Immobilienpreise Bremen 04.10.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 2791.11 € / m² |
Haus | 2846.93 € / m² + Garten: 334.93 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Bremen
Aktuelle Analysen ergeben am 04.10.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2791.11 € für Wohnraum in Bremen.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 113725 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 317.42 Mio. € in Bremen herangezogen.
Einzelne Objekte in Bremen können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Bremen definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Bremen wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Bremen, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Bremen kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Bremen
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 2791.11 € | 113725 m² | 317.42 mio € |
2022 | 3437.21 € | 67780 m² | 232.97 mio € | 2021 | 3022.55 € | 75342 m² | 227.72 mio € | 2020 | 2683.53 € | 82904 m² | 222.48 mio € | 2019 | 2357.92 € | 75926 m² | 179.03 mio € | 2018 | 2219.49 € | 66163 m² | 146.85 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Bremen
Ort: | Bremen |
Kommune: | Bremen |
Bundesland: | Bremen |
PLZ Bereiche: |
28195, 28197, 28199, 28201, 28203, 28205, 28207, 28209, 28211, 28213, 28215, 28217, 28219, 28237, 28239, 28259, 28277, 28279, 28307, 28309, 28325, 28327, 28329, 28355, 28357, 28359, 28717, 28719, 28755, 28757, 28759, 28777, 28779, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Bremen
Aktuelle Lage in Bremen
In ganz Deutschland sind die Immobilienpreie in den letzten 10 Jahren massiv gestiegen. Auch in der Hansestadt Bremen war dies der Fall. Bundesweit steht die Stadt an dritter Stelle. In den Jahren 2018 und 2019 wurde die höchste Vermarktungsleistung regiistriert. Das Mietniveau war in Bremen in den Jahren 2017 und 2018 eher geringfügig angestiegen. Für Neubauwohnungen zahlte man 2017 noch 11,30 je Quadratmeter, 2018 waren es 11,63 Euro.
Die Kaufpreise für Grundstücke steigen um 8,6 % im Vergleich zum Jahr 2017. Die höchsten Kaufpreise der Stadt wurden mit 8600 Euro je Quadratmeter erzielt. Das Investmentvolumen bei Grundstücken betrug 453 Millionen Euro. Hiervon betrug der Marktanteil für Büro- und Geschäftshäuser 38,5 Prozent. Im ersten Halbjahr von 2019 betrug das Transaktionsvolumen 515 Millionen Euro. Neue Mietwohnhäuser entstanden an der Uferpromenade. Freies Bauland ist derzeit in Bremen kaummehr zu bekommen.
Schwachhausen und die östliche Vorstadt zählen in Bremen uzu den beliebtesten Wohngegenden. Die höchsten Grundstückspreise sind in der Nähe des Bürgerparks verzeichnet worden. Für das laufende Jahr 2019 werden hier besonders moderate Preisanstiege erwartet. Prognosen sagen voraus, dass sich der Zustand auch bis in das Jahr 2030 reichen wird. Insgesamt haben sich die Preise für Häuser und Wohnungen un Bremen im Jahr 2018 um bis zu 22 Prozent erhöht. Bei Altbau-Reihenhäusern betrug die Erhöhung lediglich 5 Prozent.
Diese Steigerungen waren in den letzten sechs Jahren anzutreffen. Verteuert haben sich auch die Mieten in der Stadt. Innerhalb des Jahres 2018 stiegen sie um etwa 8,5 Prozent an. Besonders bei den Reihenhäusern war ein Anstieg der Verkäufe zu beobachten. Verkauft wurden ebenso 2095 gebrauchte und auch neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Davon betrug die Zahl der verkauften Reihenhäuser 1251. bi den Mehrfamilienhäusern betrug die Zahl 210. 3325 Eigentumswohnungen wurden verkauft, das waren 45 weniger als noch 2017. Am stärksten war die Nachfrage bei den Einfamilienhäusern zu verzeichnen. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Bremen
6. Immobilienpreisekarte Bremen
Die berechneten Immobilienpreise von Bremen beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Bremen genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Bremen
Mehr zu Bremen
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Bremen
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Bremen?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Bremen muss man im Jahr 2023 etwa 2791.11 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Bremen von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Bremen?
Die gezeigten Kaufpreise in Bremen ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Bremen.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Bremen?
Die Kaufpreise in Bremen lagen im Jahr 2022 bei 3437.21 €, im Jahr 2021 bei 3022.55 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 2791.11 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Bremen - Wohnungspreise Bremen
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 162.964 € | 240.001 € | Ø schneller Verkauf | 148.149 € | 216.001 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 177.778 € | 264.001 € |
In Bremen, Bremen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2963 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 3260 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2667 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Bremen weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 186.667 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Bremen - Hauspreise Bremen
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 358.519 € | 586.668 € | Ø schneller Hausverkauf | 325.927 € | 528.001 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 391.112 € | 645.334 € |
In Bremen, Bremen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2963 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 3586 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2934 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Bremen können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 440.001 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|