Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Hamburg:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Mietspiegel Hamburg 2023 Mietpreise

Kaltmiete14.63 € / m²
Nebenkosten3.2 € / m²
Warmmiete17.82 € / m²

Zusammenfassung: Mietspiegel in Hamburg

Stand 06.12.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Hamburg, Hamburg im Jahr 2023 beträgt 14.63 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 3.2 Euro, was eine Warmmiete von 17.82 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Mietspiegel
2. Entwicklung der Mietpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Kaltmiete der Nachbarorte
6. Mietspiegelkarte
7. Ortsteile
8. Mietpreise nach Wohnfläche
9. Bundesvergleich

1. Einleitung Mietspiegel

Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Hamburg, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Hamburg angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Hamburg - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.

2. Entwicklung der Mietpreise in Hamburg

JahrKaltWarm
202314.63 €17.82 €
202214.48 €17.34 €
202113.78 €16.65 €
202013.18 €15.96 €
201912.9 €15.61 €
201812.45 €15.12 €


3. Daten und Gliederungen zu Hamburg

Ort:Hamburg
Kommune:Hamburg
Bundesland:Hamburg
PLZ Bereiche: 20095, 20097, 20099, 20144, 20146, 20148, 20149, 20249, 20251, 20253, 20255, 20257, 20259, 20354, 20355, 20357, 20359, 20457, 20459, 20535, 20537, 20539, 21029, 21031, 21033, 21035, 21037, 21039, 21073, 21075, 21077, 21079, 21107, 21109, 21129, 21147, 21149, 22041, 22043, 22045, 22047, 22049, 22081, 22083, 22085, 22087, 22089, 22111, 22113, 22115, 22117, 22119, 22143, 22145, 22147, 22149, 22159, 22175, 22177, 22179, 22297, 22299, 22301, 22303, 22305, 22307, 22309, 22335, 22337, 22339, 22359, 22391, 22393, 22395, 22397, 22399, 22415, 22417, 22419, 22453, 22455, 22457, 22459, 22523, 22525, 22527, 22529, 22547, 22549, 22559, 22587, 22589, 22605, 22607, 22609, 22761, 22763, 22765, 22767, 22769,


4. Karte und Statistik der Miete in Hamburg

Aktueller Mietspiegel in Hamburg

Einordnung der Mieten in Hamburg

Hamburg, eine Weltstadt zugleich norddeutsche Hafenstadt liegt im Norden von Deutschland und ist über den Fluss Elbe mit der Nordsee direkt verbunden. Ausgedehnte Park- und Grünflächen sind hier zu finden, die Stadtbild sichtlich verschönern. Die Stadt kann schon seit einigen Jahren einen qualifizierten Mietspiegel aufweisen, der Mieten innerhalb der einzelnen Stadtteile übersichtlich darstellt. Aus dem aktuellen Mietspiegel ist ersichtlich, dass sich in den letzten Jahren in Hamburg die Mietpreise immer weiter nach oben entwickelt haben. Seit dem 01. Juli 2015 ist deshalb in der Stadt die Mitpreisbremse in Kraft getreten. Derzeit wird geprüft, ob sie für die gesamte Stadt gültig sein soll, oder ob eine Beschränkung nur für definierte Stadtteile vorliegen soll.

Diese Mietpreisbremse ist im § 556 d des Bürgerlichen Gesetzbuches verankert. Diese beschreibt, dass die ortsüblichen Mietpreise bei Neuverträgen die 10-Prozeentmarke nicht mehr überschreiten dürfen, was in den vergangenen Jahren in der Stadt oftmals der Fall gewesen ist. Die aktuellen Mietpreise in der Stadt unterschieden sich je nach Lage, Stadtteil und auch Alter der Wohnung. In Bahrenfeld zahlt man für den Quadratmeter rund 10 Euro. In Bergedorf sind es etwa nur 8,36 Euro. Letzterer Stadtteil zählt zu den günstigsten im gesamten Gebiet.

Der aktuelle Mietspiegel in Hamburg wurde 2017 neu veröffentlicht. Etwa 80 Prozent aller Hamburger Mietwohnungen wurden in dieser Analyse erfasst. Demnach mussten hier 200000 Hamburger Einwohner höhere Mieten zahlen als noch im Jahr 2015. Noch vor Herausgabe der Mietpreisbremse stiegen die Mieten in diesem Zeitraum um etwa 15 Prozent an. Bei einem Eppendorfer Anwohner waren es sogar um die 20 Prozent, was die Erhöhung betraf. Die Vermieter hielten sich hier nicht an die sogenannte Kappungsgrenze. Durchschnittlich ist die Miete in Hamburg in den Jahren von 2025 bis 2017 um 5, 2 Prozent angestiegen.

Der Wert beträgt dreimal so viel wie die allgemeine Preissteigerung in Hamburg. Dies betraf sämtliche Wohnlagen:



5. Kaltmiete der Nachbarorte von Hamburg

Ort Entfernung Kaltmiete
Schenefeld12 km11.37 €
Bönningstedt14 km11.7 €
Rellingen15 km11.8 €
Reinbek17 km11.73 €
Schwerin94 km8.2 €



6. Mietspiegelkarte Hamburg

Die berechneten Mietspiegel von Hamburg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Hamburg genannt.

Mietspiegelkarte Hamburg


7. Ortsteile:











































































































8. Mietpreise in Hamburg nach Wohnfläche

Kaltmiete - Wohnungen in Hamburg
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²536.98 €15.94 €
40 - 60m²724.69 €13.97 €
60 - 80m²964.71 €13.84 €
80 - 100m²1376.6 €15.33 €
100 - 120m²1735.56 €15.83 €
mehr als 120m²2462.75 €16.62 €
14.63 €
Nebenkosten - Wohnungen in Hamburg
Wohnung m²Nebenkosten - €Nebenkosten pro m² - €
0 - 40m²126.04 €3.74 €
40 - 60m²170.35 €3.28 €
60 - 80m²217 €3.11 €
80 - 100m²292.19 €3.25 €
100 - 120m²341.65 €3.12 €
mehr als 120m²446.62 €3.01 €
3.2 €
Warmmiete - Wohnungen in Hamburg
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²663.02 €19.68 €
40 - 60m²895.04 €17.25 €
60 - 80m²1181.71 €16.96 €
80 - 100m²1668.79 €18.58 €
100 - 120m²2077.21 €18.95 €
mehr als 120m²2909.37 €19.64 €
17.82 €




Deutschland Karte

9. Mietpreise in Hamburg im Vergleich zum Bundesdurchschnitt



WohnungMietpreis kaltMietpreis warm
70.21 m²757.37 €967.28 €






Preis pro m² kaltNebenkosten pro m²Preis pro m² warm
10.79 € (Hamburg 35.59 %)2.99 € (Hamburg 7.02 %)13.78 € (Hamburg 29.32 %)


Mehr zu Hamburg
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Algorithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de