Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Kiel:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Kiel 2023 Grundstückspreise

Erschlossen415.59 € / m²
Unerschlossen339.98 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Kiel

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 22.09.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 415.59 € für Grundstücke in Kiel.

Es wurden 27.516,00 m² Grund mit einem Wert von 10.21 Mio. € in Kiel ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Kiel zu bestimmen.

In Kiel wurden 29 erschlossene und 28 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.

Der hier berechnete Bodenrichtwert für Kiel ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Kiel.

Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 482,74 m² und einen Kaufpreis von 200.620,60 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Kiel ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Kiel und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Kiel die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Kiel kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Kiel

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023415.59 €339.98 €
2022366.25 €293 €
2021237.83 €228.57 €
2020535.73 €277.53 €
2019386.19 €217.75 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Kiel

Ort:Kiel
Kommune:Kiel
Bundesland:Schleswig-Holstein
PLZ Bereiche: 24103, 24105, 24106, 24107, 24109, 24111, 24113, 24114, 24116, 24118, 24143, 24145, 24146, 24147, 24148, 24149, 24159,
Ausgewertete Fläche:27.516,00 m²
Durchschnittliche Größe:482,74 m²
Durchschnittlicher Wert:200.620,60 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Kiel

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 415.59 € / m²= 166.236,00 €
750 m²X 415.59 € / m²= 311.692,50 €
1000 m²X 415.59 € / m²= 415.590,00 €
1500 m²X 415.59 € / m²= 623.385,00 €
Ø 482,74 m²X 415.59 € / m²= 200.620,60 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Kiel


Einordnung der Preise in Kiel

Bodenrichtwerte werden für jede Wohnlage in Stadt und Land regelmäßig ermittelt. Sie berücksichtigen den jeweiligen Entwicklungsstand. Es handelt sich hierbei um den durchschnittlichen Lagewert des Bodens für die Mehrzahl an Grundstücken der entsprechenden Wohngebiete. Er enthält keine Wertanteile zu Gebäuden oder sonstigen baulichen Anlagen. Für die Stadt Kiel wird der Bodenrichtwert jeweils zum 31.12. eines Kalenderjahres ermittelt, spätestens jedoch alle 24 Monate . Für die gesamte Landeshauptstadt wird dieser in einer separaten Karte veröffentlicht.

Es handelt sich hierbei um eine zeichnerische Abbildung. Einzelne Stadtgebiete sind der digital verfügbaren Bodenrichtwertkarte zu entnehmen. Aktuelle Werte erhält man beim zuständigen Bauamt, beim Bürgeramt oder in verschiedenen Internetauftritten. Bereits seit dem Jahr 1965 exisiteren die Aufzeichnungen in Kiel für Bodenrichtwerte. Auch Lagewerte von Eigentumswohnungen werden seitdem aufgezeichnet. Grundsätzlich sind die Bodenrichtwerte in Kiel in den vergangenen immer weiter angestiegen.

Die Steigerung beruft sich auf etwa 22 Prozent. Allerdings verzeichnen sich auch Ausnahmen bei der Kaufpreisentwicklung. Die Gegenden Holstenstraße und Sophienhof notieren geringere Bodenrichtwerte. Die Kieler Einkaufsmeile Arkadenstraße kann deutlich höhere Bodenrichtwerte seit dem Jahr 2017 aufweisen. Waren es damals noch 660 Euro pro Quadratmeter, sind es heute bereits 955. Der Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf wird als günstigste Wohngegen bezeichnet. In den Jahren 2017 und 2018 lag der durchschnittliche Preis je Quadratmeter bei 265 Euro.

In den Kaufverträgen zu den Grundstücken spiegeln sich diese Werte in jedem Fall wieder. Der Stadtteil Düsternbrook hat einen besonders hohen Anstieg des Bodenrichtwertes zu verzeichnen. Seit dem Jahre 2001 ist hier Anstieg von etwa 80 Prozent zu verzeichnen. Dies betrifft jegliche Art der Nutzung. Besonders in den Jahren 2008 und 2010 sind die gravierendsten Anstiege zu verzeichnen. Aufgrund der Veränderung der räumlichen Strukturen ist in Kiel in den vergangenen zehn Jahren ein Anstieg der Bodengrundwerte zu verzeichnen. Dis ist beim Kauf eines bebauten oder unbebauten Grundstücks von enormer Bedeutung.


6. Grundstückspreise im Umkreis von Kiel

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Mönkeberg5 km342.21 €
Ottendorf6 km297.66 €
Schönkirchen7 km319.22 €
Altwittenbek8 km316.82 €
Flensburg69 km697.52 €



7. Bodenrichtwertkarte Kiel

Die berechneten Bodenrichtwerte von Kiel beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Kiel genannt.

Bodenrichtwertkarte Kiel


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Kiel

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Altstadt509.99 €386.16 €14324.96 m²
6.3 mio €
Blücherplatz533.99 €400.82 €15289.95 m²
7.17 mio €
Brunswik525.98 €394.8 €15760.41 m²
7.28 mio €
Damperhof482.36 €365.23 €14989.52 m²
6.24 mio €
Düsternbrook512.66 €384.8 €16121.1 m²
7.26 mio €
Ellerbek410.46 €272.68 €16587.29 m²
5.52 mio €
Elmschenhagen Nord364.14 €248.62 €14164.69 m²
4.08 mio €
Elmschenhagen Süd326.26 €213.78 €11817.66 m²
3.07 mio €
Exerzierplatz530.02 €401.32 €14664.63 m²
6.71 mio €
Friedrichsort441.07 €372.33 €17693 m²
7.14 mio €
Gaarden Ost449.75 €336.9 €16334.66 m²
6.44 mio €
Gaarden Süd528.89 €346.63 €14216.69 m²
6.45 mio €
Hassee365.83 €229.28 €15821.37 m²
4.61 mio €
Hasseldieksdamm245.2 €176.22 €7207.51 m²
1.58 mio €
Holtenau441.07 €372.33 €17693 m²
7.14 mio €
Kronsburg419.11 €313.94 €17043.43 m²
6.26 mio €
Meimersdorf441.72 €330.88 €16895.08 m²
6.54 mio €
Mettenhof248.91 €178.89 €6831.53 m²
1.52 mio €
Moorsee444.42 €332.9 €16301.69 m²
6.35 mio €
Neumeimersdorf445.23 €333.51 €16598.39 m²
6.48 mio €
Neumühlen Dietrichsdorf352.09 €281.67 €7502.55 m²
2.25 mio €
Poppenbrügge443.15 €331.95 €15823.68 m²
6.15 mio €
Pries446.12 €376.6 €17830.28 m²
7.28 mio €
Ravensberg504.06 €378.35 €15715.44 m²
6.68 mio €
Rönne453.73 €339.88 €16367.62 m²
6.51 mio €
Russee249 €178.95 €6980.5 m²
1.55 mio €
Schilksee455.6 €384.59 €16972.23 m²
7.08 mio €
Schlüsbek424.96 €318.32 €16911.56 m²
6.3 mio €
Schreventeich527.58 €383.86 €14562.18 m²
6.55 mio €
Suchsdorf307.14 €221.36 €11223.47 m²
2.64 mio €
Südfriedhof339.72 €212.92 €16246 m²
4.4 mio €
Vorstadt509.99 €386.16 €14177.28 m²
6.24 mio €
Wellingdorf409.05 €271.75 €16343.12 m²
5.42 mio €
Wellsee430.5 €322.48 €16845.63 m²
6.36 mio €
Wik463.03 €370.42 €18728.47 m²
8.63 mio €


Kiel liegt in Schleswig-Holstein und setzt sich zusammen aus 35 Ortsteilen.

Mehr zu Kiel

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Kiel

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Kiel?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Kiel beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 415.59 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Kiel berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Kiel berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 57 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Kiel verkauft?

Laut Analyse werden in Kiel etwa 4.75 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 3.8 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Kiel?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Kiel wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Kiel

So sollten Sie ein Grundstück in Kiel auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis357.766 €585.435 €
Ø schneller Verkauf325.242 €526.891 €
Ø hochpreisiger Verkauf390.290 €643.978 €

Wenn Sie in Kiel, Schleswig-Holstein aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 543 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 656 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (537 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Kiel können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 439.076 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 487.862 €. Hier würden Sie also auf 48.786 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de