Essen Ruhr 2021 Grundstückspreise
Quadratmeterpreis Grund
Erschlossen | Unerschlossen |
461.78 € / m² | 195.83 € / m² |
Quadratmeterpreis Wohnraum
Wie hoch ist der Grundstückspreis in Essen Ruhr?
Nach eigenen Berechnungen ergibt sich ein aktueller durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 461.78 € für Grundstücke in Essen Ruhr. Es wurden 23041 m² Grund mit einem Wert von 7.37 Mio. € in Essen Ruhr ausgewertet. In Essen Ruhr wurden 14 erschlossene und 11 unerschlossene Grundstücke zu dieser Auswertung herangezogen. Der hier berechnete Bodenrichtwert für Essen Ruhr ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Essen Ruhr.
Entwicklung der Grundstückspreise in Essen Ruhr
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2021 | 461.78 € | 195.83 € |
2020 | 461.78 € | 195.83 € | 2019 | 461.9 € | 268.77 € |
Ort: | Essen |
Kommune: | Essen |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereich: | 45127, 45128, 45130, 45131, 45133, 45134, 45136, 45138, 45139, 45141, 45143, 45144, 45145, 45147, 45149, 45219, 45239, 45257, 45259, 45276, 45277, 45279, 45289, 45307, 45309, 45326, 45327, 45329, 45355, 45356, 45357, 45359, |
Lage und Statistik
Einordnung der Preise in Essen Ruhr
Essen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt mitten im Ruhrgebiet in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Es handelt sich hierbei um die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Hier leben etwa 583000 Menschen. Eine Sammlung moderner Gemälde, Skulpturen und auch Grafiken ist im berühmten Museum Folkwang zu beobachten. Am 1. Januar eines jeden Jahres werden in Essen die Bodenrichtwerte der Stadt ermittelt und veröffentlicht.
Der Bodenrichtwert ist hierbei ein aus den Kaufpreisen der Stadt ermittelter durchschnittlicher Bodenwert bezogen auf den Quadratmeter für ein definiertes Gebiet mit gleichen wertbestimmenden Merkmalen wie der Entwicklungszustand und die Größe des Grundstücks. Der Bodenrichtwert ist kein Verkehrswert.Zusätzlich wird in Essen in jedem Jahr ein Grundstücksmarktbericht veröffentlicht. Über das System BORIS sind die Bodenrichtwerte der Stadt online zu erfragen.Bereits im Jahr 2016 waren in Essen die Bodenrichtwerte gestiegen. Dies betraf fast die Hälfte der 5400 betrachteten Bodenrichtwertzonen.
Die meisten Richtwerte waren hier um etwa 20 Euro je Quadratmeter gestiegen. Grundstücke in den Stadtteilen Frintrop, Ostviertel und Schonnebeck verloren auch an Wert. Am stärksten vom Verlust betroffen war der Teil Vogelheim im Norden der Stadt mit Minus drei Prozent. Der höchste Bodenwert in der Stadt wurde mit 590 Euro je Quadratmeter in Bredeney ermittelt,In Aachen liegen die Bodenrichtwerte in guten Wohngebieten für ein- oder zweigeschossige Bauweisen durchschnittlich bei 360 Euro je Quadratmeter, in mittlerer Wohnlagen beträgt der Wert 260 Euro und in mäßigen Wohngebieten bei 185 Euro pro Quadratmeter an Grundstücksfläche.Auch im Jahr 2017 wurden in Essen ähnliche Werte wie im Vorjahr ermittelt. Die Bodenrichtwerte blieben hier grundsätzlich in der Stadt auf hohem Niveau.
. Die Preissteigerung lag hier bei 10 und 20 Euro pro Quadratmeter. |
Grundstückspreise nach Ortsteilen in Essen Ruhr
Essen Ruhr liegt in Nordrhein-Westfalen und setzt sich zusammen aus 51 Ortsteilen.
Mehr zu Essen Ruhr
FAQ zum Grundstückspreis in Essen Ruhr
Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Essen Ruhr?
Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Essen Ruhr beträgt im Jahr 2021 durchschnittlich 461.78 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.
Wie wird der Bodenrichtwert in Essen Ruhr berechnet?
Die aktuellen Werte werden anhand des Angebote und Nachfrage in Essen Ruhr berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2021 exakt 25 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.
Wie häufig werden Grundstücke in Essen Ruhr verkauft?
Laut Analyse werden in Essen Ruhr etwa 2.08 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 1.66 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.
Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Essen Ruhr?
Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Essen Ruhr wieder. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|