Immobilienpreise Quadratmeterpreise Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe 2021
Wohnung | Haus |
5048.8 € / m²
| 5149.78 € / m² + Garten: 605.86 € / m² |
Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe?
Aktuelle Analysen ergeben einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 5048.8 € für Wohnraum in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe. Zur Berechnung wurden 23590 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 119.1 Mio. € in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe herangezogen. Einzelne Objekte in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 5048.8 € | 23590 m² | 119.1 mio € |
2020 | 5103.54 € | 22555 m² | 115.11 mio € | 2019 | 4303.17 € | 19831 m² | 85.34 mio € | 2018 | 4256.9 € | 23764 m² | 101.16 mio € |
Ort: | Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe |
Kommune: | Bad Homburg |
Bundesland: | Hessen |
PLZ Bereich: | 61348, 61350, 61352, |
Karte & Darstellung der Werte in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe
Aktuelle Lage in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe
Bad Homburg ist die Kreisstadt im Hochtaunuskreis und zugleich eine von sieben Städten mit einem gesonderten Status im Bundesland Hessen. Die Stadt Bad Homburg ist ein anerkanntes Heilbad und gemäß dem Landesentwicklungsplan als ein Mittelzentrum anerkannt. Der Kurpark in Bad Homburg ist einer der schönsten und größten in Deutschland. Dieser er steht unter Denkmalschutz. Diesen englischen Landschaftspark prägen weite Solitärbäume und Wiesenflächen, dichte Gruppen an Bäumen, Alleen, ein Weiher und geschwungene Wege. Der Kurpark ist fast 40 Hektar groß und liegt zwischen dem angelegten kleinen Park nahe des Kurhauses sowie dem weiter abgelegenen Brunnenbezirk liegt eine Wiesenaue mit einem kleinen Bach.
Die Immobilienpreise sind in Bad Homburg in den letzten Jahren stark angestiegen. Bereits im Jahre 2018 wurde festgestellt, dass es gegenüber dem Jahr 2017 einen erheblichen Preisanstieg geben hatte. Das Preisgefüge wurde vom Gutachterausschuss als sehr hoch eingestuft. Hiernach sind Einfamilienhäuser gegenüber dem Jahr 2017 um circa 20 Prozent gestiegen. Für frei Bstehende Objekte wurden etwa 940.000 Euro gezahlt, für ein mittleres Reihenhaus waren im Durchschnitt 513 000 Euro zu zahlen. Jedoch schwanken die Preise innerhalb der Stadt stark.
Bei freistehenden Einfamilienhäusern waren die Kaufpreise im Jahre 2016 mit 937.000 Euro schon ähnlich hoch, während sie im Jahr 2017 auf 848.000 Euro gesunken waren.Auch in den Jahren zuvor waren die Preise in Bad Homburg gestiegen. Für das Jahr 2016 wurden insgesamt vom Gutachterausschuss 596 Kaufverträge ausgewertet. Im Jahre 2015 waren es noch 707 Kaufverträge, die bewertet werden konnten. Dieser recht hohe Rückgang ist mit den stark steigenden Preisen zu erklären. |
Immobilienwerte nach Ortsteilen in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe
Mehr zu Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe
FAQ zu den Immobilienpreisen in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe
Wieviel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe muss man im Jahr 2021 etwa 5048.8 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsälichen Quadratmeterpreise in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe?
Die gezeigten Kaufpreise in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2021. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe?
Die Kaufpreise in Bad Homburg vor der Höhe v.d. Hoehe lagen im Jahr 2020 bei 5103.54 €, im Jahr 2019 bei 4303.17 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2021) müssen 5048.8 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|