Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Kiel:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Kiel 22.09.2023 Quadratmeterpreis

Wohnung3425.11 € / m²
Haus3493.61 € / m²
+ Garten: 411.01 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Kiel

Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3425.11 € für Wohnraum in Kiel.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 39196 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 134.25 Mio. € in Kiel herangezogen.

Einzelne Objekte in Kiel können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Kiel definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Kiel wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Kiel, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Kiel kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Kiel

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20233425.11 €39196 m²134.25 mio €
20224133.75 €22647 m²93.62 mio €
20213526.55 €23787 m²83.89 mio €
20202974.88 €24927 m²74.15 mio €
20192654.2 €27692 m²73.5 mio €
20182498.77 €25979 m²64.92 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Kiel

Ort:Kiel
Kommune:Kiel
Bundesland:Schleswig-Holstein
PLZ Bereiche: 24103, 24105, 24106, 24107, 24109, 24111, 24113, 24114, 24116, 24118, 24143, 24145, 24146, 24147, 24148, 24149, 24159,


4. Karte & Darstellung der Werte in Kiel

Aktuelle Immobilienpreise in Kiel

Aktuelle Lage in Kiel

Kiel ist eine Hafenstadt, sie sich an der an der deutschen Ostseeküste befindet. Besonders die mittelalterliche Nikolaikirche lädt zu einem Stadtbummel ein. Wohnungen und auch Häuser mit Grundstücken sind in der Stadt sehr gefragt. Laut dem Gutachterausschuss sind die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser in Kiel im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent gestiegen. Eigentumswohnungen wiederum sind durchschnittlich um 13 Prozent teurer geworden. Im Jahr 2017 zahlte man für einen Quadratmeter Wohnfläche in der Stadtmitte 1900 Euro.

2018 waren es 2150 Euro. Im Vergleich dazu lag der Preis im Jahr 2014 noch bei 1473. Die Tendenz ist weiterhin steigend. Aktuell erhöhen sich die Kaufpreise in der Stadt Kiel schneller als die Mietpreise. Der Kieler Norden und der Westen sind hierbei die teuersten Regionen in der Stadt. Bei den Eigentumswohnungen zahlt man im Stadtteil Düsternbrook 4510 Eur. Am Revensberg sind es 2790 und im Stadtteil Gaarden-Ost kostet es 1350 Euro.

Deutschlandweit liegt Kiel mit der Preisentwicklung bei Immobilien eher im Durchschnitt. Insgesamt weisen nur 7 Prozent der Städte in Deutschland sinkende Preise auf. Dagegen steigen die Preise in 81 Prozent der Städte und Gemeinden. Im aktuellen Jahr 2019 ist festzustellen, dass die maximalen Werte beim Kauf eines Grundstücks in der Holstenstraße gesunken sind, Zahlte man damals noch 3000 Euro je Quadratmeter Wohnfläche sind es heute lediglich 2500. Im Sophienhof sanken die Werrte von 3500 auf 3300 Euro. Der Grund hierfür im große Leerstand zu suchen. Die Verminderung der Preise ist allerdings eine Ausnahme.

In der Einkaufsmeile Holtenauer Straße hingegen stiegen die Preise erheblich an. Man zahlt heute durchschnittlich 955 Euro. Vor zwei Jahren waren es noch 660. Die Preise für den Kauf von Grundstücken für den Bau von (Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhäusern haben sich im Schnitt um 22 Prozent verteuert. Im Zeitraum vom dem 1. Januar 2017 und dem 31. Dezember 2018 wurden für etwa 3,8 Millionen Euro Grundstücke verkauft, die noch nicht bebaut waren. 210 Millionen Euro wurden für bebaute Flächen bezahlt.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Kiel

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Kronshagen4 km3460.09 €
Kählen5 km3134.56 €
Levensau7 km3278.01 €
Mielkendorf8 km2946.49 €
Lübeck62 km3975.35 €



6. Immobilienpreisekarte Kiel

Die berechneten Immobilienpreise von Kiel beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Kiel genannt.

Immobilienpreisekarte Kiel


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Kiel

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Altstadt4081.13 €2245 m²9.16 mio €
Blücherplatz4150.83 €5251 m²21.8 mio €
Brunswik4205.56 €5215 m²21.93 mio €
Damperhof3867.18 €2275 m²8.8 mio €
Düsternbrook4460.92 €5272 m²23.52 mio €
Ellerbek2522.11 €2492 m²6.29 mio €
Elmschenhagen Nord3336.16 €759 m²2.53 mio €
Elmschenhagen Süd2660.54 €1053 m²2.8 mio €
Exerzierplatz3967.7 €2300 m²9.13 mio €
Friedrichsort3201.66 €2678 m²8.57 mio €
Gaarden Ost2580.08 €894 m²2.31 mio €
Gaarden Süd2899.53 €4338 m²12.58 mio €
Hassee3141.48 €1895 m²5.95 mio €
Hasseldieksdamm2344.1 €2850 m²6.68 mio €
Holtenau3047.11 €2691 m²8.2 mio €
Kronsburg3001.32 €1449 m²4.35 mio €
Meimersdorf2985.65 €1491 m²4.45 mio €
Mettenhof2438.5 €2802 m²6.83 mio €
Moorsee2922.87 €1494 m²4.37 mio €
Neumeimersdorf3056.17 €1404 m²4.29 mio €
Neumühlen Dietrichsdorf2677.62 €2092 m²5.6 mio €
Poppenbrügge3167.82 €1456 m²4.61 mio €
Pries3210.85 €2620 m²8.41 mio €
Ravensberg4157.54 €1268 m²5.27 mio €
Rönne2931.75 €1491 m²4.37 mio €
Russee3450.1 €903 m²3.12 mio €
Schilksee3259.73 €2659 m²8.67 mio €
Schlüsbek2923.26 €1477 m²4.32 mio €
Schreventeich4204.96 €4024 m²16.92 mio €
Suchsdorf3516.64 €1173 m²4.13 mio €
Südfriedhof3617.87 €4906 m²17.75 mio €
Vorstadt3958.78 €2365 m²9.36 mio €
Wellingdorf2461.01 €2469 m²6.08 mio €
Wellsee3106.09 €1449 m²4.5 mio €
Wik3470.56 €5485 m²19.04 mio €


Mehr zu Kiel


8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Kiel

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Kiel?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Kiel muss man im Jahr 2023 etwa 3425.11 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Kiel von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Kiel?

Die gezeigten Kaufpreise in Kiel ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Kiel.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Kiel?

Die Kaufpreise in Kiel lagen im Jahr 2022 bei 4133.75 €, im Jahr 2021 bei 3526.55 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 3425.11 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Kiel - Wohnungspreise Kiel


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis159.078 €234.278 €
Ø schneller Verkauf144.616 €210.850 €
Ø hochpreisiger Verkauf173.539 €257.706 €

In Kiel, Schleswig-Holstein werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2893 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 3182 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2604 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Kiel weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 182.216 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Kiel - Hauspreise Kiel


100 m²200 m²
Ø Hauspreis349.971 €572.679 €
Ø schneller Hausverkauf318.155 €515.411 €
Ø hochpreisiger Verkauf381.786 €629.947 €

In Kiel, Schleswig-Holstein ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2893 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 3500 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2864 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Kiel können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 429.509 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de