Immobilienpreise Quadratmeterpreise Bayreuth 2021
Wohnung | Haus |
3121.46 € / m²
| 3183.89 € / m² + Garten: 374.58 € / m² |
Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Bayreuth?
Aktuelle Analysen ergeben einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3121.46 € für Wohnraum in Bayreuth. Zur Berechnung wurden 61554 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 192.14 Mio. € in Bayreuth herangezogen. Einzelne Objekte in Bayreuth können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Bayreuth
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 3121.46 € | 61554 m² | 192.14 mio € |
2020 | 3445.79 € | 23367 m² | 80.52 mio € | 2019 | 2985.32 € | 16067 m² | 47.97 mio € | 2018 | 2760.54 € | 17839 m² | 49.25 mio € |
Ort: | Bayreuth |
Kommune: | Bayreuth |
Bundesland: | Bayern |
PLZ Bereich: | 95444, 95445, 95447, 95448, |
Karte & Darstellung der Werte in Bayreuth
Aktuelle Lage in Bayreuth
1. Einleitende Worte Wenn man an Bayreuth denkt, so denkt man bestimmt an den berühmten Komponisten Richard Wagner und seine Wagner Festspiele, die schon seit mehr als 100 Jahren jährlich aufgeführt werden und weltweit bekannt sind und Bayreuth zu einer gewissen Attraktion gemacht haben - zumindest zur Festspielzeit. So gibt es durchaus Gebäude, welche die Stadt ausmachen. So etwa natürlich das Festspielhaus, aber auch das Haus Wahnfried. Aber nicht nur auf kultureller Ebene hat Bayreuth viel zu bieten, sondern auch als Bildungsstandort. Die deutschlandweit bekannte Universität Bayreuth ist hier beheimatet und weiß als eine der wenigen Campusuniversitäten in Deutschland zu überzeugen. Doch auch Industrie und Handel sind hier stark vertreten, allen voran natürlich die Bierbrauerei Maisel, die neben der Fabrik noch mehrere Restaurants in der Stadt betreibt.
Auch sonst besticht Bayreuth durch ein reges Geschäftsleben und bietet gleichermaßen mit seinen umliegenden Dörfern Erholungsgebiete für die Region. 2. Immobilienpreise in Bayreuth Im bayrischen Vergleich ist Bayreuth, trotz seiner Qualitäten, nicht die teuerste Stadt in Bayern. Städte wie München oder auch Rosenheim liegen in den Quadratmeterpreisen für zum Beispiel Wohnungen deutlich über dem Wert Bayreuths. In Rosenheim kostet der Quadratmeter für eine Eigentumswohnung 4000 Euro, wohingegen in Bayreuth weniger als 2500 Euro auf den Tisch gelegt werden müssen. In Hof, was nicht weit entfernt liegt, ist es nochmals deutlich weniger. Handelt es sich um Häuser, die nicht älter als drei Jahre alt sind, so kostet der Quadratmeter für eine Immobilie in Bayreuth 2118 Euro.
In den letzten Jahrzehnten sind die Immobilienpreise weiter gestiegen, jedoch sind so rasant, wie es in anderen Städten der Fall ist. Der Wohnraum in der Innenstadt ist verhältnismäßig knapp und teuer, weshalb auf den Stadtrand ausgewichen wird. Dort ist besonders zu beobachten, dass es viele Immobilien gibt, die gekauft werden. Das Lebens- und Arbeitsangebot in Bayreuth ist gut, was auch Einfluss auf die Immobilienpreise hat. |
Immobilienwerte nach Ortsteilen in Bayreuth
Mehr zu Bayreuth
FAQ zu den Immobilienpreisen in Bayreuth
Wieviel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Bayreuth?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Bayreuth muss man im Jahr 2021 etwa 3121.46 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsälichen Quadratmeterpreise in Bayreuth von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Bayreuth?
Die gezeigten Kaufpreise in Bayreuth ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2021. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Bayreuth.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Bayreuth?
Die Kaufpreise in Bayreuth lagen im Jahr 2020 bei 3445.79 €, im Jahr 2019 bei 2985.32 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2021) müssen 3121.46 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|