Immobilienpreise Essen Ruhr 04.10.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 2496.39 € / m² |
Haus | 2546.32 € / m² + Garten: 299.57 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Essen Ruhr
Aktuelle Analysen ergeben am 04.10.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2496.39 € für Wohnraum in Essen Ruhr.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 87271 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 217.86 Mio. € in Essen Ruhr herangezogen.
Einzelne Objekte in Essen Ruhr können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Essen Ruhr definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Essen Ruhr wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Essen Ruhr, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Essen Ruhr kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Essen Ruhr
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 2496.39 € | 87271 m² | 217.86 mio € |
2022 | 2930.22 € | 53194 m² | 155.87 mio € | 2021 | 2410.06 € | 58854 m² | 141.84 mio € | 2020 | 1981.14 € | 64515 m² | 127.81 mio € | 2019 | 1935.62 € | 76142 m² | 147.38 mio € | 2018 | 1770.4 € | 74857 m² | 132.53 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Essen Ruhr
Ort: | Essen |
Kommune: | Essen |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
45127, 45128, 45130, 45131, 45133, 45134, 45136, 45138, 45139, 45141, 45143, 45144, 45145, 45147, 45149, 45219, 45239, 45257, 45259, 45276, 45277, 45279, 45289, 45307, 45309, 45326, 45327, 45329, 45355, 45356, 45357, 45359, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Essen Ruhr
Aktuelle Lage in Essen Ruhr
Bereits seit dem Jahr 2012 sind Immobilienpreise in Deutschland in etwa 80 Großstädten kontinuierlich angestiegen. Auch die Stadt Essen ist hiervon betroffen. Es droht hier eine Blasenbildung im Preissektor in einigen Stadtteilen. Andere Stadtteile sind hiervon wiederum nicht betroffen. Derzeit leben circa 590.000 Einwohner in der Stadt Essen. Schöne Immobilien und ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot machen die einstige Industriestadt zu einem Zentrum an beliebten Wohnorten in den einzelnen Stadtteilen.
Besonders der Süden der Stadt ist ein beliebtes Wohndomizil. Die Kaufpreise und Mieten jedoch haben sich auf einem gleichbleibenden Niveau gehalten und sind nur vereinzelt leicht gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2015 haben die Preise für Einfamilienhäuser um 1,8 % auf etwa 435.660 EUR angezogen. Die Preise für Wohnungen betragen durchschnittlich 1.611 Euro je Quadratmeter bei einem Kauf. Der Norden der Stadt Essen hat durch die vielen Neubauten ebenfalls an Attraktivität gewonnen. Die Mieten haben sich um etwa 6,2 % auf 6,72 Euro je Quadratmeter erhöht.
Der Aufwärtstrend in Essen bei dem Immobilienpreisen endet seit dem Jahre 2016. Bis zum Jahr 2030 wird ein jährlicher Preisrückgang um 1,08 Prozent prognostiziert. In anderen Großstädten ist im Vergleich zur Stadt ein höherer Anstieg der Immobilienpreise erfolgt. Im Vergleich zu 40 Städten in Deutschland fällt der jährliche Wertverlust für Immobilien in nur sechs Städten größer aus als in der Stadt Essen. Entsprechend wird in den kommenden Jahren auch mit einem Rückgang der Einwohnerzahl gerechnet. Die Preise beim Kauf von Immobilien in Essen betragen derzeit in den Industriestadtteilen Altenessen-Süd etwa 980 Euro pro Quadratmeter. In den Stadtteilen Bergeborbeck und Bochold beträgt der Preis 1030 Euro.
Begehrte Wohngebiete, wie Bredeney oder Schuir sind doppelt so teuer. Hier betragen die Preise jeweils 2.450 Euro. Insgesamt sind die Preise im Vergleich zum gesamten Ruhrgebiet jedoch in Essen schneller gestiegen. Preise für Eigentumswohnungen stiegen um etwa 7,3 Prozent an. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Essen Ruhr
6. Immobilienpreisekarte Essen Ruhr
Die berechneten Immobilienpreise von Essen Ruhr beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Essen Ruhr genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Essen Ruhr
Mehr zu Essen Ruhr
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Essen Ruhr
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Essen Ruhr?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Essen Ruhr muss man im Jahr 2023 etwa 2496.39 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Essen Ruhr von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Essen Ruhr?
Die gezeigten Kaufpreise in Essen Ruhr ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Essen Ruhr.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Essen Ruhr?
Die Kaufpreise in Essen Ruhr lagen im Jahr 2022 bei 2930.22 €, im Jahr 2021 bei 2410.06 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 2496.39 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Essen Ruhr - Wohnungspreise Essen Ruhr
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 146.721 € | 216.080 € | Ø schneller Verkauf | 133.383 € | 194.472 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 160.060 € | 237.688 € |
In Essen Ruhr, Nordrhein-Westfalen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2668 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 2935 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2401 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Essen Ruhr weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 168.063 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Essen Ruhr - Hauspreise Essen Ruhr
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 322.786 € | 528.195 € | Ø schneller Hausverkauf | 293.442 € | 475.376 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 352.130 € | 581.015 € |
In Essen Ruhr, Nordrhein-Westfalen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2668 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 3228 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2641 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Essen Ruhr können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 396.147 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|