Leipzig 2021 Grundstückspreise
Quadratmeterpreis Grund
Erschlossen | Unerschlossen |
576.81 € / m² | 540.77 € / m² |
Quadratmeterpreis Wohnraum
Wie hoch ist der Grundstückspreis in Leipzig?
Nach eigenen Berechnungen ergibt sich ein aktueller durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 576.81 € für Grundstücke in Leipzig. Es wurden 157592 m² Grund mit einem Wert von 88.27 Mio. € in Leipzig ausgewertet. In Leipzig wurden 112 erschlossene und 117 unerschlossene Grundstücke zu dieser Auswertung herangezogen. Der hier berechnete Bodenrichtwert für Leipzig ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Leipzig.
Entwicklung der Grundstückspreise in Leipzig
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2021 | 576.81 € | 540.77 € |
2020 | 518.42 € | 446.32 € | 2019 | 600.41 € | 437.86 € |
Ort: | Leipzig |
Kommune: | Leipzig |
Bundesland: | Sachsen |
PLZ Bereich: | 04103, 04105, 04107, 04109, 04129, 04155, 04157, 04158, 04159, 04177, 04178, 04179, 04205, 04207, 04209, 04229, 04249, 04275, 04277, 04279, 04288, 04289, 04299, 04315, 04316, 04317, 04318, 04319, 04328, 04329, 04347, 04349, 04356, 04357, |
Lage und Statistik
Einordnung der Preise in Leipzig
Der Bodenrichtwert ist ein bekanntes Instrument in der Immobilienwirtschaft. Er bestimmt den Preis eines bebauten oder unbebauten Grundstücks in der jeweiligen Wohnlage. Käufer und Verkäufer von Grundstücken erhalten hiermit Anhaltspunkte zum Preis des ausgesuchten Grundstücks. Zu Ermittlung des Bodenrichtwertes existieren Gutachterausschüsse.Auch in Leipzig ist so ein Gutachterausschuss vorhanden und Ende Februar eines jeden Jahres wird der Bodenrichtwert für die jeweilige Region bzw. Stadtteil neu festgelegt.
Für das entsprechende Gebiet der Stadt werden sogenannte Kaupreissammlungen Kaufpreissammlungen vorangegangener Bemessungszeiträume der unbebauten Grundstücke gegenübergestellt.Seit dem Jahre 2010 kann von einem allgemeinen Preisanstieg des Bodenrichtwertes in der gesamten Stadt gesprochen werden. Davon betroffen sind sowohl Miet- als auch Kaufpreise für das jeweilige Grundstück. Im Bachviertel in Leipzig kam es sogar zu einer Verdoppelung der Bodenrichtwerte von 470 Euro pro Quadratmeter im Jahre 2019 auf einen Preis von 980 Euro für 2016. Dieser Stadtteil gehört somit zum höchst bewerteten der gesamten Stadt. Im Vergleich hierzu betrug der Bodenrichtwert im Jahr 2010 noch 300 Euro.Im Waldstraßenviertel kam es ebenfalls zu einer massiven Preissteigerung für die Jahre 2015 und 2016. Der Bodenrichtwert war hier von 420 auf 700 Euro gestiegen.
Ein bei den Grundstücksinteressenten besonders beliebter Stadtteil ist Plagwitz. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsgebiet in Leipzig und städtebauliche Maßnahmen führten hier zu einer Preissteigerung von bis zu 70%.Auch in anderen Teilen der Stadt Leipzig, wie Probstheida, Wiederitzsch oder Großzschocher ist in den letzten Jahren eine erhebliche Steigerung des Bodenrichtwertes zu beobachten. Gleichzeitig stellt die IHK der Stadt Werte von 1991 bis 2008 kostenlos zur Verfügung. Auch das Vermessungsamt der Stadt stellt die relevanten Informationen zur Verfügung. Dazu sind außerdem die Bodenrichtwerten einsehbar.
Die Bodenrichtwerte der Stadt können außerdem online abgerufen werden. Besonders für künftige Grundstückseigentümer sind diese von besonderem Interesse. Die meisten Grundstücke werden derzeit im Zentrum Süd angeboten. |
Grundstückspreise nach Ortsteilen in Leipzig
Leipzig liegt in Sachsen und setzt sich zusammen aus 65 Ortsteilen.
Mehr zu Leipzig
FAQ zum Grundstückspreis in Leipzig
Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Leipzig?
Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Leipzig beträgt im Jahr 2021 durchschnittlich 576.81 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.
Wie wird der Bodenrichtwert in Leipzig berechnet?
Die aktuellen Werte werden anhand des Angebote und Nachfrage in Leipzig berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2021 exakt 229 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.
Wie häufig werden Grundstücke in Leipzig verkauft?
Laut Analyse werden in Leipzig etwa 19.08 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 15.26 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.
Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Leipzig?
Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Leipzig wieder. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.
Leipzig:
Gewerbepreise
| Wohnungsverkauf
| Hausverkauf
| Kaufpreisfaktor
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|