Bodenrichtwert Bayreuth 2022 Grundstückspreise
Erschlossen | 697.78 € / m² |
Unerschlossen | 493.52 € / m² |
Zusammenfassung: Grundstückspreise in Bayreuth
Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 02.07.2022 ein aktueller Bodenrichtwert von 697.78 € für Grundstücke in Bayreuth.
Es wurden 17.912,00 m² Grund mit einem Wert von 10.68 Mio. € in Bayreuth ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Bayreuth zu bestimmen.
In Bayreuth wurden 16 erschlossene und 12 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.
Der hier berechnete Bodenrichtwert für Bayreuth ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Bayreuth.
Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 639,71 m² und einen Kaufpreis von 446.379,83 €.
1. Einleitung Bodenrichtwerte
Der Bodenrichtwert in Bayreuth ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Bayreuth und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.
Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Bayreuth die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Bayreuth kommen.
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Bayreuth
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2022 | 697.78 € | 493.52 € |
2021 | 439.84 € | 233.1 € | 2020 | 275.87 € | 114.06 € | 2019 | 237.48 € | 81.65 € |
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Bayreuth
Ort: | Bayreuth |
Kommune: | Bayreuth |
Bundesland: | Bayern |
PLZ Bereiche: |
95444, 95445, 95447, 95448, |
Ausgewertete Fläche: | 17.912,00 m² |
Durchschnittliche Größe: | 639,71 m² |
Durchschnittlicher Wert: | 446.379,83 € |
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Bayreuth
Größe | Bodenrichtwert | Wert |
400 m² | X 697.78 € / m² | = 279.112,00 € |
750 m² | X 697.78 € / m² | = 523.335,00 € |
1000 m² | X 697.78 € / m² | = 697.780,00 € |
1500 m² | X 697.78 € / m² | = 1.046.670,00 € |
Ø 639,71 m² | X 697.78 € / m² | = 446.379,83 € |
5. Lage und Statistik
Einordnung der Preise in Bayreuth
Bayreuth ist eine Stadt in Bayern. Sie liegt am roten Main im Regierungsbezirk Oberfranken und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Sehr ist Bayreuth durch die jährlichen im Festspielhaus auf dem sich dort befindlichen Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Hier eben etwa 74500 Menschen. Das markgräfliche Opernhaus mir dem dazugehörigen Theater gehört zu den besonderen Attraktionen in der Stadt. Zur Transparenz auf dem Immobilenmarkt der Stadt ermittelt er Gutachterausschuss jedes Jahr die Bodenrichtwerte.
Diese werden in der dazugehörigen Bodenrichtwertkarte vermerkt und sind außerdem über das Onlineportal BORIS-Bayer abrufbar. Bereits im Jahr 2015 kam es zu steigenden Werten. Die gestiegenen Bodenrichtwerte wirkten sich damals vor allem auf die Mieten und das Angebot an freien Wohnungen aus. Dennoch gilt der Bayreuther Immobilienmarkt als ausgeglichen. Die durchschnittlichen Bodenrichtwerte berugen im Jahr 2015 zwischen 140 und 180 Euro pro Quadratmeter. Östlich der sich dort befindlichen Autobahn zahlt man in etwa die gleichen Preise.
Aktuell zahlt man für Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem vorhandenen Bestand in Bayreuth 2118 Euro pro Quadratmeter. Neue Häuser werden zu Preisen von 2367 Euro angeboten. Die Kaufpreise waren für neue und auch bestehende Objekte besonders im Jahr 2017 stark angestiegen. Bei Bestandsimmobilien betrug die Verteuerung aufgrund der gestiegenen Bodenrichtwerte etwa 8,2 Prozent. Für neue Anwesen waren bis zu 7 Prozent mehr zu bezahlen. Bestehende Eigentumswohnungen kosten im Moment 1920 Euro je Quadratmeter an Wohnfläche.
Hier waaren die Preise im Vergleich zum Vorjahr um circa 4,4 Prozent angestiegen. |
6. Grundstückspreise im Umkreis von Bayreuth
7. Bodenrichtwertkarte Bayreuth
Die berechneten Bodenrichtwerte von Bayreuth beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Bayreuth genannt.
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Bayreuth
Ortsteile
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
Bekannte Fläche
Gesamt Wert
|
Aichig | 164.83 € | 138.72 € | 87266.65 m² 13.43 mio € | Altstadt | 773.14 € | 546.82 € | 13178.76 m² 8.7 mio € | Birken | 169.76 € | 142.86 € | 84733.38 m² 13.43 mio € | City | 748.15 € | 529.15 € | 13850.46 m² 8.85 mio € | Destuben | 162.72 € | 136.94 € | 89799.92 m² 13.65 mio € | Dörnhof | 172.23 € | 144.94 € | 85257.51 m² 13.71 mio € | Eichelberg | 164.53 € | 138.47 € | 85257.51 m² 13.1 mio € | Gartenstadt | 771.45 € | 545.63 € | 8884.36 m² 5.85 mio € | Glocke | 152.01 € | 127.93 € | 90498.75 m² 12.85 mio € | Grüner Baum | 732.02 € | 517.74 € | 9251.55 m² 5.79 mio € | Hammerstatt | 158.9 € | 133.72 € | 86218.4 m² 12.8 mio € | Herzoghöhe | 171.05 € | 143.95 € | 85344.86 m² 13.63 mio € | Industriegebiet | 161.28 € | 135.73 € | 89450.5 m² 13.47 mio € | Kreuz | 165.22 € | 139.04 € | 84733.38 m² 13.08 mio € | Kreuzstein | 745.91 € | 527.56 € | 9206.77 m² 5.87 mio € | Laineck | 161.91 € | 136.26 € | 88664.31 m² 13.41 mio € | Meyernberg | 726.66 € | 513.95 € | 8973.92 m² 5.57 mio € | Neue Heimat | 707.89 € | 500.67 € | 9269.46 m² 5.61 mio € | Oberkonnersreuth | 162.19 € | 136.49 € | 84820.74 m² 12.85 mio € | Oberpreuschwitz | 162.53 € | 136.78 € | 85344.86 m² 12.96 mio € | Rödensdorf | 160.67 € | 135.22 € | 90411.39 m² 13.57 mio € | Roter Hügel | 169.97 € | 143.04 € | 84209.26 m² 13.37 mio € | Saas | 169.66 € | 142.78 € | 83859.84 m² 13.29 mio € | Seulbitz | 161.69 € | 136.07 € | 84995.45 m² 12.84 mio € | St. Georgen | 157.34 € | 132.41 € | 90061.98 m² 13.24 mio € | St. Johannis | 167.58 € | 141.03 € | 84558.68 m² 13.24 mio € | Thiergarten | 154.23 € | 129.79 € | 89013.73 m² 12.82 mio € | Unterpreuschwitz | 159.29 € | 134.06 € | 87616.07 m² 13.04 mio € | Wolfsbach | 156.99 € | 132.12 € | 87266.65 m² 12.8 mio € |
Bayreuth liegt in Bayern und setzt sich zusammen aus 29 Ortsteilen.
Mehr zu Bayreuth
9. FAQ zum Bodenrichtwert in Bayreuth
Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Bayreuth?
Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Bayreuth beträgt im Jahr 2022 durchschnittlich 697.78 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.
Wie wird der Bodenrichtwert in Bayreuth berechnet?
Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Bayreuth berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2022 exakt 28 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.
Wie häufig werden Grundstücke in Bayreuth verkauft?
Laut Analyse werden in Bayreuth etwa 2.33 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 1.86 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.
Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Bayreuth?
Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Bayreuth wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Bayreuth
So sollten Sie ein Grundstück in Bayreuth auf einem Immobilienportal inserieren:
| 500 m² | 1000 m² |
Ø Verkaufspreis | 460.535 € | 753.603 € | Ø schneller Verkauf | 418.668 € | 678.243 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 502.402 € | 828.963 € |
Wenn Sie in Bayreuth, Bayern aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2022 bei etwa 698 Euro je Quadratmeter.
Allerdings kosten 500m² Bauland mit 845 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (691 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Bayreuth können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.
Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 565.202 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 628.002 €. Hier würden Sie also auf 62.8 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|