Immobilienpreise Quadratmeterpreise Braunschweig 2021
Wohnung | Haus |
2947.86 € / m²
| 3006.82 € / m² + Garten: 353.74 € / m² |
Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Braunschweig?
Aktuelle Analysen ergeben einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2947.86 € für Wohnraum in Braunschweig. Zur Berechnung wurden 241606 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 712.22 Mio. € in Braunschweig herangezogen. Einzelne Objekte in Braunschweig können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Braunschweig
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 2947.86 € | 241606 m² | 712.22 mio € |
2020 | 3121.57 € | 62447 m² | 194.93 mio € | 2019 | 3094.72 € | 79932 m² | 247.37 mio € | 2018 | 2702.37 € | 79503 m² | 214.85 mio € |
Ort: | Braunschweig |
Kommune: | Braunschweig |
Bundesland: | Niedersachsen |
PLZ Bereich: | 38100, 38102, 38104, 38106, 38108, 38110, 38112, 38114, 38116, 38118, 38120, 38122, 38124, 38126, |
Karte & Darstellung der Werte in Braunschweig
Aktuelle Lage in Braunschweig
Braunschweig ist eine Stadt in Niedersachen im Norden Deutschlands mit guter Infrastruktur und einem hervorragend ausgebauten Verkehrsnetz. Aufgrund der steigenden Nachfrage an Immobilien wird in Braunschweig derzeit viel Wohnraum geschaffen. Innenstadtnahe Wohnungen und Häuser sind hierbei sehr beliebt. In den letzten Jahren wurde hier die 250.000-Einwohner-Marke erneut überschritten. Als zweitgrößte Stadt Niedersachsens hat die Stadt auch kulturell sehr dazu gewonnen. Kaufinteressierten findet man vor allem für das östliche Ringgebiet und auch die Innenstadt.
Die Preise für Mietwohnungen betragen hier etwa 11 Euro je Quadratmeter.Besonders sind auch die Villen, die man besonders in Wilhelmitorwall oder an der Ferdinandbrücke findet. Eigentumswohnungen am Okerumflutgraben kosten etwa 3000 Euro pro Quadratmeter.Im Jahr 2018 kam es zu einer leichten Entspannung der Immobilienpreise, welche im Jahr 2017 allesamt in den zweistelligen Prozentbereich gestiegen sind. Im Jahr 2018 betrug der Preisanstieg hier etwa nur 5 Prozent. Im Braunschweiger Umland war der Preisanstieg eher geringer und dieser belief sich auf etwa 1,7 bis 4,3 Prozent.
Vergleicht man die Immobilienpreise in Braunschweig zwischen den Jahren 2012 und 2016 so belief sich der Preisanstieg auf 57,1 Prozent. Eine so gravierende Aufwärtsentwicklung ist sonst in keiner anderen Stadt in Deutschland zu beobachten. Der Quadratmeter eines Grundstücks kostete in Braunschweig im vergangenen Jahr 2.052 Euro. Damit findet man die Stadt auf Platz 19 von 40 vergleichbaren Städten in Deutschland. Bei den hochwertigen Neubauten stiegen die Kaufpreise seit 2011 sogar um 72 Prozent an.Auch bei den Mietpreisen gab es in der Stadt in den vergangenen Jahren deutliche Preisanstiege.
Beim Wohneigentum sind die Preise in den Jahren 2017 und 2018 nicht mehr so stark angestiegen wie in den vergangenen Jahren. Bis zum Jahr 2030 wird sogar mit einem Preisrückgang gerechnet. 0,33 Prozent pro Jahr soll dieser Rückgang betragen. Die Entwicklung der Angebote bleibt davon in Braunschweig nicht unberührt. |
Immobilienwerte nach Ortsteilen in Braunschweig
Mehr zu Braunschweig
FAQ zu den Immobilienpreisen in Braunschweig
Wieviel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Braunschweig?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Braunschweig muss man im Jahr 2021 etwa 2947.86 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsälichen Quadratmeterpreise in Braunschweig von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Braunschweig?
Die gezeigten Kaufpreise in Braunschweig ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2021. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Braunschweig.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Braunschweig?
Die Kaufpreise in Braunschweig lagen im Jahr 2020 bei 3121.57 €, im Jahr 2019 bei 3094.72 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2021) müssen 2947.86 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|