Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Magdeburg:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Magdeburg 22.09.2023 Quadratmeterpreis

Wohnung1860.88 € / m²
Haus1898.1 € / m²
+ Garten: 223.31 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Magdeburg

Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 1860.88 € für Wohnraum in Magdeburg.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 24041 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 44.74 Mio. € in Magdeburg herangezogen.

Einzelne Objekte in Magdeburg können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Magdeburg definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Magdeburg wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Magdeburg, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Magdeburg kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Magdeburg

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20231860.88 €24041 m²44.74 mio €
20222193.56 €17411 m²38.19 mio €
20211788.13 €21535 m²38.51 mio €
20201512.97 €25660 m²38.82 mio €
20191309.27 €22870 m²29.94 mio €
20181308.73 €20444 m²26.76 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Magdeburg

Ort:Magdeburg
Kommune:Magdeburg
Bundesland:Sachsen-Anhalt
PLZ Bereiche: 39104, 39106, 39108, 39110, 39112, 39114, 39116, 39118, 39120, 39122, 39124, 39126, 39128, 39130,


4. Karte & Darstellung der Werte in Magdeburg

Aktuelle Immobilienpreise in Magdeburg

Aktuelle Lage in Magdeburg

Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Hier ist in den vergangenen Jahren immer wieder über steigende Immobilienpreise berichtet worden. Anfang des Jahres 2018 wurde über stetig steigende Preise vor allem im Bereich der Mietwohnungen berichtet, Diese Preisentwicklung ist in den verschiedenen Stadtteilen zu beobachten. Bei den Käufern von Immobilien sind die Stadtteile Werder, Buckau und die Altstadt gefragt. In diesen Bereichen wurden im Jahr 2016 Kaufpreise für Mehrfamilienhäuser von bis zu 2000 Euro je Quadratmeter verlangt. Als Wachstumsareale werden die Leipziger Straße und auch der südliche Teil von Buckau bezeichnet.

Für Investoren sind diese Areale sehr interessant, was dem niedrigen Preisniveaus bei zunehmender Nachfrage nach Wohnraum zugrunde liegt. Bei den Mietpreisen liegt der Preis je Quadratmeter bei etwa 12 Euro. Noch im Jahr 2016 zahlte an in den Stadtteilen Altstadt und dem Norden Buckaus sowie in Werden 6 bis 10 Euro. Zu den guten Wohnlagen in Magdeburg zählen die Stadtteile , Randau-Calenberge, Ottersleben oder Lemsdorf. Hier zahlt man bei den Kaltmieten zwischen 5,50 Euro und 8,50 Euro. Für die mittleren Wohnlagen in Reform, Diesdorf odder Rpthesee zahlt man derzeit zwischen 4m50 und 7,20 Euro pro Quadratmeter.

Das Mietpreisniveau in Magdeburg ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Dennoch wird künftig mit steigenden Preisen gerechnet. Dennoch ist seit dem Jahr 2011 ein starker Anstieg der Einwohnerzahl in Magdeburg zu verzeichnen. Auch Eigenheime und Ein- und Zweifamilienhäuser werden in der Landeshauptstadt immer teurer. Im Jahr 2018 sind die Preise um rund 6/7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Kaufpreis für ein Grundstück betrug durchschnittlich 248.400 Euro.

Führ Reihen- oder Doppelhaushälfte zahlt man derzeit 187.000 Euro. Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser war der Preis im Jahr 2018 um 21 Prozent gestiegen, 2087 Euro pro Quadratmeter waren hier zu bezahlen. Bei den Reihenhäusern und Doppelhaushälften stieg der Preis um 20 Prozent je Quadratmeter an. 1797 Euro pro Quadratmeter waren hier zu zahlen. Das entsprach etwa 300 Euro mehr als noch im Vorjahr.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Magdeburg

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Biederitz7 km1800.51 €
Königsborn9 km1800.51 €
Niederndodeleben9 km1889.99 €
Wahlitz10 km1800.51 €
Dessau Rosslau54 km1605.13 €



6. Immobilienpreisekarte Magdeburg

Die berechneten Immobilienpreise von Magdeburg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Magdeburg genannt.

Immobilienpreisekarte Magdeburg


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Magdeburg

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Alt Olvenstedt1504.55 €864 m²1.3 mio €
Alte Neustadt1536.64 €2601 m²4 mio €
Altstadt1955.15 €9684 m²18.93 mio €
Barleber See1798.83 €858 m²1.54 mio €
Berliner Chaussee2322.09 €995 m²2.31 mio €
Beyendorf Sohlen1634.4 €1378 m²2.25 mio €
Beyendorfer Grund1897.67 €3030 m²5.75 mio €
Brückfeld2412.16 €998 m²2.41 mio €
Buckau2107.66 €3361 m²7.08 mio €
Cracau2450.83 €989 m²2.42 mio €
Diesdorf1783.73 €1290 m²2.3 mio €
Fermersleben1554.06 €1215 m²1.89 mio €
Gewerbegebiet Nord1825.71 €873 m²1.59 mio €
Grosser Silberberg1610.88 €969 m²1.56 mio €
Herrenkrug2453.69 €958 m²2.35 mio €
Hopfengarten1720.86 €1332 m²2.29 mio €
Industriehafen1795.76 €870 m²1.56 mio €
Kannenstieg1584.37 €721 m²1.14 mio €
Leipziger Strasse1715.78 €5279 m²9.06 mio €
Lemsdorf1890.4 €2084 m²3.94 mio €
Neu Olvenstedt1555.94 €989 m²1.54 mio €
Neue Neustadt1693.68 €698 m²1.18 mio €
Neustädter Feld1501.85 €723 m²1.09 mio €
Neustädter See1789.3 €889 m²1.59 mio €
Nordwest1568.6 €716 m²1.12 mio €
Ottersleben1954.36 €1696 m²3.31 mio €
Pechau2352.7 €969 m²2.28 mio €
Prester2327.64 €1018 m²2.37 mio €
Randau Calenberge2374.06 €1017 m²2.41 mio €
Reform1708.94 €4716 m²8.06 mio €
Rothensee1821.94 €835 m²1.52 mio €
Salbke1667.43 €1177 m²1.96 mio €
Stadtfeld Ost1960.51 €6093 m²11.95 mio €
Stadtfeld West1784.36 €1261 m²2.25 mio €
Sudenburg1751.92 €6957 m²12.19 mio €
Sülzegrund1550.84 €714 m²1.11 mio €
Werder2590.19 €944 m²2.45 mio €
Westerhüsen1634.56 €1189 m²1.94 mio €
Zipkeleben2333.4 €976 m²2.28 mio €


Mehr zu Magdeburg


8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Magdeburg

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Magdeburg?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Magdeburg muss man im Jahr 2023 etwa 1860.88 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Magdeburg von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Magdeburg?

Die gezeigten Kaufpreise in Magdeburg ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Magdeburg.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Magdeburg?

Die Kaufpreise in Magdeburg lagen im Jahr 2022 bei 2193.56 €, im Jahr 2021 bei 1788.13 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 1860.88 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Magdeburg - Wohnungspreise Magdeburg


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis111.501 €164.211 €
Ø schneller Verkauf101.365 €147.790 €
Ø hochpreisiger Verkauf121.638 €180.632 €

In Magdeburg, Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2028 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 2231 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 1825 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Magdeburg weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 127.719 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Magdeburg - Hauspreise Magdeburg


100 m²200 m²
Ø Hauspreis245.302 €401.403 €
Ø schneller Hausverkauf223.002 €361.263 €
Ø hochpreisiger Verkauf267.602 €441.543 €

In Magdeburg, Sachsen-Anhalt ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2028 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 2454 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2008 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Magdeburg können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 301.052 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de