Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Magdeburg:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Magdeburg 2023 Grundstückspreise

Erschlossen300.94 € / m²
Unerschlossen232.56 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Magdeburg

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 22.09.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 300.94 € für Grundstücke in Magdeburg.

Es wurden 144.920,00 m² Grund mit einem Wert von 37.64 Mio. € in Magdeburg ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Magdeburg zu bestimmen.

In Magdeburg wurden 118 erschlossene und 82 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.

Der hier berechnete Bodenrichtwert für Magdeburg ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Magdeburg.

Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 724,60 m² und einen Kaufpreis von 218.061,12 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Magdeburg ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Magdeburg und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Magdeburg die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Magdeburg kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Magdeburg

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023300.94 €232.56 €
2022275.75 €199.75 €
2021184.95 €143.56 €
2020191.85 €188.08 €
2019227.38 €152.78 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Magdeburg

Ort:Magdeburg
Kommune:Magdeburg
Bundesland:Sachsen-Anhalt
PLZ Bereiche: 39104, 39106, 39108, 39110, 39112, 39114, 39116, 39118, 39120, 39122, 39124, 39126, 39128, 39130,
Ausgewertete Fläche:144.920,00 m²
Durchschnittliche Größe:724,60 m²
Durchschnittlicher Wert:218.061,12 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Magdeburg

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 300.94 € / m²= 120.376,00 €
750 m²X 300.94 € / m²= 225.705,00 €
1000 m²X 300.94 € / m²= 300.940,00 €
1500 m²X 300.94 € / m²= 451.410,00 €
Ø 724,60 m²X 300.94 € / m²= 218.061,12 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Magdeburg


Einordnung der Preise in Magdeburg

Magdeburg die Stadt durch die Elbe fließt. Die nordwestlich von Berlin liegende Stadt Magdeburg mit rund 250.000 Einwohner zählt zu einer der beliebtesten Städte im Umkreis von Berlin. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Metropole entwickelt, jedem deutschen ein Begriff ist. Eines der größten Wahrzeichen Magdeburg ist die Elbe die quer durch die Stadt fließt. Magdeburg zähl schon lange zu den größten Städten Deutschlands und belegt auf einer Liste Platz 32. Ebenso in Sachsen-Anhalt ist Magdeburg nicht unbekannt denn sie ist die zweitgrößte des Bundeslandes. Die Hauptstadt Sachsen-Anhalts Hat in den letzten Jahren einen exponentiellen Wachstums Schub erhalten, dazwischen den Jahren 2013 und 2018 über 11.000 Leute eine Wohnung oder Haus in der schönen Stadt gefunden haben.

Das ist ebenso der Grund für die immer teurer werdenden Immobilienpreise pro Quadratmeter. Vor etwa 20 Jahren kostete ein Quadratmeter in der beliebten Altstadt rund 30 - 40 € weniger als jetzt. Nicht nur in der Altstadt sind solche großen Veränderungen zu merken, als Beispiel: Ein Quadratmeter unerschlossenes Wohngebiet kosteten vor 10 Jahren im Ortsteil Buckau 180 €. Mit der Weile ist bei einem unerschlossenen Quadratmeter mit über 200 € zu rechnen. Einer der Gründe dafür ist der große Bevölkerungszuwachs und die höhere Nachfrage, ein weiterer aber auch die Ausdehnung von Berlins Bevölkerung. Immer mehr Leute entscheiden sich aus der Großstadt wegzuziehen sich einen neuen Ort mit trotzdem Städtlicher Struktur zu suchen.

Das Magdeburg dafür ein perfekter Ort ist, dürfte zu wissen sein. Lutz Trümper, der Bürgermeister spricht bereits im Jahr 2017 die Probleme der hohen Grundstückspreise an, und versucht seither mit dem Stadtrat die Ursachen zu finden. Man sollte dabei beachten, dass der Bürgermeister natürlich nicht über die Grundstückpreise bestimmen kann. Der teuerste Wohnbezirk in Magdeburg ist der Stadtteil ottersleben mit über 400 € pro Quadratmeter auf einem unverschlossenen Gebiet ist man gut dabei.


6. Grundstückspreise im Umkreis von Magdeburg

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Gübs7 km226.94 €
Menz9 km226.94 €
Dahlenwarsleben10 km67.39 €
Hohenwarsleben11 km65.82 €
Wolfsburg67 km399.54 €



7. Bodenrichtwertkarte Magdeburg

Die berechneten Bodenrichtwerte von Magdeburg beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Magdeburg genannt.

Bodenrichtwertkarte Magdeburg


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Magdeburg

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Alt Olvenstedt254.39 €167.7 €44034.32 m²
9.22 mio €
Alte Neustadt257.22 €182.25 €42263.48 m²
9.59 mio €
Altstadt531.34 €511.82 €21063.71 m²
9.08 mio €
Barleber See215.84 €172.67 €12738.04 m²
2.64 mio €
Berliner Chaussee249.28 €168.19 €35050.49 m²
7.42 mio €
Beyendorf Sohlen222.21 €197.57 €22576.36 m²
4.76 mio €
Beyendorfer Grund225.55 €195.26 €25974.02 m²
5.53 mio €
Brückfeld251.77 €169.87 €35289.39 m²
7.55 mio €
Buckau557.99 €491.5 €15739.17 m²
7.95 mio €
Cracau266.93 €180.1 €32797.97 m²
7.43 mio €
Diesdorf296.52 €202.45 €12232.44 m²
3.3 mio €
Fermersleben236.29 €169.86 €18293.23 m²
3.77 mio €
Gewerbegebiet Nord205.65 €164.52 €12894.02 m²
2.55 mio €
Grosser Silberberg256.49 €175.91 €48035.37 m²
10.36 mio €
Herrenkrug248.41 €167.6 €34197.26 m²
7.21 mio €
Hopfengarten232.13 €171.69 €21264.71 m²
4.33 mio €
Industriehafen210.74 €168.59 €12621.06 m²
2.55 mio €
Kannenstieg243.4 €160.77 €50174.06 m²
10.1 mio €
Leipziger Strasse513.1 €402.74 €16129.7 m²
6.59 mio €
Lemsdorf489.41 €370.74 €11624.03 m²
4.9 mio €
Neu Olvenstedt255.71 €175.38 €47589.69 m²
10.23 mio €
Neue Neustadt338.53 €270.82 €17565.57 m²
6.15 mio €
Neustädter Feld253.84 €167.66 €47868.9 m²
10.05 mio €
Neustädter See215.04 €172.03 €13075.99 m²
2.7 mio €
Nordwest242.86 €160.41 €49781.69 m²
10 mio €
Ottersleben344.02 €275.22 €15287.69 m²
5.26 mio €
Pechau240.08 €161.98 €34913.97 m²
7.12 mio €
Prester267.51 €180.49 €33309.91 m²
7.57 mio €
Randau Calenberge251.49 €169.68 €34743.33 m²
7.42 mio €
Reform604.22 €389.34 €8221.96 m²
4.2 mio €
Rothensee204.55 €163.64 €13374.95 m²
2.63 mio €
Salbke213.72 €153.63 €19594.51 m²
3.65 mio €
Stadtfeld Ost539.13 €335.76 €12493.14 m²
4.91 mio €
Stadtfeld West304.46 €207.87 €11948.26 m²
3.31 mio €
Sudenburg527.6 €430.31 €15247.35 m²
6.42 mio €
Sülzegrund251.55 €166.15 €47574.62 m²
9.9 mio €
Werder258.13 €174.16 €33446.42 m²
7.33 mio €
Westerhüsen229.29 €164.83 €18557.26 m²
3.71 mio €
Zipkeleben263.02 €177.46 €33582.94 m²
7.5 mio €


Magdeburg liegt in Sachsen-Anhalt und setzt sich zusammen aus 39 Ortsteilen.

Mehr zu Magdeburg

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Magdeburg

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Magdeburg?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Magdeburg beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 300.94 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Magdeburg berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Magdeburg berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 200 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Magdeburg verkauft?

Laut Analyse werden in Magdeburg etwa 16.67 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 13.34 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Magdeburg?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Magdeburg wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Magdeburg

So sollten Sie ein Grundstück in Magdeburg auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis211.236 €345.658 €
Ø schneller Verkauf192.033 €311.093 €
Ø hochpreisiger Verkauf230.439 €380.224 €

Wenn Sie in Magdeburg, Sachsen-Anhalt aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 321 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 388 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (317 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Magdeburg können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 259.244 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 288.049 €. Hier würden Sie also auf 28.805 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de