Immobilienpreise Köln Raderberg Stand 01.04.2023 Quadratmeterpreise Haus, Wohnung
Wohnung | 5768.67 € / m² |
Haus | 5884.04 € / m² + Garten: 692.24 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Köln Raderberg
Stand 01.04.2023 - Der aktuelle Immobilienpreis in Köln Raderberg im Jahr 2023 lautet 5768.67 € je m².
Damit weicht der Ortsteil Raderberg Stand 01.04.2023 um 12.93 % im Vergleich zur gesamten Stadt Köln ab.
In absoluten Zahlen sind das 660.51 € / m². Ausgewertet wurden 27032.5 m² Immobilienfläche mit einem Gesamtwert von 155.94 mio. € in Köln Raderberg.
Diese Werte entsprechen dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis in Köln Raderberg.
1. Entwicklung der Immobilienpreise in Köln Raderberg
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 5768.67 € | 27032.5 m² | 155.94 mio € |
2022 | 5596.93 € | 15672.17 m² | 87.72 mio € | 2021 | 6353.3 € | 5527.43 m² | 35.12 mio € | 2020 | 5305.8 € | 13730 m² | 72.85 mio € | 2019 | 5309.69 € | 16134 m² | 85.67 mio € | 2018 | 5494.47 € | 22516 m² | 123.71 mio € |
2. Daten zu Köln Raderberg
Ort: | Koeln |
Kommune: | Koeln |
Ortsteil: | Raderberg |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ: | 50968, 50969, |
3. Karte & Vergleich der Preise in Köln Raderberg
4. Immobilienpreisekarte Köln Raderberg
Die berechneten Immobilienpreise von Köln Raderberg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Köln Raderberg genannt.
Informationen über Köln Raderberg
Raderberg ist ein Stadtteil vor den mittelalterlichen Toren Kölns und liegt im Süden der Domstadt. Er gehört zum Stadtbezirk Rodenkirchen. Im Norden grenzt die Südstadt an, mit ihrem ehemaligen Güterbahnhof Bonntor und der Eisenbahnlinie zur Kölner Südbrücke. Natürlich findet man in diesem Stadtteil, obwohl er "nur" 0,84km² groß ist, auch gute und weniger gute Bereiche. Aber durchschnittlich kann man sagen, dass der Preis kontinuierlich steigtDer Durchschnittspreis für eine Eigentumswohnung liegt bei ca. 4.321€/m². Hier kann man aber auch sagen, daß es eine Preisspanne zwischen 2.841-5.512€/m² gibt.
Dies wohlgemerkt für Eigentumswohnungen. Bei Mietwohnungen unterscheidet man in Bestandswohnungen und Neubauwohnungen. Hier liegt der Preis für eine Bestandswohnung bei ca. 11,50€/m² und bei Neubauwohnungen bei ca. 12,47€/m². Seit 2012 macht Raderberg eine Umwandlung durch. Früher einmal Industriegebiet, wandelt sich dieser Stadtteil zunehmend zum Wohngebiet um. Heißt auch, dass seit 2012 die Einwohnerzahl zunehmend steigt.
Dies zeigt sich auch dadurch, dass der Großmarkt nach Köln-Marsdorf gezogen ist. Raderberg möchte weg vom Industriegebiet hin zum Wohngebiet. Auf dem ehemaligen Großmarktgelände entsteht das Projekt Parkstadt Süd, auf dem bis zu 1.000 Wohneinheiten entstehen sollen, aber auch die Ausrichtung der Bundesgartenschau auf diesem Gelände ist im Gespräch. Aber man kann sagen, dass durch dieses Neubauprojekt, die Einwohnerzahl in den kommenden Jahren sich deutlich vergrößert. |
Mehr zu Köln
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste |
Dachfläche vermieten
|