Immobilienpreise München Stand 28.03.2023 Quadratmeterpreis Haus, Wohnung
Wohnung | 10126.81 € / m² |
Haus | 10329.35 € / m² + Garten: 1215.22 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in München
Aktuelle Analysen ergeben am 28.03.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10126.81 € für Wohnraum in München.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 1197257 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 12124.39 Mio. € in München herangezogen.
Einzelne Objekte in München können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in München definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in München wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in München, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in München kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in München
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 10126.81 € | 1197257 m² | 12124.39 mio € |
2022 | 10677 € | 812314 m² | 8673.08 mio € | 2021 | 10529.42 € | 395408 m² | 4163.42 mio € | 2020 | 9366.84 € | 733471 m² | 6870.3 mio € | 2019 | 8953.04 € | 674897 m² | 6042.38 mio € | 2018 | 8459.68 € | 646748 m² | 5471.28 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu München
Ort: | München |
Kommune: | Muenchen |
Bundesland: | Bayern |
PLZ Bereiche: |
80331, 80333, 80335, 80336, 80337, 80339, 80469, 80538, 80539, 80634, 80636, 80637, 80638, 80639, 80686, 80687, 80689, 80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80802, 80803, 80804, 80805, 80807, 80809, 80933, 80935, 80937, 80939, 80992, 80993, 80995, 80997, 80999, 81241, 81243, 81245, 81247, 81249, 81369, 81371, 81373, 81375, 81377, 81379, 81475, 81476, 81477, 81479, 81539, 81541, 81543, 81545, 81547, 81549, 81667, 81669, 81671, 81673, 81675, 81677, 81679, 81735, 81737, 81739, 81825, 81827, 81829, 81925, 81927, 81929, |
4. Karte & Darstellung der Werte in München
Aktuelle Lage in München
Bezogen auf die Immobilienpreise in Deutschland zählt die Stadt München nach wie vor zu den Vorreitern und ist an oberster Stelle in der Rangliste zu finden. Statistisch gesehen werden in München immer weniger Immobilien zu ständig höheren Preisen veräußert. Die Preisen befinden sich im Aufwärtstrend, der jedoch im Jahr 2019 abflachte. Ein Grundstück für ein Einfamilienhaus in Bogenhausen der Größe von 220 Quadratmetern kostet mittlerweile sieben Millionen Euro. Ebenso teuer ist eine Doppelhaushälfte oder eine Eigentumswohnung. Für eine neu gebaute Eigentumswohnung mit einer Größe von 75 Quadratmetern wurden in durchschnittlicher Wohnlage etwa 585.000 Euro bezahlt, das entspricht circa 7800 Euro pro Quadratmeter.
Entsprechend hoch sind auch die Preise in anderen Stadtteilen. Die Anzahl der getätigten Immobilientransaktionen betrug im Jahr 2018 11700. Hier handelt es sich um einen leicht rückläufigen Wert. Umgesetzt wurden hierbei 12,7 Milliarden Euro. Das entspricht 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Trotz der steigenden Preise ist die Nachfrage an Immobilien nach wie vor hoch. Preise für Wohnbaugrundstücke sind 2018 um 11 Prozent gegenüber 2017 gestiegen.
Bei den Verkäufen von Eigentumswohnungen war ein Anstieg von 8 Prozent zu verzeichnen. Wiederverkaufte Eigentumswohnungen waren durchschnittlich um 10 Prozent teurer als noch 2017. Der Quadratmeter kostetet etwa 6100 Euro. Einfamilienhäuser wurden durchschnittlich 10 Prozent teurer. Auch die Gewerbeimmobilien wurden im Vergleich zum Vorjahr entsprechend teurer. Ein Grundstück für Ein- bzw. Mehrfamilienhäuser kosteten etwa 1,3 Millionen Euro, für Geschosswohnbauten kostete es etwa 8,5 Millionen Euro.
Für Gewerbegrundstücke zahlte man durchschnittlich 30 Millionen Euro, wobei für das teuerste 145 Millionen Euro gezahlt werden musste. Am teuersten sind in München sind unbebaute Grundstücke. Der Preis liegt hier bei durchschnittlich 1,3 Millionen Euro. Der hohe Preis ist ein Resultat dafür, dass solche Grundstücke in der Stadt kaum noch erhältlich sind. Für neu gebaute Doppelhaushälften musste man 2018 etwa 1,2 Millionen Euro zahlen. Wiederverkaufte Objekte kosteten lediglich 990000 Euro. Die Preise für neu gebaute Einfamilienhäuser lagen im Jahr 2018 zwischen 1,2 und 4 Millionen Euro |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von München
6. Immobilienpreisekarte München
Die berechneten Immobilienpreise von München beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von München genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in München
Mehr zu München
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in München
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in München?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in München muss man im Jahr 2023 etwa 10126.81 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in München von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in München?
Die gezeigten Kaufpreise in München ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für München.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in München?
Die Kaufpreise in München lagen im Jahr 2022 bei 10677 €, im Jahr 2021 bei 10529.42 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 10126.81 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in München - Wohnungspreise München
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 556.975 € | 820.272 € | Ø schneller Verkauf | 506.341 € | 738.245 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 607.609 € | 902.299 € |
In München, Bayern werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 10127 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 11140 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 9115 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in München weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 637.990 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in München - Hauspreise München
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 1.241.904 € | 2.032.205 € | Ø schneller Hausverkauf | 1.129.003 € | 1.828.985 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 1.354.804 € | 2.235.426 € |
In München, Bayern ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 10264 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 12420 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (10162 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in München können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 1.524.154 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste |
Dachfläche vermieten
|