Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Gelsenkirchen:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Mietspiegel Gelsenkirchen 2023 Mietpreise

Kaltmiete6.54 € / m²
Nebenkosten2.97 € / m²
Warmmiete9.51 € / m²

Zusammenfassung: Mietspiegel in Gelsenkirchen

Stand 02.06.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 beträgt 6.54 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.97 Euro, was eine Warmmiete von 9.51 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Mietspiegel
2. Entwicklung der Mietpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Kaltmiete der Nachbarorte
6. Mietspiegelkarte
7. Ortsteile
8. Mietpreise nach Wohnfläche
9. Bundesvergleich

1. Einleitung Mietspiegel

Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Gelsenkirchen, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Gelsenkirchen angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Gelsenkirchen - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.

2. Entwicklung der Mietpreise in Gelsenkirchen

JahrKaltWarm
20236.54 €9.51 €
20226.32 €9.17 €
20216.18 €8.96 €
20205.98 €8.41 €
20195.95 €8.38 €
20185.74 €8.11 €


3. Daten und Gliederungen zu Gelsenkirchen

Ort:Gelsenkirchen
Kommune:Gelsenkirchen
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
PLZ Bereiche: 45879, 45881, 45883, 45884, 45886, 45888, 45889, 45891, 45892, 45894, 45896, 45897, 45899,


4. Karte und Statistik der Miete in Gelsenkirchen

Aktueller Mietspiegel in Gelsenkirchen

Einordnung der Mieten in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfahlen. Sie befindet sich im Ruhrgebiet und gehört zur dortigen Metropolregion Rhein-Ruhr. Hier leben etwa 260600 Menschen. Die Fläche der Stadt beträgt 104,94 Quadratkilometer. Besondere kulturelle Einrichtungen der Stadt sind die ZOOM Erlebniswelt und auch der Wissenschaftspark Rheinelbe. Der aktuelle Mietspiegel in Gelsenkirchen wurde im Jahr 2017 veröffentlicht und 2019 erweitert und aktualisiert.

Er beeinhaltet die Mieten nicht öffentlich geförderter Mietwohnungen. Ausgearbeitet wurde der Spiegel von der Stadt Gelsenkirchen unter Beteiligung der verschiedenen Interessenvertretungen der städtischen Wohnungswirtschaft. Der Mietspiegel wurde 2019 fortgeschrieben und ist als Orientierungshilfe für die Bestimmung der ortsüblichen Mieten für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern gedacht. Laut aktuellem Mietspiegel bestägt die durchschnittliche Miete für eine Wohnunge der Größte von 30 Quadratmetern aus dem Baujahr bis 1965 5,35 je Quadratmeter an Wohnfläche. Neuere Objekte der Baujahre 2002 bis 2016 kosten entsprechend mehr. Hier werden 7,10 für die Wohnungesgröße verlangt.

Die Mietpreise innerhalb der Stadt Gelsenkirchen weichen im Vergleich zu anderen Großstädten eher gering voneinander ab. Im Stadtteil Bismarck zahlt man 5,06 Euro je Quadratmeter. In Beckhausen-Schaffrath werden 6,10 je Quadratmeter an Wohnfläche verlangt. Kleinere Wohnungen der Größe bis zu 40 Quadratmetern kosten im Schnitt etwa 6,60 Euro pro Quadratmeter. Bei den Häusern mit einer Wohnfläche von 137 Quadratmetern werden Mietpreise von 6,14 pro Quadratmetern gezahlt. Besonders die kleineren Wohnungen in Gelsenkrichen habe sich in den letzten drei Jahren verteurt.

Man zahlt hier etwa 1,30 Euro je Quadratmeter mehr. Preissenkungen sind lediglich bei den Eigentumswohnungen zu verzeichnen. Die Stadt weist die meisten Wohnungen mit einer Nettokaltmiete von 350 bis 400 Euro aus. Kleine Wohnungen mit einer günstigen Kaltmiete pro Monat sind eher selten zu finden.



5. Kaltmiete der Nachbarorte von Gelsenkirchen

Ort Entfernung Kaltmiete
Hattingen14 km7.87 €
Marl16 km7.06 €
Waltrop24 km7.56 €
Wetter Ruhr25 km7.61 €
Herne9 km6.99 €



6. Mietspiegelkarte Gelsenkirchen

Die berechneten Mietspiegel von Gelsenkirchen beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Gelsenkirchen genannt.

Mietspiegelkarte Gelsenkirchen


7. Ortsteile:



















8. Mietpreise in Gelsenkirchen nach Wohnfläche

Kaltmiete - Wohnungen in Gelsenkirchen
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²264.44 €7.45 €
40 - 60m²337.94 €6.5 €
60 - 80m²441.53 €6.37 €
80 - 100m²591.5 €6.77 €
100 - 120m²733.79 €6.73 €
mehr als 120m²1008.67 €7.12 €
6.54 €
Nebenkosten - Wohnungen in Gelsenkirchen
Wohnung m²Nebenkosten - €Nebenkosten pro m² - €
0 - 40m²111.46 €3.14 €
40 - 60m²158.71 €3.05 €
60 - 80m²203.39 €2.94 €
80 - 100m²248.4 €2.84 €
100 - 120m²304.62 €2.8 €
mehr als 120m²386.51 €2.73 €
2.97 €
Warmmiete - Wohnungen in Gelsenkirchen
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²375.9 €10.59 €
40 - 60m²496.65 €9.55 €
60 - 80m²644.92 €9.31 €
80 - 100m²839.9 €9.61 €
100 - 120m²1038.41 €9.53 €
mehr als 120m²1395.18 €9.85 €
9.51 €




Deutschland Karte

9. Mietpreise in Gelsenkirchen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt



WohnungMietpreis kaltMietpreis warm
70.1 m²723.3 €928.49 €






Preis pro m² kaltNebenkosten pro m²Preis pro m² warm
10.32 € (Gelsenkirchen -36.63 %)2.93 € (Gelsenkirchen 1.37 %)13.25 € (Gelsenkirchen -28.23 %)


Mehr zu Gelsenkirchen



Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de