Immobilienpreise Dresden Stand 02.06.2023 Quadratmeterpreis Haus, Wohnung
Wohnung | 3657.03 € / m² |
Haus | 3730.17 € / m² + Garten: 438.84 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Dresden
Aktuelle Analysen ergeben am 02.06.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3657.03 € für Wohnraum in Dresden.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 400114 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 1463.23 Mio. € in Dresden herangezogen.
Einzelne Objekte in Dresden können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Dresden definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Dresden wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Dresden, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Dresden kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Dresden
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 3657.03 € | 400114 m² | 1463.23 mio € |
2022 | 3811.25 € | 242674 m² | 924.89 mio € | 2021 | 3948.1 € | 137226 m² | 541.78 mio € | 2020 | 3201.23 € | 207556 m² | 664.43 mio € | 2019 | 2932.78 € | 248917 m² | 730.02 mio € | 2018 | 2663.57 € | 236986 m² | 631.23 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Dresden
Ort: | Dresden |
Kommune: | Dresden |
Bundesland: | Sachsen |
PLZ Bereiche: |
01067, 01069, 01097, 01099, 01108, 01109, 01127, 01129, 01139, 01156, 01157, 01159, 01169, 01187, 01189, 01217, 01219, 01237, 01239, 01257, 01259, 01277, 01279, 01307, 01309, 01324, 01326, 01328, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Dresden
Aktuelle Lage in Dresden
Kaufpreise für Häuser und Wohnungen sind massiv in vielen deutschen Metropolen gestiegen. Auch Städte in Sachsen und Sachsen-Anhalt sind hiervon betroffen. In Dresden ist dies in den vergangenen Jahren weniger der Fall gewesen, wie aktuelle Analysen zeigen. Dresden zählt zu den sogenannten B-Standorten, das sind Städte, in denen die Mieten und Kaufpreise für Immobilien zwar ansteigen, aber im Vergleich zu anderen Standorten eher gering ausfallen. Das Renditepotenzial liegt hier bei etwa 5,6%. In Dresden leben derzeit 525.000 Einwohner und es ist in Deutschland die flächenmäßig viertgrößte Stadt.
Im Vergleich zum Jahr 1995 ist die Einwohnerzahl um 16,6 Prozent gestiegen. Der Immobilienmarkt in der Stadt lässt sich gleich mehrfach aufteilen. Im Osten und Südosten befinden sich sehr gefragten Villengrundstücke und auch historischen Gebäude. Die Altstadt ist geprägt durch Denkmäler und historische Bauten. Eigentumswohnungen in den begehrten Stadtteilen stiegen in den vergangenen Jahren um etwa 38 Prozent an. Bei den Mietwohnungen beträgt der Preis derzeit 7,50 Euro je Quadratmeter.
Bis zum Jahr 2030 werden weitere Preissteigerungen erwartet. Die besten Wohnlagen in Dresden befinden sich in der Altstadt und in Loschwitz und Wachwitz. Auch die Stadtteile Neustadt Striesen sind bei Käufern sehr angesagt. Nach aktuellen Studien besteht in Dresden ein Immobilienpreisspiegel von circa 2.900 Euro pro Quadratmeter. In Sachsen sind diese deshalb am höchsten angesiedelt, liegen aber im bundesdeutschen Schnitt eher im Mittelfeld. In den Jahren von 2012 bis 2017 haben die Immobilienpreise in der Stadt jedoch deutlich angezogen.
Im Schnitt sind sie sogar bis zu 80 Prozent gestiegen. Um den Marktwert eines Grundstücks zu bestimmen, wird der so Verkehrswert herangezogen. Ebenso bedeutend ist der Bodenrichtwert. Dresden hat, wie viele andere Großstädte in Deutschland Immobilien in allen Klassen und Größenordnungen zu bieten. Die weitere Entwicklung des Immobilienmarktes in Dresden wird dennoch als eher kritisch angesehen. Dis sei vor allem auf die sanierungsbedürftigen Gebäude zurückzuführen. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Dresden
6. Immobilienpreisekarte Dresden
Die berechneten Immobilienpreise von Dresden beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Dresden genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Dresden
Mehr zu Dresden
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Dresden
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Dresden?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Dresden muss man im Jahr 2023 etwa 3657.03 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Dresden von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Dresden?
Die gezeigten Kaufpreise in Dresden ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Dresden.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Dresden?
Die Kaufpreise in Dresden lagen im Jahr 2022 bei 3811.25 €, im Jahr 2021 bei 3948.1 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 3657.03 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Dresden - Wohnungspreise Dresden
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 201.137 € | 296.220 € | Ø schneller Verkauf | 182.852 € | 266.598 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 219.422 € | 325.842 € |
In Dresden, Sachsen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 3658 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 4023 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 3292 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Dresden weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 230.393 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Dresden - Hauspreise Dresden
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 442.501 € | 724.092 € | Ø schneller Hausverkauf | 402.274 € | 651.683 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 482.728 € | 796.502 € |
In Dresden, Sachsen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 3658 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 4426 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (3621 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Dresden können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 543.069 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|