Immobilienpreise Quadratmeterpreise Bonn 2021
Wohnung | Haus |
3688.03 € / m²
| 3761.79 € / m² + Garten: 442.56 € / m² |
Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Bonn?
Aktuelle Analysen ergeben einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3688.03 € für Wohnraum in Bonn. Zur Berechnung wurden 67722 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 249.76 Mio. € in Bonn herangezogen. Einzelne Objekte in Bonn können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Bonn
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 3688.03 € | 67722 m² | 249.76 mio € |
2020 | 3679.14 € | 66181 m² | 243.49 mio € | 2019 | 3593.06 € | 92595 m² | 332.7 mio € | 2018 | 3142.78 € | 84299 m² | 264.93 mio € |
Ort: | Bonn |
Kommune: | Bonn |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereich: | 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129, 53173, 53175, 53177, 53179, 53225, 53227, 53229, |
Karte & Darstellung der Werte in Bonn
Aktuelle Lage in Bonn
In sämtlichen Metropolen Deutschlands sind in den vergangenen Jahren die Immobilienpreise stark angestiegen. Dies ist auch in der Stadt Bonn der Fall. Die Gründe hierfür sind vielfältig und hängen vor allem von der steigenden Konjunktur und den niedrigen Zinsen. Im Jahr 2018 kostete in Bon ein Quadratmeter Neubau etwa 6100 Euro. Bei Eigentumswohnungen zahlte man für den Quadratmeter 153 Euro. Der Immobilienverband Deutschland hat für das Bundesland Nordrhein-Westfalen einen Anstieg der Preise für Wohnungen und Häuser um 4 bi 8 Prozent ermittelt.
Eigentumsimmobilien werden leider in Bonn immer unbezahlbarer. 2018 zahlte man hierfür durchschnittlich 690000 Euro. Reihenhäuser in einer guten Wohnlage kosten 455000 und 680000 Euro. Die Anzahl der Neubauten ging in Bonn weiter zurück. In Hamburg beispielsweise wurden 2018 noch etwa 8000 Wohneinheiten erbaut, in Köln wiederum waren es nur 2387. Ähnliche Verhältnisse findet man in der Stadt beim reinen Bauland vor. Es wurden in diesem Jahr nur 124 Baugrundstücke verkauft.
Gegenüber dem Jahr 2017 stiegen die Preise hier um etwa 13 Prozent an. Im Jahr 2017 stellte man fest, dass ich das Zuwanderungsmuster in Bonn stark verändere. Bei den Mieten stellte man fest, dass es gegenüber dem Jahr 2007 nur geringe Auswirkungen gab. Zahlte man damals etwa 7 Euro für den Quadratmeter, waren es 2017 9 Euro. Die Neubaumiete in Bonn beträgt 11 Euro und ist gegenüber 2007 um etwa 2,24 Prozent im Jahr gestiegen. Die Kaufpreise von Eigentumswohnungen stiegen im Jahr 2017 etwa um 3,8 Prozent.
Unterschiede gab es hier dennoch in den Stadtteilen Bonns. Spitzenpreise bei den Mieten gab es dennoch in der Innenstadt. Für das Jahr 2020 sind die durchschnittlichen Mieten bei etwa 9,65 Euro je Quadratmeter zu suchen. Demnach gilt: Je kleiner die Wohnung ist, desto höher fällt die erforderliche Miete hierfür aus. Für Wohnungen bis zu 40 Quadratmetern zahlt man im Durchschnitt 10,82 Euro. |
Immobilienwerte nach Ortsteilen in Bonn
Mehr zu Bonn
FAQ zu den Immobilienpreisen in Bonn
Wieviel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Bonn?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Bonn muss man im Jahr 2021 etwa 3688.03 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsälichen Quadratmeterpreise in Bonn von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Bonn?
Die gezeigten Kaufpreise in Bonn ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2021. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Bonn.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Bonn?
Die Kaufpreise in Bonn lagen im Jahr 2020 bei 3679.14 €, im Jahr 2019 bei 3593.06 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2021) müssen 3688.03 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|