Immobilienpreise Berlin Margaretenhöhe Stand 01.04.2023 Quadratmeterpreise Haus, Wohnung
Wohnung | 3684.72 € / m² |
Haus | 3758.41 € / m² + Garten: 442.17 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Berlin Margaretenhöhe
Stand 01.04.2023 - Der aktuelle Immobilienpreis in Berlin Margaretenhöhe im Jahr 2023 lautet 3684.72 € je m².
Damit weicht der Ortsteil Margaretenhöhe Stand 01.04.2023 um -42.83 % im Vergleich zur gesamten Stadt Berlin ab.
In absoluten Zahlen sind das 2760.98 € / m². Ausgewertet wurden 1107.11 m² Immobilienfläche mit einem Gesamtwert von 4.08 mio. € in Berlin Margaretenhöhe.
Diese Werte entsprechen dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis in Berlin Margaretenhöhe.
1. Entwicklung der Immobilienpreise in Berlin Margaretenhoehe
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 3684.72 € | 1107.11 m² | 4.08 mio € |
2022 | 3824.03 € | 740.98 m² | 2.83 mio € | 2021 | 5110.66 € | 8795.01 m² | 44.95 mio € | 2020 | 3101.45 € | 3527 m² | 10.94 mio € | 2019 | 2641.13 € | 817 m² | 2.16 mio € | 2018 | 2729.98 € | 637 m² | 1.74 mio € |
2. Daten zu Berlin Margaretenhöhe
Ort: | Berlin |
Kommune: | Berlin |
Ortsteil: | Margaretenhöhe |
Bundesland: | Berlin |
PLZ: | 13051, |
3. Karte & Vergleich der Preise in Berlin Margaretenhoehe
4. Immobilienpreisekarte Berlin Margaretenhöhe
Die berechneten Immobilienpreise von Berlin Margaretenhöhe beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Berlin Margaretenhöhe genannt.
Informationen über Berlin Margaretenhoehe
Immobilienpreise Berlin Margaretenhöhe im Bundesland Berlin!Berlin Margaretenhöhe liegt im Norden von Berlin in Lichtenberg. Wer in Berlin Margaretenhöhe Eigentum erwerben will, sollte vorher recherchieren. Da der Immobilienpreis pro Quadratmeter Wohnfläche von Margaretenhöhe unterschiedlich ist. Dabei kommt es darauf an, wie groß die jeweilige Immobilie sein sollte. Und ob der Immobilieninteressent eine Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus mit Grundstück in Berlin Margaretenhöhe erwerben will. Berlin Margaretenhöhe hat den Vorteil, dass man von dort die Umgegenden in Berlin mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen kann.
Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe von Margaretenhöhe erreichbar. Schnäppchenhäuser für Familien mit Kindern sind auch im Berliner Umland rar geworden. Oder die Grundstücke werden von Kapitalanlegern oder Baufirmen sofort vom Eigentümer erworben. Oft dienen diese Schnäppchengrundstücke als steuerliche Abschreibungsobjekte für Kapitalanleger und werden nie bewirtschaftet. Wer nicht über ausreichendes Eigenkapital verfügt um eine Immobilie in Berlin zu kaufen wird es schwer haben einen Kredit für die erworbene Immobilie von der Kreditbank bewilligt zu bekommen. Dazu ist mindestens Eigenkapital von 20 Prozent notwendig, um das die Finanzierung von der Bank genehmigt wird.
Wenn sich beim Kreditantrag herausstellt das der Kreditnehmer keine finanziellen Sicherheiten oder Bonität hat. Wird keine seriöse Bank den Kredit bewilligen. Dann gibt es nur noch die Möglichkeit die Ortsgemeinde zu kontaktieren. Dort werden oft günstige Immobilien angeboten. Für Familien mit Kindern lässt sich da das ein oder andere Schnäppchenhaus finden. Diese Immobilien stammen aus Eigenbestand oder Nachlässen.
Sie sind oft verfallen und müssen wiederinstandgesetzt werden. Aber dafür gibt es Sie noch zum Schnäppchenpreis. Die Immobilienangebote der Städte und Gemeinden sind für Selbstgestalter ideal, um Geld zu sparen. Was kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Berlin Margaretenhöhe?2020:4400€2019:3900€ |
Mehr zu Berlin
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste |
Dachfläche vermieten
|