Immobilienpreise Magdeburg 22.09.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 1860.88 € / m² |
Haus | 1898.1 € / m² + Garten: 223.31 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Magdeburg
Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 1860.88 € für Wohnraum in Magdeburg.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 24041 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 44.74 Mio. € in Magdeburg herangezogen.
Einzelne Objekte in Magdeburg können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Magdeburg definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Magdeburg wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Magdeburg, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Magdeburg kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Magdeburg
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 1860.88 € | 24041 m² | 44.74 mio € |
2022 | 2193.56 € | 17411 m² | 38.19 mio € | 2021 | 1788.13 € | 21535 m² | 38.51 mio € | 2020 | 1512.97 € | 25660 m² | 38.82 mio € | 2019 | 1309.27 € | 22870 m² | 29.94 mio € | 2018 | 1308.73 € | 20444 m² | 26.76 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Magdeburg
Ort: | Magdeburg |
Kommune: | Magdeburg |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
PLZ Bereiche: |
39104, 39106, 39108, 39110, 39112, 39114, 39116, 39118, 39120, 39122, 39124, 39126, 39128, 39130, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Magdeburg
Aktuelle Lage in Magdeburg
Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Hier ist in den vergangenen Jahren immer wieder über steigende Immobilienpreise berichtet worden. Anfang des Jahres 2018 wurde über stetig steigende Preise vor allem im Bereich der Mietwohnungen berichtet, Diese Preisentwicklung ist in den verschiedenen Stadtteilen zu beobachten. Bei den Käufern von Immobilien sind die Stadtteile Werder, Buckau und die Altstadt gefragt. In diesen Bereichen wurden im Jahr 2016 Kaufpreise für Mehrfamilienhäuser von bis zu 2000 Euro je Quadratmeter verlangt. Als Wachstumsareale werden die Leipziger Straße und auch der südliche Teil von Buckau bezeichnet.
Für Investoren sind diese Areale sehr interessant, was dem niedrigen Preisniveaus bei zunehmender Nachfrage nach Wohnraum zugrunde liegt. Bei den Mietpreisen liegt der Preis je Quadratmeter bei etwa 12 Euro. Noch im Jahr 2016 zahlte an in den Stadtteilen Altstadt und dem Norden Buckaus sowie in Werden 6 bis 10 Euro. Zu den guten Wohnlagen in Magdeburg zählen die Stadtteile , Randau-Calenberge, Ottersleben oder Lemsdorf. Hier zahlt man bei den Kaltmieten zwischen 5,50 Euro und 8,50 Euro. Für die mittleren Wohnlagen in Reform, Diesdorf odder Rpthesee zahlt man derzeit zwischen 4m50 und 7,20 Euro pro Quadratmeter.
Das Mietpreisniveau in Magdeburg ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Dennoch wird künftig mit steigenden Preisen gerechnet. Dennoch ist seit dem Jahr 2011 ein starker Anstieg der Einwohnerzahl in Magdeburg zu verzeichnen. Auch Eigenheime und Ein- und Zweifamilienhäuser werden in der Landeshauptstadt immer teurer. Im Jahr 2018 sind die Preise um rund 6/7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Kaufpreis für ein Grundstück betrug durchschnittlich 248.400 Euro.
Führ Reihen- oder Doppelhaushälfte zahlt man derzeit 187.000 Euro. Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser war der Preis im Jahr 2018 um 21 Prozent gestiegen, 2087 Euro pro Quadratmeter waren hier zu bezahlen. Bei den Reihenhäusern und Doppelhaushälften stieg der Preis um 20 Prozent je Quadratmeter an. 1797 Euro pro Quadratmeter waren hier zu zahlen. Das entsprach etwa 300 Euro mehr als noch im Vorjahr. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Magdeburg
6. Immobilienpreisekarte Magdeburg
Die berechneten Immobilienpreise von Magdeburg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Magdeburg genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Magdeburg
Mehr zu Magdeburg
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Magdeburg
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Magdeburg?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Magdeburg muss man im Jahr 2023 etwa 1860.88 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Magdeburg von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Magdeburg?
Die gezeigten Kaufpreise in Magdeburg ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Magdeburg.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Magdeburg?
Die Kaufpreise in Magdeburg lagen im Jahr 2022 bei 2193.56 €, im Jahr 2021 bei 1788.13 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 1860.88 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Magdeburg - Wohnungspreise Magdeburg
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 111.501 € | 164.211 € | Ø schneller Verkauf | 101.365 € | 147.790 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 121.638 € | 180.632 € |
In Magdeburg, Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2028 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 2231 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 1825 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Magdeburg weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 127.719 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Magdeburg - Hauspreise Magdeburg
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 245.302 € | 401.403 € | Ø schneller Hausverkauf | 223.002 € | 361.263 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 267.602 € | 441.543 € |
In Magdeburg, Sachsen-Anhalt ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2028 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 2454 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2008 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Magdeburg können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 301.052 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|