eigenen Kirche, der heutigen Dorfkirche St. Niels, die wie die Eidumer Kirche Nikolaus von Myra, dem Heiligen der Seefahrer, geweiht war. Das Inventar und die Glocke stammen aus der alten Eidumer Kirche.
|
Strassen in Sylt
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
| Berlin | Leipzig | Hamburg | Dresden | Frankfurt am Main | München |
Bewertung: 4.85 von 5 Sternen Bewertung abgeben
   
Danke fuer Deine Bewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|