Immobilienpreise Köln Stand 02.06.2023 Quadratmeterpreis Haus, Wohnung
Wohnung | 4992.72 € / m² |
Haus | 5092.57 € / m² + Garten: 599.13 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Köln
Aktuelle Analysen ergeben am 02.06.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4992.72 € für Wohnraum in Köln.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 576697 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 2879.28 Mio. € in Köln herangezogen.
Einzelne Objekte in Köln können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Köln definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Köln wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Köln, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Köln kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Köln
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 4992.72 € | 576697 m² | 2879.28 mio € |
2022 | 5225.82 € | 306203 m² | 1600.16 mio € | 2021 | 4960.7 € | 122487 m² | 607.62 mio € | 2020 | 4369.48 € | 267789 m² | 1170.1 mio € | 2019 | 4128.54 € | 290074 m² | 1197.58 mio € | 2018 | 4077.94 € | 284839 m² | 1161.56 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Köln
Ort: | Köln |
Kommune: | Koeln |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
50667, 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679, 50733, 50735, 50737, 50739, 50765, 50767, 50769, 50823, 50825, 50827, 50829, 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939, 50968, 50969, 50996, 50997, 50999, 51061, 51063, 51065, 51067, 51069, 51103, 51105, 51107, 51109, 51143, 51145, 51147, 51149, 51467, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Köln
Aktuelle Lage in Köln
Aktuellen Berichten zufolge wird der Grundstücksmarkt in Köln als "leergefegt" bezeichnet. Dies liegt vor allem an den stark gestiegenen Immobilienpreise, die in der Stadt Vorrang haben. Im Jahr 2018 gab es in Köln 8049 Grundstücksverkäufe. Im Vorjahr waren es noch 8555. Das Volumen der betrug rund fünf Milliarden Euro, was 208 Millionen Euro mehr entspricht als 2017. Die Preise für die Grundstücke waren 2018 um 10 Prozent gestiegen. Bei Grundstücken für Geschosswohnungsbau betrug die Erhöhung 15 Prozent. Bau bei Büroimmobilien war diese Preissteigerung zu beobachten.
Die höchsten Immobilienpreise in Köln sind in den Stadteilen im Westen und Süden der Stadt zu verzeichnen. Links entlang des Rheins zahlen die Käufer für Grundstück der Größe von 350 Quadratmeter etwa 1330 Euro für diesen. Beim Verkauf von Wohnungen war ebenfalls 2018 ein Rückgang zu verzeichnen. 2018 wurden 5103 Kaufverträge abgeschlossen. Dies bedeutet ein Rückgang von 461 im Vergleich zum Jahr 2017. Sowohl bei Neubau. - als auch bei gebrauchten Eigentumswohnungen stiegen die Preise beim Kauf gegenüber 2017 an.
4542 Euro pro Quadratmeter musste 2017 gezahlt werden. 2018 waren es 4895.Ein Anstieg der Mieten war 2018 in Köln ebenfalls zu verzeichnen. Zahlte man im Jahr 2013 noch 9 Euro je Quadratmeter, waren es 2018 schon 12 Euro. Das sind durchschnittlich 4,3 Prozent mehr. In den besten der Wohnlagen der Stadt sind die Mieten noch teurer und betragen hier 15 Euro je Quadratmeter. Außerdem war im Jahr 2018 zu beobachten, dass die Menschen es bevorzugten an den Stadtteilen Kölns zu leben.
Vor allem die neu gebaute Wohnlage in Bickendorf ist sehr beliebt. Im Fünf-Jahresvergleich sind die Preise der Eigentumswohnungen um etwa 35 Prozent gestiegen. Pro Quadratmeter zahlt man in Köln im Durchschnitt etwa 5143 Euro. In Stadtteilen, wie Lindenthal kostet ein Quadratmeter Wohnfläche 7000 Euro. In Meschenich oder in Chorweiler sind es nur 2000 Euro. Ähnliche Preisgefälle gibt es auch in Bonn. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Köln
6. Immobilienpreisekarte Köln
Die berechneten Immobilienpreise von Köln beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Köln genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Köln
Mehr zu Köln
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Köln
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Köln?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Köln muss man im Jahr 2023 etwa 4992.72 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Köln von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Köln?
Die gezeigten Kaufpreise in Köln ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Köln.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Köln?
Die Kaufpreise in Köln lagen im Jahr 2022 bei 5225.82 €, im Jahr 2021 bei 4960.7 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 4992.72 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Köln - Wohnungspreise Köln
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 272.966 € | 402.005 € | Ø schneller Verkauf | 248.151 € | 361.804 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 297.781 € | 442.205 € |
In Köln, Nordrhein-Westfalen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 4964 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 5460 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 4467 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Köln weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 312.670 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Köln - Hauspreise Köln
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 600.525 € | 982.678 € | Ø schneller Hausverkauf | 545.932 € | 884.410 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 655.119 € | 1.080.945 € |
In Köln, Nordrhein-Westfalen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 4964 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 6006 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (4914 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Köln können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 737.008 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|