Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Lübeck:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Lübeck Stand 01.04.2023 Quadratmeterpreis Haus, Wohnung

Wohnung4596.63 € / m²
Haus4688.56 € / m²
+ Garten: 551.6 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Lübeck

Aktuelle Analysen ergeben am 01.04.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4596.63 € für Wohnraum in Lübeck.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 84832 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 389.94 Mio. € in Lübeck herangezogen.

Einzelne Objekte in Lübeck können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Lübeck definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Lübeck wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Lübeck, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Lübeck kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Lübeck

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20234596.63 €84832 m²389.94 mio €
20224608.02 €59007 m²271.91 mio €
20214446.07 €20306 m²90.28 mio €
20204611.78 €35862 m²165.39 mio €
20194078.06 €47305 m²192.91 mio €
20183428.06 €43710 m²149.84 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Lübeck

Ort:Lübeck
Kommune:Luebeck
Bundesland:Schleswig-Holstein
PLZ Bereiche: 23552, 23554, 23556, 23558, 23560, 23562, 23564, 23566, 23568, 23569, 23570,


4. Karte & Darstellung der Werte in Lübeck

Aktuelle Immobilienpreise in Lübeck

Aktuelle Lage in Lübeck

Bei Lübeck handelt es sich um eine Stadt im Norden von Deutschland, Geprägt ist sie vor allem durch die vorhandene Backsteingotik. Das Wahrzeichen der Stadt ist das bekannte Holstentor. Entsprechend der Lage im Norden gibt es in Lübeck sehr begehrte Wohngegenden, denn die Ostsee liegt der Stadt sehr nahe. Beliebt ist vor allem auch die mittelalterlich geprägte Innenstadt. Im der Wohngegend Am Schützenhof wurde 2017 ein großes Bauprojet gestartet. Bereits nach zwei Wochen waren hier 8 der 10 entstandenen Häuser verkauft worden.

Die Preise liegen hier zwischen 3000 und 3400 Euro für den Quadratmeter. Für Penthousewohnungen zahlt man in der Stadt zwischen 4000 und 4200 Euro. Wohnblöcke mit 124 Mietwohnungen sind im Jahr 2017 ebenfalls entstanden. Hierzu stand eine Fläche von 5000 Quadratmetern zwischen der Carl-Gauß-Straße, der Karoline-Henschel-Straße zur Verfügung. Im Jahr 2017 stiegen die Preise für Einfamilienhäuser in der Stadt um circa 8 Prozent an. In Kiel betrug der Anstieg sogar 10 Prozent.

Eigentumswohnungen wurden in Lübeck um etwa 15 Prozent teurer. Pro Quadratmeter waren hier je nach Stadtlage etwa 2300 Euro zu zahlen. AUCH DIE Mieten in der Stadt waren in diesem Jahr gestiegen. Man zahlte hier für den Quadratmeter Wohnfläche zwischen 6,25 und 11,25 Euro. Das entspricht einer Steigerung von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine Mietpreisbremse gibt es in der Stadt nicht und diese wird auch von den Maklern abgelehnt.

In Lübeck leben derzeit etwa 217000 Einwohner. Flächenmäßig zählt die Stadt zu den größten im gesamten Bundesland Schleswig-Holstein. Hierbei gehören das Dichterviertel, die Wasserlagen und auch der Stadtteil St. Jürgen zu den beliebtesten Wohngebieten. Die Mieten betragen hier etwa 11,50 Für den Quadratmeter. Bei den Eigentumswohnungen beträgt der Preis 3550 je Quadratmeter. Die Wirtschaft ist relativ stabil und die Kaufkraft besonders im Bereich der Immobilien wird als hoch eingestuft. Die Nachfrage an Immobilien ist hoch und auch in den kommenden Jahren weiter ansteigen.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Lübeck

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Herrnburg6 km1859.31 €
Sielbek7 km3317.34 €
Sereetzerfeld7 km3317.34 €
Badendorf8 km3947.13 €
Schwerin55 km3063.05 €



6. Immobilienpreisekarte Lübeck

Die berechneten Immobilienpreise von Lübeck beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Lübeck genannt.

Immobilienpreisekarte Lübeck


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Lübeck

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Buntekuh3654.3 €17439.01 m²63.73 mio €
Innenstadt4134.58 €18084.31 m²74.77 mio €
Kücknitz3738.92 €28879.29 m²107.98 mio €
Moisling3155.78 €5817.66 m²18.36 mio €
Schlutup3102.95 €3586.56 m²11.13 mio €
St. Gertrud3789.46 €16256.5 m²61.6 mio €
St. Jürgen3779.65 €24155.83 m²91.3 mio €
St. Lorenz Nord3755.8 €27725.33 m²104.13 mio €
St. Lorenz Süd3544.38 €29408.25 m²104.23 mio €
Travemünde6883.89 €22274.18 m²153.33 mio €


Mehr zu Lübeck

8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Lübeck

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Lübeck?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Lübeck muss man im Jahr 2023 etwa 4596.63 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Lübeck von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Lübeck?

Die gezeigten Kaufpreise in Lübeck ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Lübeck.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Lübeck?

Die Kaufpreise in Lübeck lagen im Jahr 2022 bei 4608.02 €, im Jahr 2021 bei 4446.07 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 4596.63 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Lübeck - Wohnungspreise Lübeck


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis252.815 €372.328 €
Ø schneller Verkauf229.832 €335.095 €
Ø hochpreisiger Verkauf275.798 €409.560 €

In Lübeck, Schleswig-Holstein werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 4597 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 5057 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 4137 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Lübeck weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 289.588 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Lübeck - Hauspreise Lübeck


100 m²200 m²
Ø Hauspreis606.760 €992.879 €
Ø schneller Hausverkauf551.600 €893.591 €
Ø hochpreisiger Verkauf661.920 €1.092.167 €

In Lübeck, Schleswig-Holstein ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 5015 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 6068 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (4965 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Lübeck können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 744.660 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z  |  Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste  |  Dachfläche vermieten
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de