Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Mainz:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Mainz a. Rhein 06.12.2023 Quadratmeterpreis

Wohnung3880.84 € / m²
Haus3958.46 € / m²
+ Garten: 465.7 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Mainz a. Rhein

Aktuelle Analysen ergeben am 06.12.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3880.84 € für Wohnraum in Mainz a. Rhein.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 60393 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 234.38 Mio. € in Mainz a. Rhein herangezogen.
Einzelne Objekte in Mainz a. Rhein können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Preise nach Baujahr
6. Preise nach Wohnfläche
7. Immobilienpreise der Nachbarorte
8. Immobilienpreisekarte
9. Ortsteile
10. FAQ
11. Wohnungspreise
12. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Mainz a. Rhein definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Mainz a. Rhein wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Mainz a. Rhein, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Mainz a. Rhein kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Mainz a. Rhein

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20233880.84 €60393 m²234.38 mio €
20224659.64 €26999 m²125.81 mio €
20213936.56 €29183 m²114.88 mio €
20203314.06 €31368 m²103.96 mio €
20193332.58 €31098 m²103.64 mio €
20183134.27 €34477 m²108.06 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

Die Immobilienpreise in Mainz a. Rhein haben sich in den letzten 5 Jahren (2018 bis 2023) von 3134.27 € zu 3880.84 je m² entwickelt. Dies ist eine Steigerung um 746.57 € / m². In Prozent ausgedrückt ist dies eine Veränderung von 24 %. Ausgehend vom letzten Jahr 2022 bis heute sanken die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in Mainz a. Rhein um 778.8 € bzw. 16 %.

3. Daten zu Mainz a. Rhein

Ort:Mainz
Kommune:Mainz
Bundesland:Rheinland-Pfalz
PLZ Bereiche: 55116, 55118, 55120, 55122, 55124, 55126, 55127, 55128, 55129, 55130, 55131,


4. Karte & Darstellung der Werte in Mainz a. Rhein

Aktuelle Immobilienpreise in Mainz a. Rhein

Aktuelle Lage in Mainz a. Rhein

Mainz, eine Großstadt am Rhein ist ein beliebtes Wohnviertel. Entsprechend hoch sind hier auch die Preise beim Kauf einer Immobilie. Diese Tendenz hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Genau wie die Stadt Wiesbaden wird Mainz als Ballungsraum betrachtet. Dies macht sich vor allem im Preisniveau auf dem Immobilienmarkt bemerkbar. Die Preise für einen Quadratmeter sind in Mainz recht hoch.

Im Jahr 2017 zahlte man hier 3100 Euro je Quadratmeter Wohnfläche. Vergleichsweise waren es in Wiesbaden 3500. Die Immobilienskala von 2017 zeigt, dass einige Stadtteile von Preissteigerungen besonders stark betroffen sind. Dies betrifft vor allem Ebersheim, Mombach und Marienborn. Auch Oberstadt, Neustadt und Gonsenheim, die vor einigen Jahren bei den Einwohnern eher unbeliebt waren werden zu begehrten Wohngegenden. Gerade in der Mainzer Neustadt verzeichnete man im Jahr 2017 die stärksten Preisanstiege. Hier ist auch der Preis für einen Quadratmeter Wohnfläche am höchsten gewesen.

Starke Anstiege werden allerdings nicht weiter prognostiziert. Geringere Preise sind allerdings nicht zu erwarten. Auch die Mietpreise in der Stadt seien im Vergleich zum Vorjahr um etwa 3,4 Prozent angestiegen. Durchschnittlich zahlt man etwa 14,50 Euro für den Quadratmeter Wohnfläche. Vor allem in den Nebenlagen von Mainz sei dies zu beobachten. Bei den Eigentumswohnungen waren die Preise um 35 bis 40 Prozent gestiegen.

Preisrückgänge sind in Mainz in keinem Stadtteil beobachtet worden. Bis 2035 noch soll dieser Trend noch weiter anhalten. Unterschiede der Preissteigerungen sind nur in den einzelnen Stadtteilen untereinander zu beobachten. Diese dürften jährlich bei durchschnittlich 10 Prozent liegen. Besonders interessant ist der Stadtteil Lerchenberg. Verschiedene Lageattribute seien hier in Waldnähe anzutreffen. Im Stadtteil Marienborn ist der Mainzelbahneffekt besonders von Bedeutung. Im Preisspiegel von 2019 werden die Annahmen der Jahre zuvor bestätigt. Im gesamten Bundesland jedoch seien vor allem die Preise für Einfamilienhäuser gestiegen. Die Verteuerung betrug hier circa 5 Prozent. In Trier waren es nur 3.



5. Preise in Mainz a. Rhein abhängig vom Baujahr

Baujahr Quadratmeterpreis Abweichung zum Durchschnitt
1900 bis 19094094 €214 €
1910 bis 19194057 €177 €
1920 bis 19293267 €-613 €
1930 bis 19393162 €-718 €
1940 bis 19492768 €-1112 €
1950 bis 19593284 €-596 €
1960 bis 19693095 €-785 €
1970 bis 19792984 €-896 €
1980 bis 19893321 €-559 €
1990 bis 19993032 €-848 €
2000 bis 20094231 €351 €
2010 bis 20194765 €885 €
ab 20205403 €1523 €

Das Baujahr einer Immobilie hat einen enormen Einfluss auf den aktuellen Wert. So auch in Mainz a. Rhein. Hier zeigen sich Abweichungen von bis zu 1523 € / m² bei Bauten aus der jüngsten Zeit, also Neubau. Geringere Energiekosten durch neuere Baustandards sind hier neben einer durchschnittlich bessern Ausstattung die Hauptgründe für die höheren Anschaffungskosten. Günstiger wird es in Mainz a. Rhein logischerweise bei dem Verzicht auf diese Standards, was bei Häusern und Wohnungen aus dem Baujahr 1940 bis 1949 typischerweise der Fall ist.


6. Preise in Mainz a. Rhein abhängig von der Wohnfläche

Wohnfläche Quadratmeterpreis Abweichung zum Durchschnitt
20 m² bis 29 m²6125 €2245 €
30 m² bis 39 m²4745 €865 €
40 m² bis 49 m²4085 €205 €
50 m² bis 59 m²3777 €-103 €
60 m² bis 69 m²3590 €-290 €
70 m² bis 79 m²3496 €-384 €
80 m² bis 89 m²3591 €-289 €
90 m² bis 99 m²3744 €-136 €
100 m² bis 109 m²3882 €2 €
110 m² bis 119 m²3990 €110 €
120 m² bis 129 m²4011 €131 €
130 m² bis 139 m²4145 €265 €
140 m² bis 149 m²4193 €313 €
150 m² bis 159 m²4263 €383 €
160 m² bis 169 m²4494 €614 €
170 m² bis 179 m²4690 €810 €
180 m² bis 189 m²4516 €636 €
190 m² bis 199 m²5010 €1130 €
200 m² bis 209 m²4956 €1076 €
210 m² bis 219 m²5169 €1289 €
220 m² bis 229 m²4912 €1032 €
230 m² bis 239 m²5161 €1281 €
240 m² bis 249 m²4823 €943 €
250 m² bis 259 m²4600 €720 €
260 m² bis 269 m²4457 €577 €
270 m² bis 279 m²4960 €1080 €
280 m² bis 289 m²5381 €1501 €
290 m² bis 299 m²4435 €555 €
ab 300 m²4649 €769 €

Neben dem Baujahr spielt auch die Wohnfläche eine entscheidende Rolle bei dem aktuellen Marktwert einer Immobilie in Mainz a. Rhein. Dies trifft besonders auf Wohnungen zu, da es hier z.B. mit Appartements eine überdurchschnittlich kleine Form des Wohnraums gibt. Ein 20 m² Appartement in Mainz a. Rhein kostet dadurch 2245 € / m² mehr als eine durchschnittliche Wohnung.


7. Quadratmeterpreise in der Nähe von Mainz a. Rhein

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Mainz Kastel2 km4075.42 €
Hochheim am Main6 km3382.88 €
Klein Winternheim8 km3309.1 €
Ober Olm9 km3309.1 €
Wiesbaden10 km4093.99 €



8. Immobilienpreisekarte Mainz a. Rhein

Die berechneten Immobilienpreise von Mainz a. Rhein beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Mainz a. Rhein genannt.

Immobilienpreisekarte Mainz a. Rhein


9. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Mainz a. Rhein

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Altstadt4253.2 €9544 m²40.59 mio €
Bretzenheim3768.57 €5249 m²19.78 mio €
Drais3725.94 €4812 m²17.93 mio €
Ebersheim3888.78 €7172 m²27.89 mio €
Finthen3294.29 €4141 m²13.64 mio €
Gonsenheim3889.45 €15420 m²59.98 mio €
Hartenberg Münchfeld4357.02 €7821 m²34.08 mio €
Hechtsheim4067.14 €6787 m²27.6 mio €
Laubenheim3803.67 €4549 m²17.3 mio €
Layenhof3301.09 €4008 m²13.23 mio €
Lerchenberg3489.76 €4954 m²17.29 mio €
Marienborn3677.55 €4734 m²17.41 mio €
Mombach3827.54 €4592 m²17.58 mio €
Neustadt4026.71 €27751 m²111.75 mio €
Oberstadt3541.61 €23534 m²83.35 mio €
Weisenau3963.27 €10282 m²40.75 mio €


Mehr zu Mainz a. Rhein


10. FAQ zu den Immobilienpreisen in Mainz a. Rhein

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Mainz a. Rhein?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Mainz a. Rhein muss man im Jahr 2023 etwa 3880.84 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Mainz a. Rhein von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Mainz a. Rhein?

Die gezeigten Kaufpreise in Mainz a. Rhein ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Mainz a. Rhein.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Mainz a. Rhein?

Die Kaufpreise in Mainz a. Rhein lagen im Jahr 2022 bei 4659.64 €, im Jahr 2021 bei 3936.56 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 3880.84 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




11. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Mainz a. Rhein - Wohnungspreise Mainz a. Rhein


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis222.156 €327.175 €
Ø schneller Verkauf201.960 €294.457 €
Ø hochpreisiger Verkauf242.352 €359.892 €

In Mainz a. Rhein, Rheinland-Pfalz werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 4040 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 4444 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 3636 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Mainz a. Rhein weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 254.469 Euro einpreisen.


12. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Mainz a. Rhein - Hauspreise Mainz a. Rhein


100 m²200 m²
Ø Hauspreis488.742 €799.759 €
Ø schneller Hausverkauf444.311 €719.784 €
Ø hochpreisiger Verkauf533.173 €879.735 €

In Mainz a. Rhein, Rheinland-Pfalz ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 4040 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 4888 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (3999 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Mainz a. Rhein können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 599.820 Euro angeboten werden.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Algorithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de