Immobilienpreise Hamburg 22.09.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 5894.29 € / m² |
Haus | 6012.18 € / m² + Garten: 707.31 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Hamburg
Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 5894.29 € für Wohnraum in Hamburg.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 279076 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 1644.95 Mio. € in Hamburg herangezogen.
Einzelne Objekte in Hamburg können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Hamburg definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Hamburg wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Hamburg, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Hamburg kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Hamburg
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 5894.29 € | 279076 m² | 1644.95 mio € |
2022 | 7269.17 € | 177297 m² | 1288.8 mio € | 2021 | 6375.6 € | 214252 m² | 1365.99 mio € | 2020 | 5744.94 € | 251207 m² | 1443.17 mio € | 2019 | 5337.88 € | 225033 m² | 1201.2 mio € | 2018 | 4810.19 € | 197710 m² | 951.02 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Hamburg
Ort: | Hamburg |
Kommune: | Hamburg |
Bundesland: | Hamburg |
PLZ Bereiche: |
20095, 20097, 20099, 20144, 20146, 20148, 20149, 20249, 20251, 20253, 20255, 20257, 20259, 20354, 20355, 20357, 20359, 20457, 20459, 20535, 20537, 20539, 21029, 21031, 21033, 21035, 21037, 21039, 21073, 21075, 21077, 21079, 21107, 21109, 21129, 21147, 21149, 22041, 22043, 22045, 22047, 22049, 22081, 22083, 22085, 22087, 22089, 22111, 22113, 22115, 22117, 22119, 22143, 22145, 22147, 22149, 22159, 22175, 22177, 22179, 22297, 22299, 22301, 22303, 22305, 22307, 22309, 22335, 22337, 22339, 22359, 22391, 22393, 22395, 22397, 22399, 22415, 22417, 22419, 22453, 22455, 22457, 22459, 22523, 22525, 22527, 22529, 22547, 22549, 22559, 22587, 22589, 22605, 22607, 22609, 22761, 22763, 22765, 22767, 22769, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Hamburg
Aktuelle Lage in Hamburg
Die Metropole Hamburg ist seit Jahren von stark steigenden Immobilienpreisen betroffen. Grund dafür ist die wachsende Urbanität, die gute Verkehrsanbindung auch die Lebensqualität in der Stadt. Im ersten Halbjahr des Jahres 2019 war zu beobachten, dass Preise für Eigentumswohnungen um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Damit liegt die Stadt verglichen mit anderen Metropolen immer noch unter dem Durchschnitt, welcher 6,7 Prozent beträgt. In Düsseldorf liegt die Steigung bei 7,9 Prozent. Auch die Mieten stiegen in Hamburg im Jahr 2019 an.
Rund 24 Prozent wurden hier verbucht. Damit liegt die Stadt wiederum im Mittelfeld. Etwa 12 Euro zahlen die Mieter hier für den Quadratmeter Wohnfläche. Vergleichsweise müssen in München etwa 19 Euro behalt werden. Auch die Preise für Eigentumswohnungen sind in Hamburg im Jahr 2019 weiter gestiegen. Das Szeneviertel Sternschanze sei hierbei ein besonders beliebtes Wohngebiet.
Gegenüber dem Vorjahr zahlte man hier für einen Quadratmeter 8629, Im Jahr 2017 betrug dieser noch 7559 Euro, was eine Steigerung von über 14 Prozent bedeutet. Im Jahr 2018 gab es in Hamburg 12400 Immobilientransaktionen, wobei hier etwa 12 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Zur Umsatzentwicklung ist zu sagen, dass die die Anzahl der 2018 verkauften Grundstücke, Häuser und auch Wohnungen gegenüber 2017 um etwa 300 gestiegen ist. Der Geldumsatz stieg hierbei um 10 Prozent an. Bei den unbebauten verkauften Grundstücken wurden rund 2,7 Millionen Quadratmeter Land für 1,7 Milliarden Euro verkauft. Prozentual setzt sich Anzahl der Verkäufe zusammen aus 57 Prozent Eigentumswohnungen, 33 Prozent bebaute Grundstücke und 9 Prozent unbebaute Flächen sowie 1 Prozent sonstige Flächen.
Die Umsätze bei Wohnimmobilien stiegen 2018 um 6 Prozent an. Der Verkauf an Eigentumswohnungen nahm etwa 2 Prozent zu. Der Verkauf an Mehrfamilienhäuser erhöhte sich um 13 Prozent im Vergleich zu 2017. Die Anzahl der verkauften Bauplätze für Ein- und Zweifamilien verringerte sich um 8 Prozent zurück. Bei den Genossenschaftswohnungen waren es ein Prozent. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Hamburg
6. Immobilienpreisekarte Hamburg
Die berechneten Immobilienpreise von Hamburg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Hamburg genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Hamburg
Mehr zu Hamburg
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Hamburg
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Hamburg?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Hamburg muss man im Jahr 2023 etwa 5894.29 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Hamburg von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Hamburg?
Die gezeigten Kaufpreise in Hamburg ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Hamburg.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Hamburg?
Die Kaufpreise in Hamburg lagen im Jahr 2022 bei 7269.17 €, im Jahr 2021 bei 6375.6 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 5894.29 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Hamburg - Wohnungspreise Hamburg
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 242.283 € | 356.816 € | Ø schneller Verkauf | 220.257 € | 321.134 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 264.308 € | 392.497 € |
In Hamburg, Hamburg werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 4406 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 4846 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 3965 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Hamburg weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 277.524 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Hamburg - Hauspreise Hamburg
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 533.021 € | 872.216 € | Ø schneller Hausverkauf | 484.565 € | 784.994 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 581.477 € | 959.437 € |
In Hamburg, Hamburg ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 4406 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 5331 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (4362 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Hamburg können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 654.162 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|