Immobilienpreise Leipzig 22.09.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 3184.8 € / m² |
Haus | 3248.5 € / m² + Garten: 382.18 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Leipzig
Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3184.8 € für Wohnraum in Leipzig.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 211853 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 674.71 Mio. € in Leipzig herangezogen.
Einzelne Objekte in Leipzig können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Leipzig definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Leipzig wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Leipzig, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Leipzig kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Leipzig
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 3184.8 € | 211853 m² | 674.71 mio € |
2022 | 3937.74 € | 170429 m² | 671.11 mio € | 2021 | 3396.12 € | 228166 m² | 774.88 mio € | 2020 | 3073.25 € | 285904 m² | 878.65 mio € | 2019 | 2241.15 € | 202059 m² | 452.84 mio € | 2018 | 2255.29 € | 206997 m² | 466.84 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Leipzig
Ort: | Leipzig |
Kommune: | Leipzig |
Bundesland: | Sachsen |
PLZ Bereiche: |
04103, 04105, 04107, 04109, 04129, 04155, 04157, 04158, 04159, 04177, 04178, 04179, 04205, 04207, 04209, 04229, 04249, 04275, 04277, 04279, 04288, 04289, 04299, 04315, 04316, 04317, 04318, 04319, 04328, 04329, 04347, 04349, 04356, 04357, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Leipzig
Aktuelle Lage in Leipzig
Es gibt zwar Immobilienexperten, die das nahe Ende des Immobilienbooms in Deutschland prognostizieren aber falls dieser Trend zutreffend sein sollte, auf die Immobilienpreise in Leipzig ist er es derzeit überhaupt nicht. Seit einigen Jahren und auch 2019 wieder steigen hier die Kaufpreise und auch die Mietpreise für Immobilien stetig und sogar überproportional. Die sächsische Großstadt wächst schnell, die Einwohnerzahl ist in den letzten Jahren kräftig angestiegen und die Stadt hat bedeutend an Attraktivität gewonnen. Das sehen natürlich auch die Investoren und die Kapitalanleger. Nachdem die Sanierung der teilweise wertvollen alten Bausubstanz der größten sächsischen Stadt mittlerweile so gut wie abgeschlossen ist, werden nun vor allem noch vorhandene Baulücken besonders in attraktiver Innenstadtlage für Mehrfamilienhaus-Neubauten erschlossen. Für diese Neubauten liegen die Immobilienpreise schon locker bei 5.000 Euro pro Quadratmeter.
Aber auch bei Einfamilienhäusern und Reihenhäusern gibt es in Leipzig eine hohe Nachfrage bei sehr geringem Angebot. Die Immobilienpreise für diese sind in den letzten 5 Jahren um etwa 35 Prozent angestiegen, für die sogenannten Townhouses (Stadthäuser) sogar noch weit mehr. Allerdings entwickeln sich, wie in allen deutschen Großstädten) die Immobilienpreise in Leipzig nicht gleichmäßig sondern sehr unterschiedlich. Am höchsten waren und sind sie natürlich in der Innenstadt, innerhalb des Ringes. Aber auch in der Südvorstadt rund um die Karl-Liebknecht-Straße und der Stadtbezirk Gohlis mit den schönen Gründerzeitbauten sind die Immobilienpreise hoch und steigen nach wie vor. Sehr interessant ist die Entwicklung des Stadtteils Lindenau.
Es liegt nicht weit von der City entfern, hat mit dem Lindenauer Markt ein historisches Stadtteilzentrumzentrum und hat wird mit dem zur Zeit entstehenden Wohnquartier Lindenauer Hafen Hunderte neue Eigentums-und Mietwohnungen in toller Lage rings um das Hafenbecken erhalten. Hier und im Nachbar-Stadtteil Plagwitz ist mit steil steigenden Immobilienpreisen zu rechnen. Plagwitz, einst trostloses Arbeiterviertel mit vielen alten Fabrikbauten, erzielt heute die höchsten Immobilienpreise Leipzig außerhalb der City. Das liegt nicht zuletzt an den interessanten Lofts, die hier in Industrieanlagen entstehen, an den quirligen Szenevierteln und den vielen Künstlern, die sich hier angesiedelt haben. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Leipzig
6. Immobilienpreisekarte Leipzig
Die berechneten Immobilienpreise von Leipzig beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Leipzig genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Leipzig
Mehr zu Leipzig
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Leipzig
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Leipzig?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Leipzig muss man im Jahr 2023 etwa 3184.8 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Leipzig von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Leipzig?
Die gezeigten Kaufpreise in Leipzig ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Leipzig.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Leipzig?
Die Kaufpreise in Leipzig lagen im Jahr 2022 bei 3937.74 €, im Jahr 2021 bei 3396.12 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 3184.8 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Leipzig - Wohnungspreise Leipzig
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 146.322 € | 215.492 € | Ø schneller Verkauf | 133.020 € | 193.943 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 159.624 € | 237.041 € |
In Leipzig, Sachsen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2661 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 2927 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2395 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Leipzig weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 167.605 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Leipzig - Hauspreise Leipzig
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 321.908 € | 526.758 € | Ø schneller Hausverkauf | 292.644 € | 474.082 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 351.172 € | 579.434 € |
In Leipzig, Sachsen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2661 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 3220 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2634 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Leipzig können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 395.069 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|