Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

München:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise München Schwabing West 10.12.2023 Quadratmeterpreise

Wohnung9110.62 € / m²
Haus9292.83 € / m²
+ Garten: 1093.27 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in München Schwabing West

Stand 10.12.2023 - Der aktuelle Immobilienpreis in München Schwabing West im Jahr 2023 lautet 9110.62 € je m².
Damit weicht der Ortsteil Schwabing West Stand 10.12.2023 um 11.81 % im Vergleich zur gesamten Stadt München ab.
In absoluten Zahlen sind das 962.49 € / m². Ausgewertet wurden 38842 m² Immobilienfläche mit einem Gesamtwert von 353.87 mio. € in München Schwabing West.
Diese Werte entsprechen dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis in München Schwabing West.

Inhaltsverzeichnis
1. Entwicklung der Immobilienpreise
2. Daten
3. Vergleich
4. Immobilienpreisekarte
5. FAQ
6. Wohnungspreise
7. Hausverkauf

1. Entwicklung der Immobilienpreise in München Schwabing West

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20239110.62 €38842 m²353.87 mio €
202212199.14 €20263 m²247.19 mio €
202110718.28 €24775 m²265.55 mio €
20209694.04 €29286 m²283.9 mio €
20199452.38 €29306 m²277.01 mio €
20188237.75 €23981 m²197.55 mio €


Die Immobilienpreise in München Schwabing West haben sich in den letzten 5 Jahren (2018 bis 2023) von 8237.75 € zu 9110.62 je m² entwickelt. Dies ist eine Steigerung um 872.87 € / m². In Prozent ausgedrückt ist dies eine Veränderung von 11 %. Ausgehend vom letzten Jahr 2022 bis heute sanken die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in München Schwabing West um 3088.52 € bzw. 25 %.


2. Daten zu München Schwabing West

Ort:Muenchen
Kommune:Muenchen
Ortsteil:Schwabing West
Bundesland:Bayern
PLZ:80796, 80797, 80798, 80799, 80801, 80803, 80804, 80809,

3. Karte & Vergleich der Preise in München Schwabing West

Vergleich Immobilienpreise München mit München Schwabing West

4. Immobilienpreisekarte München Schwabing West

Die berechneten Immobilienpreise von München Schwabing West beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von München Schwabing West genannt.

Immobilienpreisekarte München Schwabing West




Informationen über München Schwabing West

Schwabing-West, das sich zwischen Milbertshofen und Maxvorstadt um den malerischen Luitpoldpark erstreckt ist eine echte Perle des städtischen München. Der Luitpold Park, zu Ehren des Prinzen Luitpold am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gebaut wurde, erstreckte sich zur Zeit seiner Errichtung über eine brachliegende Fläche im Norden Münchens. Er sollte als Grünanlage zur Erholung der Bewohner der Maxvorstadt dienen, die damals schon rasant wuchs. Das Highlight des Parks ist der von Bäumen gesäumte Obelisk. Der Luitpoldhügel, ein siebenunddreißig Meter hoher Aussichtspunkt wurde aus Schutt und Trümmern des Zweiten Weltkrieges errichtet. Auf seiner Spitze hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt und kann sogar den Olympiapark und den Olympiaturm sehen.

Durch die vielen städtischen Versorgerunternehmen die in diesem Stadtteil beheimatetet sind, kann man die Bevölkerung vor allem dem Mittelstand zuordnen. Auch sind über 60 % Haushalte mit nur einer Person. Viele Cafés und Vergnügungseinrichtungen bieten Singles eine perfekte Gelegenheit sich die Zeit zu vertreiben, Freunde zu treffen oder andere Dinge zu unternehmen. Schwabing bleibt seinem Ruf, ein Boheme Viertel mit reichhaltigem Kulturangebot zu sein, treu. Schon seit der Prinzregenten Zeit galt Schwabing als Viertel für Kulturschaffende und Freigeister, diesen Charme hat es sich bis heute erhalten. Schon berühmte Dichter und Schauspieler lebten hier, wie Rainer Maria Rilke und Rainer Werner Fassbinder.

Auch der berühmte Physiker Werner Heisenberg verbrachte eine gewisse Zeit seines Lebens hier. Zwei andere berühmt, berüchtigte Gäste der Stadt waren die beiden kommunistischen Revolutionäre Lenin und Trotzki. Damit wird Schwabing zu einer Melange aus Geschichte, Kultur und Boheme und man kann seine immense Anziehungskraft als Wohnort wirklich verstehen. Seit dem Jahr 2000 sind etwa 15.000 Menschen neu in den Stadtteil gezogen. Da Schwabing West schon ein sehr dicht besiedelter Stadtteil war, bedeutet dies natürlich auch das die Nachfrage schneller steigt als das Angebot an Wohnraum was in einen steigenden Mietpreis resultiert.


Mehr zu München


5. FAQ zu den Immobilienpreisen in München Schwabing West

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in München Schwabing West?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in München Schwabing West muss man im Jahr 2023 etwa 9110.62 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in München Schwabing West von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in München Schwabing West?

Die gezeigten Kaufpreise in München Schwabing West ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für München Schwabing West.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in München Schwabing West?

Die Kaufpreise in München Schwabing West lagen im Jahr 2022 bei 12199.14 €, im Jahr bei 10718.28 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 9110.62 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




6. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in München Schwabing West - Wohnungspreise München Schwabing West


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis543.811 €800.885 €
Ø schneller Verkauf494.374 €720.797 €
Ø hochpreisiger Verkauf593.249 €880.974 €

In München Schwabing West, Bayern werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 9888 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 10877 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 8899 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in München Schwabing West weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 622.911 Euro einpreisen.


7. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in München Schwabing West - Hauspreise München Schwabing West


100 m²200 m²
Ø Hauspreis1.196.384 €1.957.719 €
Ø schneller Hausverkauf1.087.622 €1.761.947 €
Ø hochpreisiger Verkauf1.305.146 €2.153.491 €

In München Schwabing West, Bayern ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 9888 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 11964 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (9789 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in München Schwabing West können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 1.468.289 Euro angeboten werden.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Algorithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de