Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Berlin:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Berlin Stand 02.06.2023 Quadratmeterpreis Haus, Wohnung

Wohnung6412.43 € / m²
Haus6540.68 € / m²
+ Garten: 769.49 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Berlin

Aktuelle Analysen ergeben am 02.06.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 6412.43 € für Wohnraum in Berlin.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 3813033 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 24450.82 Mio. € in Berlin herangezogen.

Einzelne Objekte in Berlin können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Berlin definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Berlin wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Berlin, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Berlin kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Berlin

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20236412.43 €3813033 m²24450.82 mio €
20226589.21 €2567749 m²16919.44 mio €
20216184.91 €1714669 m²10605.07 mio €
20205680.68 €3516722 m²19977.37 mio €
20195330.46 €2684695 m²14310.65 mio €
20184729.84 €2637264 m²12473.85 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Berlin

Ort:Berlin
Kommune:Berlin
Bundesland:Berlin
PLZ Bereiche: 10115, 10117, 10119, 10178, 10179, 10243, 10245, 10247, 10249, 10315, 10317, 10318, 10319, 10365, 10367, 10369, 10405, 10407, 10409, 10435, 10437, 10439, 10551, 10553, 10555, 10557, 10559, 10585, 10587, 10589, 10623, 10625, 10627, 10629, 10707, 10709, 10711, 10713, 10715, 10717, 10719, 10777, 10779, 10781, 10783, 10785, 10787, 10789, 10823, 10825, 10827, 10829, 10961, 10963, 10965, 10967, 10969, 10997, 10999, 12043, 12045, 12047, 12049, 12051, 12053, 12055, 12057, 12059, 12099, 12101, 12103, 12105, 12107, 12109, 12157, 12159, 12161, 12163, 12165, 12167, 12169, 12203, 12205, 12207, 12209, 12247, 12249, 12277, 12279, 12305, 12307, 12309, 12347, 12349, 12351, 12353, 12355, 12357, 12359, 12435, 12437, 12439, 12459, 12487, 12489, 12524, 12526, 12527, 12555, 12557, 12559, 12587, 12589, 12619, 12621, 12623, 12627, 12629, 12679, 12681, 12683, 12685, 12687, 12689, 13051, 13053, 13055, 13057, 13059, 13086, 13088, 13089, 13125, 13127, 13129, 13156, 13158, 13159, 13187, 13189, 13347, 13349, 13351, 13353, 13355, 13357, 13359, 13403, 13405, 13407, 13409, 13435, 13437, 13439, 13465, 13467, 13469, 13503, 13505, 13507, 13509, 13581, 13583, 13585, 13587, 13589, 13591, 13593, 13595, 13597, 13599, 13627, 13629, 14050, 14052, 14053, 14055, 14057, 14059, 14089, 14109, 14129, 14163, 14165, 14167, 14169, 14193, 14195, 14197, 14199,


4. Karte & Darstellung der Werte in Berlin

Aktuelle Immobilienpreise in Berlin

Aktuelle Lage in Berlin

Berlin ist die Bundeshauptstadt von Deutschland und auch jene aller Bundesländer. Mit einer Zahl von 3,65 Millionen Einwohner ist Berlin die bevölkerungsreichste Stadt in Deutschland. Die Fläche beträgt 892 Quadratkilometer. Urkundlich erstmals wurde Berlin im 13. Jahrhundert erwähnt, und im Verlauf der Geschichte war sie in verschiedenen Staatsformen zugleich Residenz- und Hauptstadt von Brandenburg, Preußen und auch die des Deutschen Reichs. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Bundeshauptstadt gehören vor allem der Tourismus, die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft , die Kreativ- und Kulturwirtschaft und auch die Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie. Die Zahl der Immobilienverkäufe war im Jahr 2018 rückläufig.

Dies lag vor allem an den stetig gestiegenen Preisen für Grundstücke und auch für Wohnhäuser. 27.500 Immobilien wurden in diesem Jahr veräußert. Im Jahr 2015 betrug die Zahl noch 35000. Trotzdem ist im vergangenen Jahr ein Umsatz von 19,2 Millionen Euro als neuer Höchststand erreicht worden. Von den Verkäufen waren 22000 Kauffälle für Eigentumswohnungen verzeichnet worden. Dies ist ein Rückgang von 12 Prozent gegenüber dem Jahr 2017. Pro Quadratmeter Wohnfläche ist hier ein Preis von mehr als 4000 Euro zu bezahlen gewesen. Das entspricht etwa 11 Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Eine steigende Nachfrage war vor allem bei den Baugrundstücken zu verzeichnen. 1.433 Kauffälle wurden in Berlin getätigt. Das sind 7 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Die Preise für , Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen im Jahr 2018 durchschnittlich um 13 Prozent an. Auch hier wurden weniger Verkäufe getätigt als noch in den Jahren zuvor. Ob man nun in Berlin eine Immobilie kauft oder mietet ist bezüglich der Preiserhöhungen nahezu gleichgültig. Besonders die Kaufpreise waren im 10-Jahresverleich um über 300 Prozent angestiegen.

Selbst die Randbezirke in Berlin, wie Kreuzberg sind von diesen Preiserhöhungen betroffen.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Berlin

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Glienicke Nordbahn12 km5375.68 €
Ahrensfelde14 km4101.32 €
Osdorf b. Ludwigsfelde15 km3295.66 €
Friederikenhof17 km3295.66 €
Potsdam25 km5882.56 €



6. Immobilienpreisekarte Berlin

Die berechneten Immobilienpreise von Berlin beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Berlin genannt.

Immobilienpreisekarte Berlin


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Berlin

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Adlershof5138.82 €45687 m²234.78 mio €
Alt Hohenschönhausen6214.54 €17226.56 m²107.06 mio €
Alt Treptow5816.87 €15042.69 m²87.5 mio €
Altglienicke5970.6 €8166.22 m²48.76 mio €
Baumschulenweg4111.24 €32892.03 m²135.23 mio €
Biesdorf5430.19 €12602.37 m²68.43 mio €
Blankenburg3627.15 €2187.2 m²7.93 mio €
Blankenfelde6512.73 €21638 m²140.92 mio €
Bohnsdorf4619 €2040.98 m²9.43 mio €
Britz4256.94 €46710.9 m²198.85 mio €
Buch5299.52 €17815.63 m²94.41 mio €
Buchholz6133.98 €22416.97 m²137.51 mio €
Buckow4181.47 €70686.77 m²295.57 mio €
Charlottenburg7342.99 €502440.17 m²3689.41 mio €
Dahlem7305.7 €99593.1 m²727.6 mio €
Falkenberg3403.7 €2282.15 m²7.77 mio €
Französisch Buchholz6397.33 €22092.4 m²141.33 mio €
Friedenau5907.11 €178801.18 m²1056.2 mio €
Friedrichsfelde5624.47 €56327.71 m²316.81 mio €
Friedrichshagen6555.41 €19204.11 m²125.89 mio €
Friedrichshain7500.55 €330226.98 m²2476.89 mio €
Frohnau5196.76 €6943.18 m²36.08 mio €
Gatow5160.76 €6381.76 m²32.93 mio €
Gem. Glienicke Nordbahn4544.38 €7475.61 m²33.97 mio €
Gem. Mühlenbecker Land4622.57 €7425.24 m²34.32 mio €
Gropiusstadt3647.93 €9452.83 m²34.48 mio €
Grünau6144.08 €19791.87 m²121.6 mio €
Grunewald7115.45 €192895.15 m²1372.54 mio €
Hakenfelde4781.3 €32601.58 m²155.88 mio €
Halensee7008.87 €63626.18 m²445.95 mio €
Hansaviertel6380.55 €57849.86 m²369.11 mio €
Haselhorst5519.45 €12454.37 m²68.74 mio €
Heiligensee6752.79 €13412 m²90.57 mio €
Heinersdorf7428.97 €4575.09 m²33.99 mio €
Hellersdorf3767.77 €8653.3 m²32.6 mio €
Hermsdorf5411.48 €16257.21 m²87.98 mio €
Hessenwinkel4368.44 €2463.3 m²10.76 mio €
Hohenschönhausen4859.75 €3430.34 m²16.67 mio €
Johannisthal4951.48 €48136.2 m²238.35 mio €
Karlshorst5337.32 €27383.36 m²146.15 mio €
Karolinenhof6245.42 €19791.87 m²123.61 mio €
Karow5231.12 €18621.27 m²97.41 mio €
Kaulsdorf4483.64 €14368.45 m²64.42 mio €
Kladow5774.64 €5975.2 m²34.5 mio €
Köpenick6235.15 €66789.43 m²416.44 mio €
Konradshöhe9391.63 €7492.92 m²70.37 mio €
Kreuzberg7915.87 €131538.72 m²1041.24 mio €
Lankwitz4477.79 €33292.68 m²149.08 mio €
Lichtenberg5788.97 €33098.41 m²191.61 mio €
Lichtenrade4451.71 €48757.94 m²217.06 mio €
Lichterfelde6310.89 €167982.29 m²1060.12 mio €
Lübars4683.36 €12087.89 m²56.61 mio €
Märkisches Viertel4216.49 €6009.69 m²25.34 mio €
Mahlsdorf5199.36 €7278.94 m²37.85 mio €
Malchow3664.09 €988.28 m²3.62 mio €
Margaretenhöhe3678.91 €989.25 m²3.64 mio €
Mariendorf4496.01 €131228.04 m²590 mio €
Marienfelde4326.26 €46814.43 m²202.53 mio €
Marzahn4583.11 €10489.05 m²48.07 mio €
Mitte9006.68 €209383.41 m²1885.85 mio €
Moabit6130.85 €97243.5 m²596.19 mio €
Müggelheim5188.72 €11860.39 m²61.54 mio €
Neu Hohenschönhausen4014.93 €9210.81 m²36.98 mio €
Neukölln5916.63 €151623.36 m²897.1 mio €
Niederschöneweide4772.64 €52774.28 m²251.87 mio €
Niederschönhausen6474.58 €121727.78 m²788.14 mio €
Nikolassee7357.44 €88218.16 m²649.06 mio €
Oberschöneweide4419.1 €17831.94 m²78.8 mio €
Pankow7185.16 €191202.55 m²1373.82 mio €
Pichelsdorf4232.3 €29775.07 m²126.02 mio €
Plänterwald4960.85 €31315.97 m²155.35 mio €
Prenzlauer Berg7350.6 €406258.18 m²2986.24 mio €
Rahnsdorf4444.18 €2489.87 m²11.07 mio €
Reinickendorf4642.88 €117731.07 m²546.61 mio €
Rosenthal6448.12 €120229.59 m²775.26 mio €
Rudow4134.31 €36732.8 m²151.86 mio €
Rummelsburg6663.03 €18927.12 m²126.11 mio €
Schmargendorf7838.66 €102894.66 m²806.56 mio €
Schmöckwitz6074.91 €19914.04 m²120.98 mio €
Schöneberg6101.75 €335330.86 m²2046.11 mio €
Siemensstadt4959.3 €21947.55 m²108.84 mio €
Spandau4488.24 €162451.23 m²729.12 mio €
Staaken4465.55 €21825.4 m²97.46 mio €
Stadtrandsiedlung Malchow7129.8 €118672.78 m²846.11 mio €
Steglitz5615.41 €275204.63 m²1545.39 mio €
Tegel5098.17 €97067.46 m²494.87 mio €
Tempelhof4987.36 €141342.37 m²704.92 mio €
Tiergarten7173.52 €122598.63 m²879.46 mio €
Waidmannslust4548.89 €12038.6 m²54.76 mio €
Wannsee6812.5 €11024.05 m²75.1 mio €
Wartenberg3596.31 €4739.2 m²17.04 mio €
Wedding4823.99 €150581.15 m²726.4 mio €
Weissensee7431.93 €139464.43 m²1036.49 mio €
Westend6727.97 €146860.77 m²988.08 mio €
Wilhelmshagen4443.09 €2446.4 m²10.87 mio €
Wilhelmsruh5817.99 €22640.74 m²131.72 mio €
Wilhelmstadt4303.22 €3274.2 m²14.09 mio €
Wilmersdorf7768.56 €409864.89 m²3184.06 mio €
Wittenau4879.6 €90385.73 m²441.05 mio €
Zehlendorf5883.55 €84458.37 m²496.92 mio €


Mehr zu Berlin


8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Berlin

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Berlin?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Berlin muss man im Jahr 2023 etwa 6412.43 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Berlin von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Berlin?

Die gezeigten Kaufpreise in Berlin ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Berlin.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Berlin?

Die Kaufpreise in Berlin lagen im Jahr 2022 bei 6589.21 €, im Jahr 2021 bei 6184.91 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 6412.43 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Berlin - Wohnungspreise Berlin


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis352.684 €519.407 €
Ø schneller Verkauf320.622 €467.467 €
Ø hochpreisiger Verkauf384.746 €571.348 €

In Berlin, Berlin werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 6413 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 7054 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 5772 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Berlin weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 403.984 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Berlin - Hauspreise Berlin


100 m²200 m²
Ø Hauspreis775.905 €1.269.662 €
Ø schneller Hausverkauf705.368 €1.142.696 €
Ø hochpreisiger Verkauf846.441 €1.396.628 €

In Berlin, Berlin ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 6413 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 7760 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (6349 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Berlin können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 952.246 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de