Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Leipzig:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Leipzig 2023 Grundstückspreise

Erschlossen525.27 € / m²
Unerschlossen412.5 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Leipzig

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 10.12.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 525.27 € für Grundstücke in Leipzig.
Es wurden 310.990,00 m² Grund mit einem Wert von 151.53 Mio. € in Leipzig ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Leipzig zu bestimmen.
In Leipzig wurden 235 erschlossene und 212 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.
Der hier berechnete Bodenrichtwert für Leipzig ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Leipzig.
Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 695,73 m² und einen Kaufpreis von 365.444,56 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Leipzig ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Leipzig und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Leipzig die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Leipzig kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Leipzig

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023525.27 €412.5 €
2022524.53 €411.47 €
2021609.05 €483.18 €
2020602.49 €539.43 €
2019798.14 €529.54 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Leipzig

Ort:Leipzig
Kommune:Leipzig
Bundesland:Sachsen
PLZ Bereiche: 04103, 04105, 04107, 04109, 04129, 04155, 04157, 04158, 04159, 04177, 04178, 04179, 04205, 04207, 04209, 04229, 04249, 04275, 04277, 04279, 04288, 04289, 04299, 04315, 04316, 04317, 04318, 04319, 04328, 04329, 04347, 04349, 04356, 04357,
Ausgewertete Fläche:310.990,00 m²
Durchschnittliche Größe:695,73 m²
Durchschnittlicher Wert:365.444,56 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Leipzig

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 525.27 € / m²= 210.108,00 €
750 m²X 525.27 € / m²= 393.952,50 €
1000 m²X 525.27 € / m²= 525.270,00 €
1500 m²X 525.27 € / m²= 787.905,00 €
Ø 695,73 m²X 525.27 € / m²= 365.444,56 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Leipzig


Einordnung der Preise in Leipzig

Der Bodenrichtwert ist ein bekanntes Instrument in der Immobilienwirtschaft. Er bestimmt den Preis eines bebauten oder unbebauten Grundstücks in der jeweiligen Wohnlage. Käufer und Verkäufer von Grundstücken erhalten hiermit Anhaltspunkte zum Preis des ausgesuchten Grundstücks. Zu Ermittlung des Bodenrichtwertes existieren Gutachterausschüsse. Auch in Leipzig ist so ein Gutachterausschuss vorhanden und Ende Februar eines jeden Jahres wird der Bodenrichtwert für die jeweilige Region bzw. Stadtteil neu festgelegt.

Für das entsprechende Gebiet der Stadt werden sogenannte Kaupreissammlungen Kaufpreissammlungen vorangegangener Bemessungszeiträume der unbebauten Grundstücke gegenübergestellt. Seit dem Jahre 2010 kann von einem allgemeinen Preisanstieg des Bodenrichtwertes in der gesamten Stadt gesprochen werden. Davon betroffen sind sowohl Miet- als auch Kaufpreise für das jeweilige Grundstück. Im Bachviertel in Leipzig kam es sogar zu einer Verdoppelung der Bodenrichtwerte von 470 Euro pro Quadratmeter im Jahre 2019 auf einen Preis von 980 Euro für 2016. Dieser Stadtteil gehört somit zum höchst bewerteten der gesamten Stadt. Im Vergleich hierzu betrug der Bodenrichtwert im Jahr 2010 noch 300 Euro. Im Waldstraßenviertel kam es ebenfalls zu einer massiven Preissteigerung für die Jahre 2015 und 2016. Der Bodenrichtwert war hier von 420 auf 700 Euro gestiegen.

Ein bei den Grundstücksinteressenten besonders beliebter Stadtteil ist Plagwitz. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsgebiet in Leipzig und städtebauliche Maßnahmen führten hier zu einer Preissteigerung von bis zu 70%. Auch in anderen Teilen der Stadt Leipzig, wie Probstheida, Wiederitzsch oder Großzschocher ist in den letzten Jahren eine erhebliche Steigerung des Bodenrichtwertes zu beobachten. Gleichzeitig stellt die IHK der Stadt Werte von 1991 bis 2008 kostenlos zur Verfügung. Auch das Vermessungsamt der Stadt stellt die relevanten Informationen zur Verfügung. Dazu sind außerdem die Bodenrichtwerten einsehbar.

Die Bodenrichtwerte der Stadt können außerdem online abgerufen werden. Besonders für künftige Grundstückseigentümer sind diese von besonderem Interesse. Die meisten Grundstücke werden derzeit im Zentrum Süd angeboten.


Offizielle Bodenrichtwerte von Leipzig

Per Definition gilt der offizielle Bodenrichtwert von Leipzig als das Mittel des Lagewert des Bodens für den Großteil der Grundstücke innerhalb eines definierten Gebiets - auch Bodenrichtwertzone genannt. Hintergrund ist die Annahme, dass dortige Baugrundstücke ähnliche Merkmale und Nutzbarkeit aufweisen und damit auch im Groben gleiche Werte vorliegen.

Der Bodenrichtwert nach § 196 Absatz 1 BauGB für die Stadt Leipzig kann bei nachfolgender Institution abgerufen werden.

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Stadthaus
Burgplatz 1
04109 Leipzig
E-Mail: gutachterausschuss@leipzig.de
Telefon: 0341 123-5072
Fax: 0341 123-5015



6. Grundstückspreise im Umkreis von Leipzig

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Markkleeberg10 km763.86 €
Schkeuditz12 km197.26 €
Naunhof13 km375.67 €
Jesewitz14 km139.58 €
Dessau Rosslau54 km94.9 €



7. Bodenrichtwertkarte Leipzig

Die berechneten Bodenrichtwerte von Leipzig beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Leipzig genannt.

Bodenrichtwertkarte Leipzig


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Leipzig

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Althen Kleinpösna302.79 €195.26 €21124.31 m²
5.34 mio €
Altlindenau195.23 €192.08 €21093.15 m²
4.25 mio €
Anger Crottendorf869.05 €641.82 €13833.37 m²
11.04 mio €
Baalsdorf383.38 €253.14 €96629.67 m²
30.93 mio €
Böhlitz Ehrenberg302.83 €290.41 €23083.38 m²
6.42 mio €
Burghausen Rückmarsdorf303.98 €291.51 €23367.19 m²
6.53 mio €
Connewitz1726.77 €1203.8 €28469.34 m²
42.44 mio €
Dölitz Dösen1738.53 €1212 €28640.67 m²
42.99 mio €
Engelsdorf305.8 €197.2 €21059.98 m²
5.38 mio €
Eutritzsch915.09 €573.73 €13929.22 m²
8.78 mio €
Gohlis Mitte1190.13 €909.63 €15475.89 m²
15.61 mio €
Gohlis Nord1244.16 €950.91 €15089.77 m²
15.91 mio €
Gohlis Süd1329.36 €914.32 €17558.35 m²
20 mio €
Grosszschocher360.99 €268.46 €26375.4 m²
8.73 mio €
Grünau Mitte289.36 €264.55 €36581.3 m²
10.06 mio €
Grünau Nord397.17 €299.11 €27020.22 m²
9.37 mio €
Grünau Ost306.38 €280.11 €36726.32 m²
10.69 mio €
Grünau Siedlung383.86 €289.08 €26314.17 m²
8.82 mio €
Güterverkehrszentrum409.47 €302.78 €13758.57 m²
5.1 mio €
Hartmannsdorf Knautnaundorf324.3 €238.31 €11832.17 m²
3.59 mio €
Heiterblick359.24 €260.78 €33550.84 m²
10.09 mio €
Holzhausen397.37 €267.05 €93036.71 m²
31.49 mio €
Kleinzschocher466.23 €356.4 €18591.84 m²
8.63 mio €
Knautkleeberg Knauthain355.44 €261.2 €11022.06 m²
3.66 mio €
Lausen Grünau365.63 €271.91 €24887.29 m²
8.34 mio €
Leutzsch187.99 €143.78 €17533.91 m²
2.93 mio €
Liebertwolkwitz415.38 €275.53 €83470.82 m²
29.34 mio €
Lindenau182.03 €179.1 €21573.96 m²
4.05 mio €
Lindenthal412.51 €305.03 €13459.77 m²
5.03 mio €
Lössnig1626.77 €1134.08 €29411.65 m²
41.31 mio €
Lützschena Stahmeln367.55 €313.49 €27052.71 m²
9.32 mio €
Marienbrunn1774.84 €1237.31 €27698.35 m²
42.44 mio €
Meusdorf414.88 €289.99 €13930.73 m²
5.27 mio €
Miltitz300.38 €274.62 €35276.12 m²
10.07 mio €
Mockau Nord480.74 €336.26 €23654.06 m²
9.75 mio €
Mockau Süd438.81 €306.93 €25007.83 m²
9.41 mio €
Möckern490.23 €362.24 €29295.96 m²
12.35 mio €
Mölkau403.52 €266.43 €95509.33 m²
32.18 mio €
Neulindenau186.44 €142.6 €18526.06 m²
3.08 mio €
Neustadt Neuschönefeld1297.29 €1028.27 €21474.41 m²
22.46 mio €
Paunsdorf380.81 €259.4 €25872.44 m²
8.14 mio €
Plagwitz460.17 €333.69 €17590.02 m²
7.52 mio €
Plaussig Portitz349.6 €238.56 €15297.6 m²
4.49 mio €
Probstheida494.63 €391.23 €16941.2 m²
8.16 mio €
Reudnitz Thonberg1229.28 €974.37 €10926.87 m²
10.83 mio €
Schleussig446.57 €323.82 €18020.8 m²
7.48 mio €
Schönau360.88 €271.77 €27617.66 m²
8.7 mio €
Schönefeld370.17 €268.72 €16928.08 m²
5.25 mio €
Schönefeld Abtnaundorf371.89 €269.96 €16453.14 m²
5.12 mio €
Schönefeld Ost376.17 €273.07 €16690.61 m²
5.26 mio €
Seehausen443.13 €354.24 €10900.17 m²
4.03 mio €
Sellerhausen Stünz838.21 €656.04 €15921.74 m²
12.58 mio €
Stötteritz1702.87 €1174.77 €30732.73 m²
44.76 mio €
Südvorstadt1625.49 €1133.19 €29554.43 m²
41.48 mio €
Thekla346.21 €236.25 €16169.97 m²
4.7 mio €
Volkmarsdorf1343.32 €1064.76 €10189.28 m²
11.03 mio €
Wahren391.52 €291.06 €26382.51 m²
9.05 mio €
Wiederitzsch368.71 €295.75 €16684.18 m²
5.74 mio €
Zentrum1260.21 €1000.04 €12196.06 m²
13.53 mio €
Zentrum Nord1472.8 €1213.58 €14209.35 m²
18.03 mio €
Zentrum Nordwest1216.94 €930.11 €14873.54 m²
15.34 mio €
Zentrum Ost1207.29 €956.94 €10947.95 m²
10.65 mio €
Zentrum Süd1249.69 €889.05 €10777.06 m²
10.9 mio €
Zentrum Südost1210.69 €861.31 €11326.91 m²
11.1 mio €
Zentrum West1352.94 €1035.33 €10617.9 m²
12.19 mio €


Leipzig liegt in Sachsen und setzt sich zusammen aus 65 Ortsteilen.

Mehr zu Leipzig

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Leipzig

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Leipzig?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Leipzig beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 525.27 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Leipzig berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Leipzig berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 447 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Leipzig verkauft?

Laut Analyse werden in Leipzig etwa 37.25 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 29.8 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Leipzig?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Leipzig wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Leipzig

So sollten Sie ein Grundstück in Leipzig auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis478.831 €783.540 €
Ø schneller Verkauf435.300 €705.186 €
Ø hochpreisiger Verkauf522.360 €861.894 €

Wenn Sie in Leipzig, Sachsen aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 726 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 878 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (719 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Leipzig können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 587.655 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 652.950 €. Hier würden Sie also auf 65.295 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Algorithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de