Immobilienpreise Berlin Karlshorst Stand 01.04.2023 Quadratmeterpreise Haus, Wohnung
Wohnung | 5422.6 € / m² |
Haus | 5531.05 € / m² + Garten: 650.71 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Berlin Karlshorst
Stand 01.04.2023 - Der aktuelle Immobilienpreis in Berlin Karlshorst im Jahr 2023 lautet 5422.6 € je m².
Damit weicht der Ortsteil Karlshorst Stand 01.04.2023 um -15.87 % im Vergleich zur gesamten Stadt Berlin ab.
In absoluten Zahlen sind das 1023.1 € / m². Ausgewertet wurden 24602.26 m² Immobilienfläche mit einem Gesamtwert von 133.41 mio. € in Berlin Karlshorst.
Diese Werte entsprechen dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis in Berlin Karlshorst.
1. Entwicklung der Immobilienpreise in Berlin Karlshorst
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 5422.6 € | 24602.26 m² | 133.41 mio € |
2022 | 5626.32 € | 16941.76 m² | 95.32 mio € | 2021 | 5232.96 € | 6797.84 m² | 35.57 mio € | 2020 | 3974.2 € | 17525 m² | 69.65 mio € | 2019 | 4309.96 € | 17137 m² | 73.86 mio € | 2018 | 4013.69 € | 16200 m² | 65.02 mio € |
2. Daten zu Berlin Karlshorst
Ort: | Berlin |
Kommune: | Berlin |
Ortsteil: | Karlshorst |
Bundesland: | Berlin |
PLZ: | 10318, |
3. Karte & Vergleich der Preise in Berlin Karlshorst
4. Immobilienpreisekarte Berlin Karlshorst
Die berechneten Immobilienpreise von Berlin Karlshorst beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Berlin Karlshorst genannt.
Informationen über Berlin Karlshorst
Die Entwicklung der Immobilienpreise in Berlin Karlshorst!Auch Karlshorst ist ein Ortsteil von Berlin und gehört zum Verwaltungsbezirk Lichtenberg. Vom Ortsteil Karlshorst wird gesagt, es ist die beste Wohnadresse im Osten der Stadt. Dieser Ortsteil ist umgeben von Natur und liegt abseits der hektischen City. Das Stadtbild von Karlshorst ist geprägt von den Bauten aus der Gründerzeit, den Villen, Reihenhäusern und den denkmalgeschützten Wohnanlagen. Vielfache Umbau- und Sanierungsarbeiten an den Wohnhäusern mit der Schaffung der Infrastruktur machten ab dem Jahre 1994 Karlshorst wieder zu einem Wohngebiet, dass gefragt ist. Im Jahr 2020 begann die Errichtung des Wohngebietes mit Namen Parkstadt, dass im Jahre 2022 abgeschlossen sein soll.
Der Berliner Ortsteil Karlshorst hat sich zu einem noblen Gebiet im Grünen herausgemacht. Daher wird er auch gern als der "Dahlem des Ostens" bezeichnet. Nun ist es weiter von Interesse, wie sich in solch einem Gebiet die Immobilienpreise für den Wohnraum entwickelt haben. Beginnen wir im Februar 2019. In diesem Monat lag der Kaufpreis für eine Wohnung in der Preisspanne von 2.877 Euro bis 5.300 Euro für den durchschnittlichen Quadratmeter. Ein Jahr später, im Februar 2020, hatte der Kaufpreis einer Wohnung eine Preisspanne von 2.816 Euro bis 5.112 Euro für den durchschnittlichen Quadratmeter. Der Dezember 2020 erreichte bei den Wohnungen eine Preisspanne von 2.900 Euro bis 4.530 Euro für den durchschnittlichen Quadratmeter.
Die aktuelle Preisspanne vom Januar 2021 liegt bei einen Kaufpreis von 2.816 Euro bis 5.109 Euro für den durchschnittlichen Quadratmeter. Anzumerken ist, dass bei den genannten durchschnittlichen Quadratmeterpreisen keine Trennung zwischen Alt- und Neubauwohnungen vorgenommen wurde. Auch im Berlin Ortsteil Karlshorst ist der Immobilienmarkt in Bewegung, im ständigen Auf und Ab mit den Kaufpreisen. Jedoch sind die hier dargestellten Kaufpreise eine Richtungsweisung an zukünftige Käufer und natürlich auch für die Verkäufer. Letztendlich kommt der Kaufpreis einer Immobilie mit der gemeinsamen Übereinkunft zustande. |
Mehr zu Berlin
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste |
Dachfläche vermieten
|