Bremen 2021 Grundstückspreise
Quadratmeterpreis Grund
Erschlossen | Unerschlossen |
449.54 € / m² | 363.26 € / m² |
Quadratmeterpreis Wohnraum
Wie hoch ist der Grundstückspreis in Bremen?
Nach eigenen Berechnungen ergibt sich ein aktueller durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 449.54 € für Grundstücke in Bremen. Es wurden 119779 m² Grund mit einem Wert von 47.78 Mio. € in Bremen ausgewertet. In Bremen wurden 62 erschlossene und 96 unerschlossene Grundstücke zu dieser Auswertung herangezogen. Der hier berechnete Bodenrichtwert für Bremen ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Bremen.
Entwicklung der Grundstückspreise in Bremen
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2021 | 449.54 € | 363.26 € |
2020 | 433.68 € | 344.8 € | 2019 | 323.99 € | 207.82 € |
Ort: | Bremen |
Kommune: | Bremen |
Bundesland: | Bremen |
PLZ Bereich: | 28195, 28197, 28199, 28201, 28203, 28205, 28207, 28209, 28211, 28213, 28215, 28217, 28219, 28237, 28239, 28259, 28277, 28279, 28307, 28309, 28325, 28327, 28329, 28355, 28357, 28359, 28717, 28719, 28755, 28757, 28759, 28777, 28779, |
Lage und Statistik
Einordnung der Preise in Bremen
Um die Transparenz auf den Immobilienmarkt zu erhöhen, erden in Bremen Bodengrundwerte erfasst und in einer Bodenrichtwertkarte erfasst. Die interessierten Bürger erhalten einen Einblick in das Wertgefüge des Grund und Boden. Dabei sind die Eigenschaften des Grundstücks und auch die Lage von besonderer Bedeutung. Für die Bewertung herangezogen werden u.a. die Nutzung, die Größe und auch der Erschließungszustand.
Über er das System BORIS-D sind die Werte online abrufbar. Die Werte mit der dazugehörigen Karte in einem Abstand von zwei Jahren und zeigen flächendeckend die zonale Bodenrichtwerte an. Man bekommt hier Einsicht über Werte von Kerngebietsflächen, Sonderbauflächen oder Mischgebietsflächen. Auch Flächen aus der Land- und Forstwirtschaft sind hier zu entnehmen.Im Jahre 2016 kam es zu einem deutlichen Anstieg der Bodenrichtwerte in Bremen. Dies betraf die gesamte Elbe-Weser-Region.
Trotzdem wurden 10.877 Grundstücke veräußert, was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Der Geldumsatz stieg um etwa 18 Prozent auf 1,49 Milliarden Euro. In den ländlichen Regionen rund um Bremen kam es zu einer Stagnation der Bodenrichtwerte. Auch war in diesem Jahr eine hohe Spanne zwischen den einzelnen Werten zu verzeichnen. Aus der Erhebung des Jahres 2018 geht hervor, dass die Preisaufschläge für Grundstücke im Vergleich zum vorherigen Bericht um 26 Prozent gestiegen sind. Wegen der hohen Nachfrage ist dies zu erklären.
Bei den Baugrundstücken existiert eine hohe Preisspanne zwischen 30 Euro im Stadtteil Seehausen und bis zu 1600 Euro pro Quadratmeter in der Bahnhofsvorstadt Bremens. Preissteigerungen seien allerdings in der gesamten Stadt zu verzeichnen. Bei der Begutachtung wurden 417 Richtwerte in Betracht gezogen. Zu den Spitzenreitern bei den Preisen zählen in Bremen die Stadtteile Barkhof-Quartier (Preise von bis zu 1080 Euro pro Quadratmeter) oder der Ortsteil Steintor, bei dem bis zu 1080 Euro je Quadratmeter gezahlt werden muss. Auch der Stadtteil Schwachhausen weist hohe Grundstückspreise auf. Sie betragen zwischen 340 und 540 Euro, |
Grundstückspreise nach Ortsteilen in Bremen
Bremen liegt in Bremen und setzt sich zusammen aus 89 Ortsteilen.
Mehr zu Bremen
FAQ zum Grundstückspreis in Bremen
Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Bremen?
Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Bremen beträgt im Jahr 2021 durchschnittlich 449.54 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.
Wie wird der Bodenrichtwert in Bremen berechnet?
Die aktuellen Werte werden anhand des Angebote und Nachfrage in Bremen berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2021 exakt 158 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.
Wie häufig werden Grundstücke in Bremen verkauft?
Laut Analyse werden in Bremen etwa 13.17 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 10.54 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.
Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Bremen?
Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Bremen wieder. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.
Bremen:
Gewerbepreise
| Wohnungsverkauf
| Hausverkauf
| Kaufpreisfaktor
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|