Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Dinslaken:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Dinslaken 2023 Grundstückspreise

Erschlossen453.36 € / m²
Unerschlossen253.13 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Dinslaken

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 10.12.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 453.36 € für Grundstücke in Dinslaken.
Es wurden 14.494,00 m² Grund mit einem Wert von 4.74 Mio. € in Dinslaken ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Dinslaken zu bestimmen.
In Dinslaken wurden 13 erschlossene und 13 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.
Der hier berechnete Bodenrichtwert für Dinslaken ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Dinslaken.
Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 557,46 m² und einen Kaufpreis von 252.730,76 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Dinslaken ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Dinslaken und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Dinslaken die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Dinslaken kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Dinslaken

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023453.36 €253.13 €
2022371.28 €267.83 €
2021206.95 €175.26 €
2020283.05 €215.77 €
2019255.12 €150.2 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Dinslaken

Ort:Dinslaken
Kommune:Dinslaken
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
PLZ Bereiche: 46535, 46537, 46539,
Ausgewertete Fläche:14.494,00 m²
Durchschnittliche Größe:557,46 m²
Durchschnittlicher Wert:252.730,76 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Dinslaken

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 453.36 € / m²= 181.344,00 €
750 m²X 453.36 € / m²= 340.020,00 €
1000 m²X 453.36 € / m²= 453.360,00 €
1500 m²X 453.36 € / m²= 680.040,00 €
Ø 557,46 m²X 453.36 € / m²= 252.730,76 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Dinslaken


Einordnung der Preise in Dinslaken

Die Stadt Dinslaken befindet sich am Niederrhein nordwestlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Großstadt des Landkreises in Wesel im Bezirk Düsseldorf. Dinslaken grenzt südlich an Walsum und an die Stadt Oberhausen und ist circa 13 Kilometer von Wesel nordwestlich entfernt. Östlich grenzt der Naturpark Hohe Mark an die Stadt an. Der Ausgangspunkt der historischen Entwicklung der Stadt Dinslaken soll eine Motte gewesen sein. Hierbei handelt es sich um einen Wohnhügel mit Graben sowie einem Schutzwall, an der Stelle der Burg, die sich hier heute befindet. Der Name von Dinslaken erklärt sich aus den in den 1950er Jahren im Stadtgebiet befindlichen Tümpeln, Laken.

Bereits im 12. Jahrhundert wurde Dinslaken in dem Zins- und Grundbuch des Klosters Werden als ein "Lake juxta instincfeld" zu ersten Mal urkundlich erwähnt. In demselben Zeitraum wurde ein Kastell errichtet, das im Jahre 1420 zu einer Burg umgebaut und in der neuen Zeit als "Hexen"-Gefängnis verwendet wurde. Schon im Jahre 1273 verlieh der Graf Dietrich VII. von Kleve dieser Ortschaft Stadtrechte. Die Dinslakener Gewerbetreibenden konzentrierten sich in der Zeit in erster Linie auf die Produktion sowie den Verkauf von Leinen und Tuchmaterial. Im September 1412 stellte der Graf Adolf II.

von Kleve die Urkunde aus, in welcher er Dinslaken ein "Wollenamt" bewilligte. Vor dem Jahre 1433 entstand auch der Schwesternkonvent Marienkamp. Im Jahr 1478 erhielt die Stadt Dinslaken die Marktrechte und trat dann 1540 in die Hanse ein. Der Gutachterausschuss für die Grundstückswerte ist eine Einrichtung des Bundeslandes und ein, von der Stadt Dinslaken als eine Behörde weisungsunabhängiges Gremium. Die Mitglieder dieses Ausschusses werden von der Regierung des Bezirkes nach Anhörung der berechtigten Gebietskörperschaft bestell. Hierbei handelt es ich vorherrschend um Sachverständige aus den Bereichen Bauingenieur-, Architektur-, Bank- sowie dem Vermessungswesen und die Sachverständige für den ansässigen Immobilienmarkt und für besondere Bewertungsfragen.

Diese Mitgliedschaft ist in jedem Falle ehrenamtlich. Die Bodenrichtwerte der Stadt Dinslaken haben sich in den vergangenen Jahren unterschiedlich entwickelt. Für erschlossenes Dislakener Land betrug der Wert i m Jahre 2019 197.85 Euro je Quadratmeter und dieser Wert 2020 auf 246.69 Euro angestiegen. Für erschlossenes Bodenland war der Wert von 87.27 Euro pro Quadratmeter im Jahre 2019 auf 42.30 Euro gesunken. So wurden in Dinslaken 272043 Quadratmeter Bodenfläche mit einem Wert von 14.29 Millionen Euro ausgewertet. In der Stadt Dinslaken wurden zur Analyse 12 erschlossene sowie 99 unerschlossene und unbebaute Grundstücke in der Auswertung herangezogen.


6. Grundstückspreise im Umkreis von Dinslaken

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Vörde Niederrhein8 km232.08 €
Alpen13 km189.02 €
Xanten16 km192.35 €
Issum19 km168.42 €
Duisburg15 km586.6 €



7. Bodenrichtwertkarte Dinslaken

Die berechneten Bodenrichtwerte von Dinslaken beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Dinslaken genannt.

Bodenrichtwertkarte Dinslaken


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Dinslaken

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Am Stapp431.81 €265.04 €16914.49 m²
5.71 mio €
Averbruch405.94 €249.16 €17293.04 m²
5.48 mio €
Bruch423.12 €236.9 €19087.03 m²
5.84 mio €
Eppinghoven434.19 €266.51 €17224.21 m²
5.84 mio €
Hiesfeld463.46 €259.49 €17945.85 m²
6.02 mio €
Innenstadt491.78 €274.58 €14740.4 m²
5.23 mio €
Lohberg457.05 €255.47 €12184.39 m²
3.82 mio €
Oberlohberg448.77 €251.26 €18718.91 m²
6.08 mio €


Dinslaken liegt in Nordrhein-Westfalen und setzt sich zusammen aus 8 Ortsteilen.

Mehr zu Dinslaken

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Dinslaken

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Dinslaken?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Dinslaken beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 453.36 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Dinslaken berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Dinslaken berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 26 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Dinslaken verkauft?

Laut Analyse werden in Dinslaken etwa 2.17 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 1.74 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Dinslaken?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Dinslaken wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Dinslaken

So sollten Sie ein Grundstück in Dinslaken auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis294.800 €482.400 €
Ø schneller Verkauf268.000 €434.161 €
Ø hochpreisiger Verkauf321.600 €530.640 €

Wenn Sie in Dinslaken, Nordrhein-Westfalen aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 447 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 541 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (443 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Dinslaken können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 361.800 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 402.000 €. Hier würden Sie also auf 40.200 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Algorithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de