Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Bremen:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Mietspiegel Bremen 2023 Mietpreise

Kaltmiete10.4 € / m²
Nebenkosten3.02 € / m²
Warmmiete13.42 € / m²

Zusammenfassung: Mietspiegel in Bremen

Stand 06.12.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Bremen, Bremen im Jahr 2023 beträgt 10.4 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 3.02 Euro, was eine Warmmiete von 13.42 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Mietspiegel
2. Entwicklung der Mietpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Kaltmiete der Nachbarorte
6. Mietspiegelkarte
7. Ortsteile
8. Mietpreise nach Wohnfläche
9. Bundesvergleich

1. Einleitung Mietspiegel

Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Bremen, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Bremen angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Bremen - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.

2. Entwicklung der Mietpreise in Bremen

JahrKaltWarm
202310.4 €13.42 €
20229.8 €12.66 €
20218.88 €11.69 €
20208.85 €11.38 €
20198.62 €11.13 €
20188.84 €11.26 €


3. Daten und Gliederungen zu Bremen

Ort:Bremen
Kommune:Bremen
Bundesland:Bremen
PLZ Bereiche: 28195, 28197, 28199, 28201, 28203, 28205, 28207, 28209, 28211, 28213, 28215, 28217, 28219, 28237, 28239, 28259, 28277, 28279, 28307, 28309, 28325, 28327, 28329, 28355, 28357, 28359, 28717, 28719, 28755, 28757, 28759, 28777, 28779,


4. Karte und Statistik der Miete in Bremen

Aktueller Mietspiegel in Bremen

Einordnung der Mieten in Bremen

Steigende Mieten sind seit Jahren in fast allen Städten Deutschlands vorzufinden. Gerade Großstädte, wie Bremen sind hiervon besonders stark betroffen. Dies führt dazu, dass nur noch wenige Städte einen einsehbaren Mietspiegel statistisch analysieren und veröffentlichen. Auch in Bremen ist dies der Fall. Im Jahr 2018 wurde analysiert, dass Bremen eine halbe Million Einwohner vorweisen kann und deshalb bewusst auf die Herausgabe eines Mietspiegels verzichtet. Dies erschwert auch eine Mietübersicht über die einzelnen Teile der Stadt.

Auch wird prognostiziert, dass ein Mietspiegel die Preise noch weiter in die Höhe schnellen lässt. Weitere Ursachen sind darin zu suchen, dass es in Bremen viele Private Vermieter gibt, welche die Mieten eher seltener erhöhen und die Preise weit unter dem eigentlichen Mietspiegel liegen würden. Die Kosten für einen solchen Mietspiegel für den deshalb auch bedeutend teurer werden und schnell sechsstellige Summen abverlangen. Der mittlere Preis für eine Wohnung beträgt 8,2 Euro je uadratmeter in mittleren Wohnlagen. Grundsätzlich mangelt es in Bremen an kleinen und bezahlbaren Wohnungen. In der Bremer Mitte zahlt man etwa doppelt so viel.

Bei der Gesellschaft Gewoba wurden im Jahr 2015 etwa nur 5 Euro je Quadratmeter für eine Wohnung verlangt. 2018 und 2019 waren es entsprechend mehr. Die Landesregierung strebt einen sogenannten Mietendeckel an, um die Preissteigerung aufzuhalten. Dis hindert jedoch den Neubau von Wohnungen, da der Profit für den Vermieter entsprechend geringer ausfallen würde. In Berlin hatte man diese Erfahrungen hierzu bereits gewonnen. Laut der sogenannten Kappungsgrenze dürfen hier die Mieten innerhalb von drei Jahren lediglich um 15 Prozent ansteigen.

Die Grenze soll jedoch auf 10 Prozent gesenkt werden. Die Mieten sollten deshalb auch nur so viel erhöht werden, wie es für Instandhaltung und Sanierung nötig ist. Aktuelle Statistiken zeigen, dass man im Jahr 2016 in Bremen für Wohnungen von 810 Quadratmetern Wohnfläche 6,50 Euro zahlte. Im Jahr 2018 waren es 7,10. Auf zehn Jahre betrachtet bedeutet dies eine Preissteigerung von über 30 Prozent. Damit liegt die Stadt noch im Mittelfeld, wenn man die Mieten in ganz Deutschland betrachtet.



5. Kaltmiete der Nachbarorte von Bremen

Ort Entfernung Kaltmiete
Delmenhorst12 km8.26 €
Lemwerder14 km10.1 €
Kirchseelte16 km7.77 €
Osterholz Scharmbeck17 km8.59 €
Wilhelmshaven68 km6.52 €



6. Mietspiegelkarte Bremen

Die berechneten Mietspiegel von Bremen beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Bremen genannt.

Mietspiegelkarte Bremen


7. Ortsteile:


























































































8. Mietpreise in Bremen nach Wohnfläche

Kaltmiete - Wohnungen in Bremen
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²383.87 €11.7 €
40 - 60m²526.19 €9.99 €
60 - 80m²697.32 €9.99 €
80 - 100m²954.26 €10.7 €
100 - 120m²1262.56 €11.44 €
mehr als 120m²1664.64 €11.25 €
10.4 €
Nebenkosten - Wohnungen in Bremen
Wohnung m²Nebenkosten - €Nebenkosten pro m² - €
0 - 40m²120.93 €3.69 €
40 - 60m²169.27 €3.21 €
60 - 80m²210.31 €3.01 €
80 - 100m²265.85 €2.98 €
100 - 120m²305.67 €2.77 €
mehr als 120m²398.27 €2.69 €
3.02 €
Warmmiete - Wohnungen in Bremen
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²504.8 €15.38 €
40 - 60m²695.46 €13.2 €
60 - 80m²907.63 €13 €
80 - 100m²1220.11 €13.68 €
100 - 120m²1568.23 €14.21 €
mehr als 120m²2062.91 €13.94 €
13.42 €




Deutschland Karte

9. Mietpreise in Bremen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt



WohnungMietpreis kaltMietpreis warm
70.21 m²757.37 €967.28 €






Preis pro m² kaltNebenkosten pro m²Preis pro m² warm
10.79 € (Bremen -3.61 %)2.99 € (Bremen 1 %)13.78 € (Bremen -2.61 %)


Mehr zu Bremen
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Algorithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de