Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Dresden:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Dresden 04.10.2023 Quadratmeterpreis

Wohnung2946.15 € / m²
Haus3005.07 € / m²
+ Garten: 353.54 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Dresden

Aktuelle Analysen ergeben am 04.10.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2946.15 € für Wohnraum in Dresden.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 103234 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 304.14 Mio. € in Dresden herangezogen.

Einzelne Objekte in Dresden können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Dresden definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Dresden wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Dresden, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Dresden kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Dresden

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20232946.15 €103234 m²304.14 mio €
20223625.75 €69441 m²251.78 mio €
20213105.8 €82504 m²256.24 mio €
20202727.98 €95567 m²260.71 mio €
20192407.57 €107652 m²259.18 mio €
20182229.53 €101883 m²227.15 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Dresden

Ort:Dresden
Kommune:Dresden
Bundesland:Sachsen
PLZ Bereiche: 01067, 01069, 01097, 01099, 01108, 01109, 01127, 01129, 01139, 01156, 01157, 01159, 01169, 01187, 01189, 01217, 01219, 01237, 01239, 01257, 01259, 01277, 01279, 01307, 01309, 01324, 01326, 01328,


4. Karte & Darstellung der Werte in Dresden

Aktuelle Immobilienpreise in Dresden

Aktuelle Lage in Dresden

Kaufpreise für Häuser und Wohnungen sind massiv in vielen deutschen Metropolen gestiegen. Auch Städte in Sachsen und Sachsen-Anhalt sind hiervon betroffen. In Dresden ist dies in den vergangenen Jahren weniger der Fall gewesen, wie aktuelle Analysen zeigen. Dresden zählt zu den sogenannten B-Standorten, das sind Städte, in denen die Mieten und Kaufpreise für Immobilien zwar ansteigen, aber im Vergleich zu anderen Standorten eher gering ausfallen. Das Renditepotenzial liegt hier bei etwa 5,6%. In Dresden leben derzeit 525.000 Einwohner und es ist in Deutschland die flächenmäßig viertgrößte Stadt.

Im Vergleich zum Jahr 1995 ist die Einwohnerzahl um 16,6 Prozent gestiegen. Der Immobilienmarkt in der Stadt lässt sich gleich mehrfach aufteilen. Im Osten und Südosten befinden sich sehr gefragten Villengrundstücke und auch historischen Gebäude. Die Altstadt ist geprägt durch Denkmäler und historische Bauten. Eigentumswohnungen in den begehrten Stadtteilen stiegen in den vergangenen Jahren um etwa 38 Prozent an. Bei den Mietwohnungen beträgt der Preis derzeit 7,50 Euro je Quadratmeter.

Bis zum Jahr 2030 werden weitere Preissteigerungen erwartet. Die besten Wohnlagen in Dresden befinden sich in der Altstadt und in Loschwitz und Wachwitz. Auch die Stadtteile Neustadt Striesen sind bei Käufern sehr angesagt. Nach aktuellen Studien besteht in Dresden ein Immobilienpreisspiegel von circa 2.900 Euro pro Quadratmeter. In Sachsen sind diese deshalb am höchsten angesiedelt, liegen aber im bundesdeutschen Schnitt eher im Mittelfeld. In den Jahren von 2012 bis 2017 haben die Immobilienpreise in der Stadt jedoch deutlich angezogen.

Im Schnitt sind sie sogar bis zu 80 Prozent gestiegen. Um den Marktwert eines Grundstücks zu bestimmen, wird der so Verkehrswert herangezogen. Ebenso bedeutend ist der Bodenrichtwert. Dresden hat, wie viele andere Großstädte in Deutschland Immobilien in allen Klassen und Größenordnungen zu bieten. Die weitere Entwicklung des Immobilienmarktes in Dresden wird dennoch als eher kritisch angesehen. Dis sei vor allem auf die sanierungsbedürftigen Gebäude zurückzuführen.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Dresden

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Pesterwitz5 km1835.89 €
Freital8 km1835.89 €
Goppeln9 km2262.94 €
Hornschänke9 km2404.77 €
Chemnitz61 km1402.59 €



6. Immobilienpreisekarte Dresden

Die berechneten Immobilienpreise von Dresden beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Dresden genannt.

Immobilienpreisekarte Dresden


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Dresden

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Aeussere Neustadt3275.36 €5287 m²17.32 mio €
Albertstadt3110.53 €3492 m²10.86 mio €
Alt Leuteritz2962.01 €2785 m²8.25 mio €
Altfranken3169.39 €2754 m²8.73 mio €
Blasewitz3109.34 €27227 m²84.66 mio €
Borsberg2164.98 €3803 m²8.23 mio €
Brabschütz2892.43 €2852 m²8.25 mio €
Briesnitz2681.92 €6234 m²16.72 mio €
Bühlau Weisser Hirsch4145.42 €6592 m²27.33 mio €
Coschütz Gittersee2865.73 €2037 m²5.84 mio €
Cossebaude2906.02 €2911 m²8.46 mio €
Cotta2741.13 €13787 m²37.79 mio €
Cunnersdorf2277.87 €3678 m²8.38 mio €
Dresdener Heide3535.88 €8483 m²29.99 mio €
Eichbusch2465.22 €3571 m²8.8 mio €
Eschdorf2298.99 €3770 m²8.67 mio €
Friedrichstadt2632.39 €16237 m²42.74 mio €
Gönnsdorf2235.68 €3736 m²8.35 mio €
Gohlis3028.97 €2704 m²8.19 mio €
Gompitz3107.86 €2749 m²8.54 mio €
Gorbitz Nord Neu Omsewitz2529.3 €6303 m²15.94 mio €
Gorbitz Ost2514.45 €14729 m²37.04 mio €
Gorbitz Süd2471.77 €6393 m²15.8 mio €
Grosszschachwitz2779.54 €9736 m²27.06 mio €
Gruna3258.64 €20045 m²65.32 mio €
Helfenberg3269.54 €6695 m²21.89 mio €
Hellerau Wilschdorf2685.46 €1796 m²4.82 mio €
Hellerberge2676.45 €13808 m²36.96 mio €
Hosterwitz Pillnitz4424.73 €3213 m²14.22 mio €
Industriegebiet Klotzsche2818.52 €1725 m²4.86 mio €
Innere Altstadt3205.77 €3734 m²11.97 mio €
Innere Neustadt3124.58 €5320 m²16.62 mio €
Johannstadt Nord3243.68 €2377 m²7.71 mio €
Johannstadt Süd3223.25 €2373 m²7.65 mio €
Kaditz2724.65 €5007 m²13.64 mio €
Kauscha2319.41 €725 m²1.68 mio €
Kleinpestitz Mockritz2844.12 €4611 m²13.11 mio €
Kleinzschachwitz2791.68 €7476 m²20.87 mio €
Klotzsche2923.33 €1713 m²5.01 mio €
Laubegast2727.77 €14339 m²39.11 mio €
Leipziger Vorstadt2782.16 €10279 m²28.6 mio €
Leuben2644.35 €19122 m²50.57 mio €
Leubnitz Neuostra2497.92 €9405 m²23.49 mio €
Lockwitz2790.9 €10544 m²29.43 mio €
Löbtau Nord2710.65 €17598 m²47.7 mio €
Löbtau Süd2794.26 €12070 m²33.73 mio €
Loschwitz Wachwitz3996.12 €9822 m²39.25 mio €
Malschendorf2247.51 €3652 m²8.21 mio €
Marsdorf2394.47 €2409 m²5.77 mio €
Merbitz3028.58 €2746 m²8.32 mio €
Mickten2614.45 €9673 m²25.29 mio €
Mobschatz2975.21 €2897 m²8.62 mio €
Nausslitz2910.54 €14090 m²41.01 mio €
Niedersedlitz2660.35 €10671 m²28.39 mio €
Niederwartha3006.75 €2710 m²8.15 mio €
Oberwartha2994.89 €2746 m²8.22 mio €
Ockerwitz3176.03 €2690 m²8.54 mio €
Pappritz3112.81 €7168 m²22.31 mio €
Pennrich3040.26 €2788 m²8.48 mio €
Pieschen Nord Trachenberge2693.49 €10549 m²28.41 mio €
Pieschen Süd2572.58 €10095 m²25.97 mio €
Pirnaische Vorstadt3482.27 €4075 m²14.19 mio €
Plauen3425.54 €5438 m²18.63 mio €
Podemus3102.94 €2710 m²8.41 mio €
Prohlis Nord2577.69 €2835 m²7.31 mio €
Prohlis Süd2466.22 €705 m²1.74 mio €
Radeberger Vorstadt3277.71 €3287 m²10.77 mio €
Räcknitz Zschertnitz2880.88 €14107 m²40.64 mio €
Reick2463.93 €2832 m²6.98 mio €
Reitzendorf2269.89 €3601 m²8.17 mio €
Rennersdorf3099.17 €2735 m²8.48 mio €
Rockau3342.48 €6882 m²23 mio €
Roitzsch3039.03 €2850 m²8.66 mio €
Rossendorf2307.98 €3759 m²8.68 mio €
Schönfeld2194.92 €3817 m²8.38 mio €
Schullwitz2261.1 €3615 m²8.17 mio €
Seevorstadt Ost Grosser Garten3290.16 €23799 m²78.3 mio €
Seidnitz Dobritz2837.48 €19280 m²54.71 mio €
Steinbach3021.51 €2822 m²8.53 mio €
Strehlen2612.14 €8420 m²21.99 mio €
Striesen Ost3217.48 €17551 m²56.47 mio €
Striesen Süd3257.23 €18894 m²61.54 mio €
Striesen West3371.71 €9375 m²31.61 mio €
Südvorstadt Ost2990.51 €7959 m²23.8 mio €
Südvorstadt West3663.97 €5270 m²19.31 mio €
Tolkewitz Seidnitz Nord2989.07 €17014 m²50.86 mio €
Trachau2776.61 €8802 m²24.44 mio €
Unkersdorf2938.07 €2822 m²8.29 mio €
Weissig2261.51 €3667 m²8.29 mio €
Weixdorf2732.18 €2239 m²6.12 mio €
Wilsdruffer Vorstadt Seevorstadt West2913.01 €11705 m²34.1 mio €
Zaschendorf2163.24 €3810 m²8.24 mio €
Zöllmen3042.68 €2830 m²8.61 mio €


Mehr zu Dresden


8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Dresden

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Dresden?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Dresden muss man im Jahr 2023 etwa 2946.15 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Dresden von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Dresden?

Die gezeigten Kaufpreise in Dresden ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Dresden.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Dresden?

Die Kaufpreise in Dresden lagen im Jahr 2022 bei 3625.75 €, im Jahr 2021 bei 3105.8 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 2946.15 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Dresden - Wohnungspreise Dresden


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis150.350 €221.424 €
Ø schneller Verkauf136.682 €199.282 €
Ø hochpreisiger Verkauf164.018 €243.566 €

In Dresden, Sachsen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2734 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 3007 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2461 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Dresden weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 172.219 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Dresden - Hauspreise Dresden


100 m²200 m²
Ø Hauspreis330.769 €541.258 €
Ø schneller Hausverkauf300.699 €487.132 €
Ø hochpreisiger Verkauf360.839 €595.384 €

In Dresden, Sachsen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2734 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 3308 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2707 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Dresden können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 405.944 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de