Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Hamburg:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Hamburg Stand 28.03.2023 Quadratmeterpreis Haus, Wohnung

Wohnung7640.58 € / m²
Haus7793.39 € / m²
+ Garten: 916.87 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Hamburg

Aktuelle Analysen ergeben am 28.03.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 7640.58 € für Wohnraum in Hamburg.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 1376910 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 10520.39 Mio. € in Hamburg herangezogen.

Einzelne Objekte in Hamburg können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Hamburg definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Hamburg wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Hamburg, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Hamburg kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Hamburg

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20237640.58 €1376910 m²10520.39 mio €
20227923.14 €1049451 m²8314.94 mio €
20217544.39 €510754 m²3853.33 mio €
20206874.44 €700538 m²4815.81 mio €
20196092.97 €629521 m²3835.65 mio €
20185614.2 €587727 m²3299.61 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Hamburg

Ort:Hamburg
Kommune:Hamburg
Bundesland:Hamburg
PLZ Bereiche: 20095, 20097, 20099, 20144, 20146, 20148, 20149, 20249, 20251, 20253, 20255, 20257, 20259, 20354, 20355, 20357, 20359, 20457, 20459, 20535, 20537, 20539, 21029, 21031, 21033, 21035, 21037, 21039, 21073, 21075, 21077, 21079, 21107, 21109, 21129, 21147, 21149, 22041, 22043, 22045, 22047, 22049, 22081, 22083, 22085, 22087, 22089, 22111, 22113, 22115, 22117, 22119, 22143, 22145, 22147, 22149, 22159, 22175, 22177, 22179, 22297, 22299, 22301, 22303, 22305, 22307, 22309, 22335, 22337, 22339, 22359, 22391, 22393, 22395, 22397, 22399, 22415, 22417, 22419, 22453, 22455, 22457, 22459, 22523, 22525, 22527, 22529, 22547, 22549, 22559, 22587, 22589, 22605, 22607, 22609, 22761, 22763, 22765, 22767, 22769,


4. Karte & Darstellung der Werte in Hamburg

Aktuelle Immobilienpreise in Hamburg

Aktuelle Lage in Hamburg

Die Metropole Hamburg ist seit Jahren von stark steigenden Immobilienpreisen betroffen. Grund dafür ist die wachsende Urbanität, die gute Verkehrsanbindung auch die Lebensqualität in der Stadt. Im ersten Halbjahr des Jahres 2019 war zu beobachten, dass Preise für Eigentumswohnungen um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Damit liegt die Stadt verglichen mit anderen Metropolen immer noch unter dem Durchschnitt, welcher 6,7 Prozent beträgt. In Düsseldorf liegt die Steigung bei 7,9 Prozent. Auch die Mieten stiegen in Hamburg im Jahr 2019 an.

Rund 24 Prozent wurden hier verbucht. Damit liegt die Stadt wiederum im Mittelfeld. Etwa 12 Euro zahlen die Mieter hier für den Quadratmeter Wohnfläche. Vergleichsweise müssen in München etwa 19 Euro behalt werden. Auch die Preise für Eigentumswohnungen sind in Hamburg im Jahr 2019 weiter gestiegen. Das Szeneviertel Sternschanze sei hierbei ein besonders beliebtes Wohngebiet.

Gegenüber dem Vorjahr zahlte man hier für einen Quadratmeter 8629, Im Jahr 2017 betrug dieser noch 7559 Euro, was eine Steigerung von über 14 Prozent bedeutet. Im Jahr 2018 gab es in Hamburg 12400 Immobilientransaktionen, wobei hier etwa 12 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Zur Umsatzentwicklung ist zu sagen, dass die die Anzahl der 2018 verkauften Grundstücke, Häuser und auch Wohnungen gegenüber 2017 um etwa 300 gestiegen ist. Der Geldumsatz stieg hierbei um 10 Prozent an. Bei den unbebauten verkauften Grundstücken wurden rund 2,7 Millionen Quadratmeter Land für 1,7 Milliarden Euro verkauft. Prozentual setzt sich Anzahl der Verkäufe zusammen aus 57 Prozent Eigentumswohnungen, 33 Prozent bebaute Grundstücke und 9 Prozent unbebaute Flächen sowie 1 Prozent sonstige Flächen.

Die Umsätze bei Wohnimmobilien stiegen 2018 um 6 Prozent an. Der Verkauf an Eigentumswohnungen nahm etwa 2 Prozent zu. Der Verkauf an Mehrfamilienhäuser erhöhte sich um 13 Prozent im Vergleich zu 2017. Die Anzahl der verkauften Bauplätze für Ein- und Zweifamilien verringerte sich um 8 Prozent zurück. Bei den Genossenschaftswohnungen waren es ein Prozent.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Hamburg

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Barsbüttel12 km4328.45 €
Ellerbek13 km4498.23 €
Glinde15 km3519.62 €
Seevetal15 km3959.96 €
Lübeck57 km4596.63 €



6. Immobilienpreisekarte Hamburg

Die berechneten Immobilienpreise von Hamburg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Hamburg genannt.

Immobilienpreisekarte Hamburg


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Hamburg

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Allermöhe4244.11 €14817.31 m²62.89 mio €
Alsterdorf8910.27 €76553.15 m²682.11 mio €
Altengamme5285.98 €13360.48 m²70.62 mio €
Altenwerder3186.64 €1155.03 m²3.68 mio €
Altona Altstadt8379.2 €41189.88 m²345.14 mio €
Altona Nord8888.68 €44703.69 m²397.36 mio €
Bahrenfeld7546.82 €127769.17 m²964.25 mio €
Barmbek Nord7883.84 €70449.12 m²555.41 mio €
Barmbek Süd10818.59 €109246.58 m²1181.89 mio €
Bergedorf4770.6 €32832.35 m²156.63 mio €
Bergstedt6103.13 €20131.49 m²122.87 mio €
Billbrook3970.25 €9094.36 m²36.11 mio €
Billstedt4171.48 €41766.22 m²174.23 mio €
Billwerder4413.2 €19042.44 m²84.04 mio €
Blankenese8814.17 €43750.35 m²385.62 mio €
Borgfelde5232.88 €12155.27 m²63.61 mio €
Bramfeld6018.93 €112799.59 m²678.93 mio €
Cranz3062.01 €1132.09 m²3.47 mio €
Curslack5130.5 €14023.88 m²71.95 mio €
Dulsberg4835.34 €4389.38 m²21.22 mio €
Duvenstedt6868.64 €28735.88 m²197.38 mio €
Eidelstedt5430.86 €76862.24 m²417.43 mio €
Eilbek8321.1 €43271.76 m²360.07 mio €
Eimsbüttel7714.19 €116590.12 m²899.4 mio €
Eissendorf4313.83 €30270 m²130.58 mio €
Eppendorf10111.81 €84935.11 m²858.85 mio €
Farmsen Berne4673.79 €30359.15 m²141.89 mio €
Finkenwerder2949.93 €1164.21 m²3.43 mio €
Francop3131.2 €1143.56 m²3.58 mio €
Fuhlsbüttel5756.89 €40777.68 m²234.75 mio €
Gem. Jork2917.17 €1188.3 m²3.47 mio €
Gross Borstel8254.41 €67241.28 m²555.04 mio €
Gross Flottbek8518.87 €58206.9 m²495.86 mio €
Gut Moor4381.57 €6863.13 m²30.07 mio €
HafenCity9674.39 €13648.14 m²132.04 mio €
Hamburg Altstadt11044.56 €25791.4 m²284.85 mio €
Hamm Mitte5161.21 €3469.26 m²17.91 mio €
Hamm Nord8628.51 €48220.1 m²416.07 mio €
Hamm Süd5287.39 €3331.18 m²17.61 mio €
Hammerbrook7866.07 €13173.02 m²103.62 mio €
Harburg4302.39 €23476.68 m²101.01 mio €
Harvestehude11453.82 €95381 m²1092.48 mio €
Hausbruch4061.86 €26702.75 m²108.46 mio €
Heimfeld4312.6 €23978.73 m²103.41 mio €
Hoheluft Ost9614.82 €82239.29 m²790.72 mio €
Hoheluft West7439.71 €59894.79 m²445.6 mio €
Hohenfelde9445.79 €41091.4 m²388.14 mio €
Horn4448.34 €24646.93 m²109.64 mio €
Hummelsbüttel6913.14 €93566.92 m²646.84 mio €
Iserbrook6735.39 €16927.94 m²114.02 mio €
Jenfeld5744.18 €45630.94 m²262.11 mio €
Kirchwerder3797.37 €910.66 m²3.46 mio €
Kleiner Grasbrook10211.29 €13581.04 m²138.68 mio €
Kleingartenanlage6004.87 €213234.7 m²1280.45 mio €
Langenbek4412.04 €19841.67 m²87.54 mio €
Langenhorn5426.73 €9903.19 m²53.74 mio €
Lemsahl Mellingstedt7148.93 €74797.38 m²534.72 mio €
Lohbrügge4308.15 €28534.36 m²122.93 mio €
Lokstedt7309.57 €77844.47 m²569.01 mio €
Lurup7835.02 €67463.04 m²528.57 mio €
Marienthal5945.21 €65868.92 m²391.6 mio €
Marmstorf4025.96 €13590.3 m²54.71 mio €
Moorburg4098.74 €8113.21 m²33.25 mio €
Moorfleet3936.32 €9470.16 m²37.28 mio €
Neuenfelde3015 €1172.24 m²3.53 mio €
Neuengamme3943.98 €2566.67 m²10.12 mio €
Neugraben Fischbek4678.25 €9548.04 m²44.67 mio €
Neuland4166.22 €7062.36 m²29.42 mio €
Neustadt10485.52 €18434.11 m²193.29 mio €
Niendorf6164.62 €88095.82 m²543.08 mio €
Nienstedten9060.8 €73759.78 m²668.32 mio €
Ochsenwerder3778.22 €885.87 m²3.35 mio €
Ohlsdorf6087.78 €50325.11 m²306.37 mio €
Osdorf8546.65 €106223.82 m²907.86 mio €
Othmarschen8536.65 €79426.94 m²678.04 mio €
Ottensen8507.1 €45637.05 m²388.24 mio €
Poppenbüttel6444.58 €108273.67 m²697.78 mio €
Rahlstedt5205.9 €75326.07 m²392.14 mio €
Reitbrook3994.88 €881.28 m²3.52 mio €
Rissen8363.67 €39425.9 m²329.75 mio €
Rönneburg4093.69 €20123.11 m²82.38 mio €
Rothenburgsort5238.76 €4096.82 m²21.46 mio €
Rotherbaum11132.88 €73143.48 m²814.3 mio €
Sasel5920.08 €72772.79 m²430.82 mio €
Schnelsen5532.2 €45441.32 m²251.39 mio €
Sinstorf4168.12 €19520.02 m²81.36 mio €
Spadenland4005.97 €884.04 m²3.54 mio €
St. Georg9345.7 €21841.25 m²204.12 mio €
St. Pauli9009.41 €42472.98 m²382.66 mio €
Steilshoop5689.77 €18840.77 m²107.2 mio €
Steinwerder11159.12 €11407.45 m²127.3 mio €
Stellingen7200.54 €88236 m²635.35 mio €
Sternschanze8629.33 €37818.02 m²326.34 mio €
Sülldorf8253.17 €46956 m²387.54 mio €
Tatenberg3864.25 €929.94 m²3.59 mio €
Tonndorf5261.5 €117052.35 m²615.87 mio €
Uhlenhorst11128.16 €109913.72 m²1223.14 mio €
Veddel5196.96 €5959.55 m²30.97 mio €
Volksdorf6208.47 €11616.99 m²72.12 mio €
Waltershof3054.93 €1179.12 m²3.6 mio €
Wandsbek5745.32 €62331.03 m²358.11 mio €
Wellingsbüttel6404.94 €52090.68 m²333.64 mio €
Wilhelmsburg5333.36 €7631.09 m²40.7 mio €
Wilstorf4309.52 €27700.61 m²119.38 mio €
Winterhude9842.52 €109242.39 m²1075.22 mio €
Wohldorf Ohlstedt6507.92 €37776.88 m²245.85 mio €


Mehr zu Hamburg

8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Hamburg

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Hamburg?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Hamburg muss man im Jahr 2023 etwa 7640.58 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Hamburg von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Hamburg?

Die gezeigten Kaufpreise in Hamburg ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Hamburg.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Hamburg?

Die Kaufpreise in Hamburg lagen im Jahr 2022 bei 7923.14 €, im Jahr 2021 bei 7544.39 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 7640.58 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Hamburg - Wohnungspreise Hamburg


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis420.232 €618.887 €
Ø schneller Verkauf382.029 €556.999 €
Ø hochpreisiger Verkauf458.435 €680.776 €

In Hamburg, Hamburg werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 7641 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 8405 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 6877 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Hamburg weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 481.357 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Hamburg - Hauspreise Hamburg


100 m²200 m²
Ø Hauspreis933.756 €1.527.965 €
Ø schneller Hausverkauf848.869 €1.375.168 €
Ø hochpreisiger Verkauf1.018.643 €1.680.761 €

In Hamburg, Hamburg ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 7717 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 9338 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (7640 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Hamburg können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 1.145.974 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z  |  Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste  |  Dachfläche vermieten
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de