Mietspiegel Braunschweig 2023 Mietpreise
Kaltmiete | 9.2 € / m² |
Nebenkosten | 2.86 € / m² |
Warmmiete | 12.06 € / m² |
Zusammenfassung: Mietspiegel in Braunschweig
Stand 04.10.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Braunschweig, Niedersachsen im Jahr 2023 beträgt 9.2 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.86 Euro, was eine Warmmiete von 12.06 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.
1. Einleitung Mietspiegel
Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Braunschweig, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Braunschweig angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Braunschweig - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.
2. Entwicklung der Mietpreise in Braunschweig
Jahr | Kalt | Warm |
2023 | 9.2 € | 12.06 € |
2022 | 8.73 € | 11.6 € |
2021 | 8.7 € | 11.5 € |
2020 | 8.54 € | 10.93 € |
2019 | 8.42 € | 10.82 € |
2018 | 8.3 € | 10.55 € |
3. Daten und Gliederungen zu Braunschweig
Ort: | Braunschweig |
Kommune: | Braunschweig |
Bundesland: | Niedersachsen |
PLZ Bereiche: |
38100, 38102, 38104, 38106, 38108, 38110, 38112, 38114, 38116, 38118, 38120, 38122, 38124, 38126, |
4. Karte und Statistik der Miete in Braunschweig
Einordnung der Mieten in Braunschweig
Braunschweig ist eine Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Die Stadt hat einige historische Sehenswürdigkeiten und Kunstdenkmäler zu bieten. Dazu gehört die die Burg von Dankwarderode mit eindrucksvoller Kunst aus dem Mittelalter und auch die romanische Braunschweiger Kathedrale. Das Landesmuseum der Stadt befasst sich mit der Ortsgeschichte. Auch das neoklassizistische Braunschweiger Schloss ist immer eine Reise wert. Diese Denkmäler nlichen auf eine über tausendjährige Geschichte zurück.
In Braunschweig leben derzeit etwa 250.000 Einwohner und damit ist es die zweitgrößte Stadt imBundesland Niedersachsen. Der qualifizierte Mietspiegel der Stadt Braunschweig gibt einen Überblick über die Höhe der ortsüblichen Miete. Man kan hieran erkennen, ob die Miete, die man zahlt auch angemessen ist. Auch für die Vermieter ist der Spiegel eine gute Übersicht über eventuelle Mieterhöhungen. Dies ist vor allem für langjährige Mietverhältnisse von besonderer Bedeutung. Die Mietpreise in Braunschweig sind stets abhängig vom Stadtteil, in dem sich die Mietwohnung befindet.
In Weststadt zahlt man hier 5,74 Euro, während man in Broitzem 7,15 Euro bezahlt. Die durchschnittlichen Mieten betragen in der Stadt für Wohnungen einer Größe von 30 Quadratmetern 9,88 Euro. Wohnungen mit einer Fläche von 60 Quadratmetern kosten 8,32 Euro. Bei den Häusern zahlt man für Wohnflächen bis zu 100 Quadratmetern 9,89 Euro. In Braunschweig ist seit dem Jahr 2011 ein stetig steigender Mietspiegel zu beobachten. Wohnungen mit einer Größe von 60 Quadratmetern kosteten damals weniger als 6 Euro.
Bei den Häusern war ein wellenförmiger Verlauf bei den Mietpreisen zu beobachten. So kosteten Objekte mit einer Größe von 150 Quadratmetern im Jahr 2012 weniger als 5 Euro. In diesem Jahr zwahlt man hierfür etwa 10 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Laut aktuellem Mietspiegel sind die teuerersten Wohnungen in Braunschweig in der Innenstadt zu finden. Etwa 10,07 Euro zahlt man hier für den Quadratmeter Im Gegensatz dazu sind es im Stadtteil Broitzem, nur etwa 6,84 Euro. |
5. Kaltmiete der Nachbarorte von Braunschweig
6. Mietspiegelkarte Braunschweig
Die berechneten Mietspiegel von Braunschweig beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Braunschweig genannt.
7. Ortsteile:
8. Mietpreise in Braunschweig nach Wohnfläche
Kaltmiete - Wohnungen in Braunschweig
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 333.11 € | 10.44 € | 40 - 60m² | 459.92 € | 8.82 € | 60 - 80m² | 595.99 € | 8.62 € | 80 - 100m² | 860.54 € | 9.6 € | 100 - 120m² | 1167.25 € | 10.54 € | mehr als 120m² | 1456.79 € | 10.31 € |
| | |
| | 9.2 € |
Nebenkosten - Wohnungen in Braunschweig
Wohnung m² | Nebenkosten - € | Nebenkosten pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 118.55 € | 3.72 € | 40 - 60m² | 160.58 € | 3.08 € | 60 - 80m² | 201.52 € | 2.91 € | 80 - 100m² | 246.41 € | 2.75 € | 100 - 120m² | 293.31 € | 2.65 € | mehr als 120m² | 353.78 € | 2.5 € |
| | |
| | 2.86 € |
Warmmiete - Wohnungen in Braunschweig
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 451.66 € | 14.15 € | 40 - 60m² | 620.5 € | 11.89 € | 60 - 80m² | 797.51 € | 11.53 € | 80 - 100m² | 1106.95 € | 12.34 € | 100 - 120m² | 1460.56 € | 13.18 € | mehr als 120m² | 1810.57 € | 12.82 € |
| | |
| | 12.06 € |

9. Mietpreise in Braunschweig im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
Wohnung | Mietpreis kalt | Mietpreis warm |
| | |
70.32 m² | 745.16 € | 953.63 € |
|
|
|
Preis pro m² kalt | Nebenkosten pro m² | Preis pro m² warm |
| | |
10.6 € (Braunschweig -13.21 %) | 2.96 € (Braunschweig -3.38 %) | 13.56 € (Braunschweig -11.06 %) |
Mehr zu Braunschweig
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|