Bodenrichtwert Berlin Wartenberg 2023 Grundstückspreise
Erschlossen | 695.33 € / m² |
Unerschlossen | 463.67 € / m² |
Zusammenfassung: Bodenrichtwert in Berlin Wartenberg
Für den Ortsteil Wartenberg in Berlin wurde Stand 07.02.2023 ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von 695.33 € für Grundstücke berechnet. Zur Berechnung des Quadratmeterpreis wurden 46575.86 m² Grund mit einem gesamten Wert von 26.45 Mio. € ausgewertet. Dabei handelt es sich um 30 erschlossene und 30 unerschlossene Grundstücke.
1. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Berlin Wartenberg
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2023 | 695.33 € | 463.67 € |
2022 | 629.9 € | 416.7 € | 2021 | 525.01 € | 366.56 € | 2020 | 433.69 € | 346.95 € | 2019 | 410.06 € | 328.05 € |
2. Daten zu Berlin Wartenberg
Ort: | Berlin |
Kommune: | Berlin |
Ortsteil: | Wartenberg |
Bundesland: | Berlin |
PLZ Bereich: | 13051, 13059, |
3. Lage und Vergleich
4. Bodenrichtwertkarte Berlin Wartenberg
Die berechneten Bodenrichtwerte von Berlin Wartenberg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Berlin Wartenberg genannt.
Einordnung der Preise in Berlin Wartenberg
Bei dem Stadtteil berlin-wartenberg handelt es sich um eine Stadtteil der außerhalb des Zentrums der Stadt Berlin liegt. Der Bodenrichtwert in den außerhalb liegenden Stadtteilen ist verhältnismäßig gering. Wenn man den Wert des Bodens mit den Stadtteilen die im Zentrum liegen Vergleich, so erkennt man das der Wert des Bodens hier in den letzten Jahren zur ansteigt aber immer noch weit unter dem Schnitt der zentral gelegenen Stadtteil liegt. Wenn man der Besitzer einer Immobilie in Berlin Wartenburg ist, so kann man trotzdem einen Gewinn im Jahr erwarten. Die Rendite der letzten Jahre lag bei ca 1,5 %. Wie schon erwähnt liegt dieser Stadtteil unter dem Schnitt der stadt Berlin selbst.
Wenn man sich anschaut, wie der Wert in den umliegenden Stadtteilen ist, so erkennt man dass dieser hier ungefähr im Durchschnitt liegt. Wie sich der Wert des Bodens in der Zukunft in Berlin Wartenburg entwickeln wirdBerlin Wartenburg ist ein Stadtteil, in dem noch viele Flächen nicht erschlossen sind. Man kann davon ausgehen dass diese Flächen in der mittelfristigen Zukunft bebaut werden. Wenn das der Fall ist, ist das Angebot an Immobilien in diesem Stadtteil sehr hoch. Wenn die Nachfrage ebenfalls hoch ist, werden die Immobilien zu guten Preisen verkauft. Solange die Flächen noch nicht erschlossen sind kann man aber davon ausgehen dass der Boden hier nicht an Wert gewinnen wird.
Erst dann wenn die Nachfrage höher als das Angebot ist, wird der Bodenrichtwert hier eine höhere Steigerung von 1,5 % erreichen können. Zu dem jetzigen Zeitpunkt kann man in dem Stadtteil berlin-wartenberg dem Boden also noch zu einem guten Preis erwerben. Die sollte man nutzen, wenn man Interesse daran hat in der Umgebung von Berlin eine Immobilie zu erbauen. In mittelfristiger Zukunft kann man davon ausgehen dass der Wert des Bodens noch deutlich ansteigen wird, so dass die Immobilie in der Zukunft an Wert gewinnen wird. |
Mehr zu Berlin
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|