Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Essen:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Essen Ruhr 2023 Grundstückspreise

Erschlossen541.67 € / m²
Unerschlossen348.8 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Essen Ruhr

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 02.06.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 541.67 € für Grundstücke in Essen Ruhr.

Es wurden 46.264,00 m² Grund mit einem Wert von 20.39 Mio. € in Essen Ruhr ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Essen Ruhr zu bestimmen.

In Essen Ruhr wurden 35 erschlossene und 32 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.

Der hier berechnete Bodenrichtwert für Essen Ruhr ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Essen Ruhr.

Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 690,51 m² und einen Kaufpreis von 374.027,18 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Essen Ruhr ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Essen Ruhr und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Essen Ruhr die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Essen Ruhr kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Essen Ruhr

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023541.67 €348.8 €
2022720.6 €462.39 €
2021538.45 €314.95 €
2020546.74 €308.26 €
2019567.52 €307.2 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Essen Ruhr

Ort:Essen
Kommune:Essen
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
PLZ Bereiche: 45127, 45128, 45130, 45131, 45133, 45134, 45136, 45138, 45139, 45141, 45143, 45144, 45145, 45147, 45149, 45219, 45239, 45257, 45259, 45276, 45277, 45279, 45289, 45307, 45309, 45326, 45327, 45329, 45355, 45356, 45357, 45359,
Ausgewertete Fläche:46.264,00 m²
Durchschnittliche Größe:690,51 m²
Durchschnittlicher Wert:374.027,18 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Essen Ruhr

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 541.67 € / m²= 216.668,00 €
750 m²X 541.67 € / m²= 406.252,50 €
1000 m²X 541.67 € / m²= 541.670,00 €
1500 m²X 541.67 € / m²= 812.505,00 €
Ø 690,51 m²X 541.67 € / m²= 374.027,18 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Essen Ruhr


Einordnung der Preise in Essen Ruhr

Essen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt mitten im Ruhrgebiet in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Es handelt sich hierbei um die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Hier leben etwa 583000 Menschen. Eine Sammlung moderner Gemälde, Skulpturen und auch Grafiken ist im berühmten Museum Folkwang zu beobachten. Am 1. Januar eines jeden Jahres werden in Essen die Bodenrichtwerte der Stadt ermittelt und veröffentlicht.

Der Bodenrichtwert ist hierbei ein aus den Kaufpreisen der Stadt ermittelter durchschnittlicher Bodenwert bezogen auf den Quadratmeter für ein definiertes Gebiet mit gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie der Entwicklungszustand und die Größe des Grundstücks. Der Bodenrichtwert ist kein Verkehrswert. Zusätzlich wird in Essen in jedem Jahr ein Grundstücksmarktbericht veröffentlicht. Über das System BORIS sind die Bodenrichtwerte der Stadt online zu erfragen. Bereits im Jahr 2016 waren in Essen die Bodenrichtwerte gestiegen. Dies betraf fast die Hälfte der 5400 betrachteten Bodenrichtwertzonen.

Die meisten Richtwerte waren hier um etwa 20 Euro je Quadratmeter gestiegen. Grundstücke in den Stadtteilen Frintrop, Ostviertel und Schonnebeck verloren auch an Wert. Am stärksten vom Verlust betroffen war der Teil Vogelheim im Norden der Stadt mit Minus drei Prozent. Der höchste Bodenwert in der Stadt wurde mit 590 Euro je Quadratmeter in Bredeney ermittelt,In Aachen liegen die Bodenrichtwerte in guten Wohngebieten für ein- oder zweigeschossige Bauweisen durchschnittlich bei 360 Euro je Quadratmeter, in mittlerer Wohnlagen beträgt der Wert 260 Euro und in mäßigen Wohngebieten bei 185 Euro pro Quadratmeter an Grundstücksfläche. Auch im Jahr 2017 wurden in Essen ähnliche Werte wie im Vorjahr ermittelt. Die Bodenrichtwerte blieben hier grundsätzlich in der Stadt auf hohem Niveau.

. Die Preissteigerung lag hier bei 10 und 20 Euro pro Quadratmeter.


6. Grundstückspreise im Umkreis von Essen Ruhr

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Velbert13 km567.03 €
Herten19 km252.92 €
Sprockhövel21 km440.66 €
Mettmann23 km620.61 €
Gelsenkirchen9 km442.14 €



7. Bodenrichtwertkarte Essen Ruhr

Die berechneten Bodenrichtwerte von Essen Ruhr beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Essen Ruhr genannt.

Bodenrichtwertkarte Essen Ruhr


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Essen Ruhr

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Altendorf706.58 €433.73 €5256.19 m²
2.87 mio €
Altenessen Nord340.59 €217.55 €24516.2 m²
6.62 mio €
Altenessen Süd354.52 €226.44 €23246.05 m²
6.53 mio €
Bedingrade538.4 €430.72 €4329.62 m²
2.51 mio €
Bergeborbeck515.33 €412.26 €9304.64 m²
5.16 mio €
Bergerhausen818.37 €21.05 €7903.78 m²
4.11 mio €
Bochold558.84 €530.3 €13098.36 m²
7.18 mio €
Borbeck Mitte523.42 €418.74 €13782.15 m²
7.76 mio €
Bredeney755.81 €19.92 €9372.78 m²
4.83 mio €
Burgaltendorf800.41 €663.87 €8954.4 m²
6.49 mio €
Byfang840.04 €696.73 €8506.68 m²
6.47 mio €
Dellwig545.08 €436.06 €8605.44 m²
5.05 mio €
Fischlaken818.32 €678.72 €16944.48 m²
12.56 mio €
Freisenbruch836.81 €694.06 €8429.19 m²
6.39 mio €
Frillendorf524.95 €229.34 €6283.94 m²
2.08 mio €
Frintrop570.85 €456.68 €4316.17 m²
2.65 mio €
Frohnhausen530.13 €340.43 €13882.47 m²
5.79 mio €
Fulerum547.68 €351.7 €4389.84 m²
1.89 mio €
Gerschede498.06 €398.45 €9322.56 m²
5 mio €
Haarzopf559.99 €359.61 €4542.3 m²
2 mio €
Heidhausen819.32 €679.55 €8756.37 m²
6.5 mio €
Heisingen822.5 €682.19 €8411.97 m²
6.27 mio €
Holsterhausen565.86 €363.38 €8869.36 m²
3.95 mio €
Horst836.69 €693.95 €8515.29 m²
6.45 mio €
Huttrop729.02 €18.76 €12372.7 m²
5.73 mio €
Karnap353.36 €225.7 €23749.32 m²
6.65 mio €
Katernberg374.13 €238.97 €23102.26 m²
6.85 mio €
Kettwig881.47 €731.1 €8300.04 m²
6.63 mio €
Kray367.33 €241.53 €58657.72 m²
17.68 mio €
Kupferdreh840.8 €697.37 €8541.12 m²
6.5 mio €
Leithe381.07 €250.56 €28418.56 m²
8.89 mio €
Margarethenhöhe549.28 €352.73 €4479.52 m²
1.94 mio €
Nordviertel554.91 €356.34 €4398.81 m²
1.92 mio €
Ostviertel855.4 €209.89 €4836.36 m²
2.89 mio €
Rellinghausen771.15 €305.45 €9013.66 m²
4.87 mio €
Rüttenscheid737.27 €120.93 €19982.59 m²
9.53 mio €
Schönebeck536.36 €429.09 €4567.16 m²
2.64 mio €
Schonnebeck388.88 €255.7 €28020.3 m²
8.94 mio €
Schuir769.11 €20.62 €5197.86 m²
2.87 mio €
Stadt Velbert866.21 €718.44 €8274.21 m²
6.49 mio €
Stadtkern790.66 €313.17 €8903.17 m²
4.93 mio €
Stadtwald798.19 €20.54 €7783.54 m²
3.95 mio €
Steele810.23 €672.01 €8644.44 m²
6.34 mio €
Stoppenberg540.97 €347.4 €4367.42 m²
1.86 mio €
Südostviertel823.21 €127.1 €8460.34 m²
4.68 mio €
Südviertel920.73 €333.61 €5541.33 m²
3.73 mio €
Überruhr Hinsel817.51 €678.05 €8506.68 m²
6.3 mio €
Überruhr Holthausen828.34 €687.03 €8532.51 m²
6.4 mio €
Vogelheim410.08 €269.64 €27991.85 m²
9.42 mio €
Werden861 €714.12 €8480.85 m²
6.61 mio €
Westviertel711.41 €436.7 €5032.64 m²
2.77 mio €


Essen Ruhr liegt in Nordrhein-Westfalen und setzt sich zusammen aus 51 Ortsteilen.

Mehr zu Essen Ruhr

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Essen Ruhr

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Essen Ruhr?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Essen Ruhr beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 541.67 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Essen Ruhr berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Essen Ruhr berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 67 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Essen Ruhr verkauft?

Laut Analyse werden in Essen Ruhr etwa 5.58 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 4.46 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Essen Ruhr?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Essen Ruhr wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Essen Ruhr

So sollten Sie ein Grundstück in Essen Ruhr auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis357.503 €585.004 €
Ø schneller Verkauf325.002 €526.504 €
Ø hochpreisiger Verkauf390.003 €643.504 €

Wenn Sie in Essen Ruhr, Nordrhein-Westfalen aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 542 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 656 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (537 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Essen Ruhr können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 438.753 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 487.503 €. Hier würden Sie also auf 48.75 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de