Immobilienpreise Gelsenkirchen 22.09.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 1556.9 € / m² |
Haus | 1588.04 € / m² + Garten: 186.83 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Gelsenkirchen
Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 1556.9 € für Wohnraum in Gelsenkirchen.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 26507 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 41.27 Mio. € in Gelsenkirchen herangezogen.
Einzelne Objekte in Gelsenkirchen können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Gelsenkirchen definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Gelsenkirchen wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Gelsenkirchen, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Gelsenkirchen kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Gelsenkirchen
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 1556.9 € | 26507 m² | 41.27 mio € |
2022 | 1775.09 € | 19774 m² | 35.1 mio € | 2021 | 1408.62 € | 24905 m² | 35.08 mio € | 2020 | 1167.32 € | 30037 m² | 35.06 mio € | 2019 | 1136.06 € | 31925 m² | 36.27 mio € | 2018 | 917.58 € | 28102 m² | 25.79 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Gelsenkirchen
Ort: | Gelsenkirchen |
Kommune: | Gelsenkirchen |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
45879, 45881, 45883, 45884, 45886, 45888, 45889, 45891, 45892, 45894, 45896, 45897, 45899, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Gelsenkirchen
Aktuelle Lage in Gelsenkirchen
Mitten im Ruhgrgebiet liegt die Stadt Gelsenkirchen, die in den letzten Jahren als begehrtes Wohngebiet galt. 260.000 Einwohner leben hier. Aktuell sind Grundstücke in der Stadt sehr begehrt. Im Jahr 2015 kam es bei Neubaueigentumswohnungen zu einer Preissteigerung von circa 2 Prozent. 2583 Euro zahlte man 2014, wärnd im Jahr 2015 2644 Euro verlangt wurden. Die Bodenrichtwerte waren entsprechend ebenfalls gestiegen.
Beim Verkauf von Zweifamilienhäuser kam es zu ienem Anstieg von 4 Prozent. Pro Quadratmter zahlte man 2014 2140 Euro, im Jahr 2015 waren es 2226 Euro. Bei den nicht unterkellerten Objekten, kam es zu einem Preisanstieg von 11 Prozent. Bei den Altbauen hat es untereschiedliche Preisentwicklungen gegeben. Häuser, die 1949 erbaut wurden waren im Kaufpreis bis zu 7 Prozent gesunken. Bei Häusern des Baujahres um 1966 kam es zu einem Preisanstieg von rund drei Prozent.
Bei Weiterverkäufen von Wohneigentum waar 2015 und 2016 erstmals eine Tendenz zu beobachten. Bis zum Jahr 2015 gingen die Preise hier stetig zurück. Im Jahr 2016 waren sie um 15 Prozent gestiegen. Für den Quadratmeter zahlte man nun 807 Euro, vorher 704 EuroAktuell im Jahr 2019 betragen die Grundstückspreise durchschnittlich etwa 170 Euro je Quadratmeter. Somit stiegen die Preise in Gelsenkirchen in den letzten drei Jahren um etwa 38 Prozent. Auf den Quadratmeter bezogen zahlte man 2016 noch 743 Euro für den Quadratmeter bei Eigentumswohnungen, aktuell sind es 1031 Euro.
In Mühlheim an der Ruhr ist ein ähnlicher Verlauf zu beobachten. Gelsenkirchen wird auch als die günstigte Grooßstadt Deutschlands bezeichnet. Im 5-Jahresvergleich von 2012 bis 2017 waren die Preise für Grundstücke durchschnittlich teilweise um 5 Prozent günstiger. Dies ist immer abhängig voon der Grundstücksgröße und dem Stadtteil, in dem sich die Immobilie befindet. Auch der Annstieg der Mietppreise war im Verleich zu andern Städten im Ruhrgebiet eher als gering einzustufen. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Gelsenkirchen
6. Immobilienpreisekarte Gelsenkirchen
Die berechneten Immobilienpreise von Gelsenkirchen beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Gelsenkirchen genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Gelsenkirchen
Mehr zu Gelsenkirchen
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Gelsenkirchen
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Gelsenkirchen?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Gelsenkirchen muss man im Jahr 2023 etwa 1556.9 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Gelsenkirchen von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Gelsenkirchen?
Die gezeigten Kaufpreise in Gelsenkirchen ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Gelsenkirchen.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Gelsenkirchen?
Die Kaufpreise in Gelsenkirchen lagen im Jahr 2022 bei 1775.09 €, im Jahr 2021 bei 1408.62 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 1556.9 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Gelsenkirchen - Wohnungspreise Gelsenkirchen
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 109.471 € | 161.221 € | Ø schneller Verkauf | 99.519 € | 145.099 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 119.423 € | 177.343 € |
In Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 1991 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 2190 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 1792 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Gelsenkirchen weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 125.394 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Gelsenkirchen - Hauspreise Gelsenkirchen
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 240.836 € | 394.094 € | Ø schneller Hausverkauf | 218.941 € | 354.685 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 262.730 € | 433.504 € |
In Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 1991 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 2409 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (1971 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Gelsenkirchen können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 295.571 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|