Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Rostock:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Rostock 2023 Grundstückspreise

Erschlossen378.18 € / m²
Unerschlossen317.45 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Rostock

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 22.09.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 378.18 € für Grundstücke in Rostock.

Es wurden 92.624,00 m² Grund mit einem Wert von 32.15 Mio. € in Rostock ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Rostock zu bestimmen.

In Rostock wurden 61 erschlossene und 60 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.

Der hier berechnete Bodenrichtwert für Rostock ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Rostock.

Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 765,49 m² und einen Kaufpreis von 289.492,10 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Rostock ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Rostock und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Rostock die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Rostock kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Rostock

Jahr Erschlossen Unerschlossen
2023378.18 €317.45 €
2022474.58 €316.73 €
2021280.42 €221.8 €
2020351.38 €312.94 €
2019151.25 €121 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Rostock

Ort:Rostock
Kommune:Rostock
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
PLZ Bereiche: 18055, 18057, 18059, 18069, 18106, 18107, 18109, 18119, 18146, 18147, 18181, 18182,
Ausgewertete Fläche:92.624,00 m²
Durchschnittliche Größe:765,49 m²
Durchschnittlicher Wert:289.492,10 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Rostock

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 378.18 € / m²= 151.272,00 €
750 m²X 378.18 € / m²= 283.635,00 €
1000 m²X 378.18 € / m²= 378.180,00 €
1500 m²X 378.18 € / m²= 567.270,00 €
Ø 765,49 m²X 378.18 € / m²= 289.492,10 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Rostock


Einordnung der Preise in Rostock

Rostock ist eine Großstadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt direkt and er Warnow und ist vor allem für die dort ansässige Universität bekannt. Sehenswürdigkeiten in Rostock sind vor allem der botanische Garten, das Arboretum und auch die Steingartenanlage. Die Altstadt von Rostock verfügt über eine astronomische Uhr aus dem 15.Jahrhundert. In Rostock leben etwa 209000 Einwohner, wobei die Fläche der Stadt etwa 181 Quadratkilometer beträgt. Sie Bodenrichtwerte der Stadt Rostock werden jährlich vom oberen Gutachterausschuss festgelegt.

Die Bestimmung erfolgt jeweils auf den Quadratmeter bezogen für unbebaute Grundstücksfläche. Die jeweiligen Gebiete werden nach ihrer jeweiligen Nutzung unterschieden. Die Werte dienen der Transparenz auf dem Immobilien- und dem Grundstücksmarkt. Grundlage hier stets die vorhandene Kaufpreissammlung der Stadt, welche vom Gutachterausschuss zur Bestimmung der Bodenrichtwerte analysiert wird. Bodenrichtwerte sind immer für das baureife Land der entsprechenden Stadt zu ermitteln. Die aktuellen Bodenrichtwerte aus dem Jahr 2018 unterschieden sich jeweils nach den jeweiligen Stadtteilen, die betrachtet wurden.

Die durchschnittlichen Bodenrichtwerte der Stadt liegen zwischen 270 und 400 Euro pro Quadratmeter Fläche. Das Bauland kostete im Schnitt 130 Euro pro Quadratmeter. Stadtteile, die in Küstennähe liegen sind für die Bürger kaum noch bezahlbar. Dies betrifft vor allem auch Grundstücke, die direkt am Fluss Warnow liegen. Seit dem Jahr 2008 haben sich die Bodenrichtwerte und damit auch die Grundstückspreise nahezu verdoppelt. Die Nachfrage an Bauland und Immobilien wird durch das bestehende Angebot allerdings nicht abgedeckt.

Im Gegensatz zu den Baulandpreise habe sich die Mieten in der Stadt in den letzten Jahren kaum verändert. Die Nettokaltmieten liegen hier zwischen 5,96 und 6,20 Euro. Diese Preise betreffen allerdings nur die einfachen Wohnlagen. In guten Lagen sind die Preise im Durchschnitt um etwa 10 Prozent angestiegen. Bei den Eigentumswohnungen werden in Rostick Preise bis zu 4000 Euro erreicht. Die Zeiten, in denen Immobilien in der Stadt Rostock zu jedem Preis verkauft werden konnten sind vorbei. Gerade in begehrten Stadtteilen, wie die Östliche Altstadt oder dem Bahnhofsviertel achten vor allem die Käufer auf die Preise der angebotenen Immobilien.


6. Grundstückspreise im Umkreis von Rostock

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Kessin4 km147.79 €
Bentwisch5 km253.52 €
Steinfeld b. Rostock7 km252.62 €
Klein Kussewitz7 km266.98 €
Lübeck101 km479.78 €



7. Bodenrichtwertkarte Rostock

Die berechneten Bodenrichtwerte von Rostock beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Rostock genannt.

Bodenrichtwertkarte Rostock


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Rostock

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Biestow314.6 €216.33 €32748.81 m²
7.45 mio €
Brinckmansdorf301.33 €224.31 €38196.33 m²
8.75 mio €
Diedrichshagen411.63 €347.74 €35527.91 m²
13.55 mio €
Dierkow Neu282.23 €221.41 €40660.88 m²
9.81 mio €
Dierkow West254.62 €205.18 €38873.23 m²
8.65 mio €
Evershagen434.56 €347.65 €14340.53 m²
5.88 mio €
Gartenstadt Stadtweide382.12 €332.37 €25974.85 m²
9.51 mio €
Gehlsdorf249.52 €189.22 €24868.48 m²
5.56 mio €
Gross Klein542.85 €374.32 €11687.58 m²
4.94 mio €
Hansaviertel415.34 €317.87 €25422.96 m²
8.83 mio €
Hinrichsdorf270.69 €212.36 €41845.58 m²
9.68 mio €
Hinrichshagen245.8 €198.07 €38344.86 m²
8.24 mio €
Hohe Düne374.49 €316.36 €37197.25 m²
12.91 mio €
Jürgeshof260.64 €210.02 €36495.55 m²
8.31 mio €
Kassebohm243.94 €196.57 €38835.49 m²
8.28 mio €
Kröpeliner Tor Vorstadt416.94 €333.55 €15238.88 m²
6.98 mio €
Krummendorf250.09 €189.66 €23744.62 m²
5.32 mio €
Lichtenhagen571.34 €393.97 €11301.12 m²
5.03 mio €
Lütten Klein387.42 €306.21 €39548.07 m²
14.22 mio €
Markgrafenheide257.7 €207.65 €37099.41 m²
8.35 mio €
Nienhagen244.31 €196.87 €39250.64 m²
8.38 mio €
Nordost240 €182.01 €24414.16 m²
5.25 mio €
Peez259.5 €203.58 €42945.67 m²
9.53 mio €
Reutershagen299.11 €292 €8041.3 m²
2.41 mio €
Schmarl476.48 €381.18 €13813.1 m²
6.2 mio €
Seebad Warnemünde414.84 €350.46 €34910.98 m²
13.42 mio €
Stadtmitte404.8 €308.46 €26769.66 m²
9.09 mio €
Stuthof261.1 €204.84 €42987.98 m²
9.6 mio €
Südstadt288.28 €198.24 €33925.61 m²
7.08 mio €
Toitenwinkel257.94 €195.61 €24103.3 m²
5.57 mio €
Torfbrücke341.27 €255.37 €33189.41 m²
9.33 mio €
Wiethagen237.75 €186.53 €20711.72 m²
4.33 mio €


Rostock liegt in Mecklenburg-Vorpommern und setzt sich zusammen aus 32 Ortsteilen.

Mehr zu Rostock

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Rostock

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Rostock?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Rostock beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 378.18 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Rostock berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Rostock berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 121 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Rostock verkauft?

Laut Analyse werden in Rostock etwa 10.08 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 8.06 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Rostock?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Rostock wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Rostock

So sollten Sie ein Grundstück in Rostock auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis249.378 €408.073 €
Ø schneller Verkauf226.707 €367.266 €
Ø hochpreisiger Verkauf272.049 €448.880 €

Wenn Sie in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 378 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 458 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (375 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Rostock können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 306.055 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 340.061 €. Hier würden Sie also auf 34.006 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de