Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Rostock:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Rostock 22.09.2023 Quadratmeterpreis

Wohnung3767.1 € / m²
Haus3842.44 € / m²
+ Garten: 452.05 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Rostock

Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3767.1 € für Wohnraum in Rostock.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 15312 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 57.68 Mio. € in Rostock herangezogen.

Einzelne Objekte in Rostock können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Rostock definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Rostock wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Rostock, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Rostock kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Rostock

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20233767.1 €15312 m²57.68 mio €
20224328.78 €10876 m²47.08 mio €
20213572.08 €11935 m²42.63 mio €
20202938.49 €12995 m²38.19 mio €
20192900.97 €15229 m²44.18 mio €
20182882.91 €13006 m²37.5 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Rostock

Ort:Rostock
Kommune:Rostock
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
PLZ Bereiche: 18055, 18057, 18059, 18069, 18106, 18107, 18109, 18119, 18146, 18147, 18181, 18182,


4. Karte & Darstellung der Werte in Rostock

Aktuelle Immobilienpreise in Rostock

Aktuelle Lage in Rostock

Rostock als Hafenstadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt vor allem für den Handel. Die Region ist der wichtigste Immobilienmarkt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Etwa zwei Drittel des Immobiliengeschäfts des im gesamten Bundesland werden hier vollzogen. Die Kaufpreise und Mieten in den besseren Wohngegenden, wie östliche Altstadt oder im Bahnhofsviertel sind seit dem Jahr 2011 um etwa 5 bis 10 Prozent gestiegen. Für einen Quadratmeter einer Eigentumswohnung zahlt man zwischen 2300 und 3000 Euro. Aktuell ist die Preiskurve für Immobilien allerdings nicht mehr so stark angestiegen.

Vor einigen Jahren zahlte man im Stadtteil Kassebohm 250000 Euro. Heute sind es 330000 Euro. Die Zahl der Wohnungsverkäufe ist in Rostock stark gesunken. Im Jahr 2015 waren 785 Verkäufe registriert wurden. Den Spitzenwert an Verkäufen gab es bereits im Jahr 1998. Hier wurden 886 Eigentumswohnungen verkauft. Der Neubaumarkt ist so gut wie leer geräumt.

Baugrundstücke seien deshalb sehr schwierig zu bekommen. Insgesamt liegt Rostock im Preisniveau hinter Städten, wie Potsdam, Leipzig oder Dresden. Der Leerstand aller Wohnungen beträgt weniger als ein Prozent. Der Nachfrage sei aktuell nicht mehr nachzukommen. Die Durchschnittsmiete in Rostock beträgt derzeit 5,89 Euro je Quadratmeter. In den vergangenen 2 Jahren war der Preis hier lediglich um 20 Cent je Quadratmeter gestiegen.

Bei den Altbauten sind die Preissteigerungen allerdings wesentlich höher. Die Hansestadt Rostock hat eine Mietpreisbremse beschlossen- Insgesamt ist die Wohnungslage in Rostock sehr angespannt. Insgesamt betrachtet haben sich die Immobilienpreise in Rostock von 2008 bis heute nahezu verdoppelt. Für Immobilien in müssen je nach Stadtlage im Durchschnitt zwischen 1.500 und 2.900 Euro je Quadratmeter gezahlt werden. In den angesagten Stadtlagen zahlt man bis zu 800 Euro pro Quadratmeter, Auch in den nahe liegenden Hafenstädten, wie Bad Doberan, Güstrow oder Kühlungsborn sind Preissteigerungen zu beobachten. Eine Durchschnittsimmobilie kostet derzeit in Rostock etwa 2200000 Euro. Etwa 2237 Euro zahlen Käufer pro Quadratmeter für ein Grundstück.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Rostock

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Papendorf3 km3534.74 €
Broderstorf5 km3736.48 €
Mönchhagen7 km2963.86 €
Thulendorf7 km3736.48 €
Schwerin71 km2284.12 €



6. Immobilienpreisekarte Rostock

Die berechneten Immobilienpreise von Rostock beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Rostock genannt.

Immobilienpreisekarte Rostock


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Rostock

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Biestow3791.11 €1080 m²4.09 mio €
Brinckmansdorf3821.65 €3030 m²11.58 mio €
Diedrichshagen6228.63 €1797 m²11.19 mio €
Dierkow Neu3025.26 €2001 m²6.05 mio €
Dierkow West3644.06 €3275 m²11.93 mio €
Evershagen3164.84 €1828 m²5.79 mio €
Gartenstadt Stadtweide3528.75 €4606 m²16.25 mio €
Gehlsdorf3008.18 €1592 m²4.79 mio €
Gross Klein5628.94 €2276 m²12.81 mio €
Hansaviertel3561.07 €3657 m²13.02 mio €
Hinrichsdorf2895.85 €2069 m²5.99 mio €
Hinrichshagen3758.53 €3201 m²12.03 mio €
Hohe Düne6359.17 €1753 m²11.15 mio €
Jürgeshof3964.43 €3172 m²12.58 mio €
Kassebohm3788.23 €2767 m²10.48 mio €
Kröpeliner Tor Vorstadt3944.59 €5898 m²23.27 mio €
Krummendorf2943.61 €1645 m²4.84 mio €
Lichtenhagen5507.92 €2292 m²12.62 mio €
Lütten Klein2556.15 €2129 m²5.44 mio €
Markgrafenheide3903.79 €3181 m²12.42 mio €
Nienhagen3707.32 €3255 m²12.07 mio €
Nordost2894.2 €1643 m²4.76 mio €
Peez3112.07 €1997 m²6.21 mio €
Reutershagen3387.73 €975 m²3.3 mio €
Schmarl3243.9 €1750 m²5.68 mio €
Seebad Warnemünde5957.78 €1873 m²11.16 mio €
Stadtmitte3658.17 €6332 m²23.16 mio €
Stuthof3313.92 €1939 m²6.43 mio €
Südstadt3492.87 €1101 m²3.85 mio €
Toitenwinkel2830.96 €1719 m²4.87 mio €
Torfbrücke4512.56 €1661 m²7.5 mio €
Wiethagen2867.12 €1783 m²5.11 mio €


Mehr zu Rostock


8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Rostock

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Rostock?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Rostock muss man im Jahr 2023 etwa 3767.1 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Rostock von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Rostock?

Die gezeigten Kaufpreise in Rostock ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Rostock.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Rostock?

Die Kaufpreise in Rostock lagen im Jahr 2022 bei 4328.78 €, im Jahr 2021 bei 3572.08 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 3767.1 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Rostock - Wohnungspreise Rostock


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis172.146 €253.524 €
Ø schneller Verkauf156.496 €228.172 €
Ø hochpreisiger Verkauf187.796 €278.876 €

In Rostock, Mecklenburg-Vorpommern werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 3130 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 3443 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2817 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Rostock weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 197.185 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Rostock - Hauspreise Rostock


100 m²200 m²
Ø Hauspreis378.721 €619.725 €
Ø schneller Hausverkauf344.292 €557.752 €
Ø hochpreisiger Verkauf413.150 €681.697 €

In Rostock, Mecklenburg-Vorpommern ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 3130 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 3788 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (3099 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Rostock können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 464.794 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de