Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Rostock:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Mietspiegel Rostock 2023 Mietpreise

Kaltmiete10.69 € / m²
Nebenkosten2.97 € / m²
Warmmiete13.66 € / m²

Zusammenfassung: Mietspiegel in Rostock

Stand 02.06.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 beträgt 10.69 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.97 Euro, was eine Warmmiete von 13.66 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Mietspiegel
2. Entwicklung der Mietpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Kaltmiete der Nachbarorte
6. Mietspiegelkarte
7. Ortsteile
8. Mietpreise nach Wohnfläche
9. Bundesvergleich

1. Einleitung Mietspiegel

Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Rostock, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Rostock angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Rostock - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.

2. Entwicklung der Mietpreise in Rostock

JahrKaltWarm
202310.69 €13.66 €
202210.84 €13.71 €
20217.95 €10.74 €
20207.59 €10.2 €
20197.78 €10.39 €
20187.59 €10.15 €


3. Daten und Gliederungen zu Rostock

Ort:Rostock
Kommune:Rostock
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
PLZ Bereiche: 18055, 18057, 18059, 18069, 18106, 18107, 18109, 18119, 18146, 18147, 18181, 18182,


4. Karte und Statistik der Miete in Rostock

Aktueller Mietspiegel in Rostock

Einordnung der Mieten in Rostock

Rostock ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern Rostock. Sie liegt an der Warnow an der Nordküste von Deutschland. Die Stadt wurde im Jahr 1419 gegründet und ist heute eine kreisfreie Hase- und Universitätsstadt. Rostock ist die bevölkerungsreichste Stadt im gesamten Bundesland. Hier leben etwa 209000 Menschen. Der Hafen der Stadt ist bekannt für den Industrie- und auch den Tourismusbetrieb.

Der Mietspiegel von Rostock wurde Anfang des Jahres 2019 neu überarbeitet und veröffentlicht. Hierfür ist der Arbeitskreis Mietspiegel er Stadt verantwortlich. Er besteht u. a. aus sieben Wohnungsgenossenschaften, dem städtischen Mieterverein, dem Rostocker Haus- und Grundeigentümerverein sowie der FIDES IMMOBILIA. In dem Spiegel werden die Nettokaltmieten für Wohnungen, die nicht preisgebunden sind ´dargestellt.

Abhängig ist die ermittelte Vergleichsmiete von der Art, Ausstattung, Beschaffenheit, Größe und auch von der Lage. Die Wohnungen sind hier in erster Linie nach der Lage klassifiziert, die in normale, gute und besondere Lagen eingeteilt sind. In dem Mietspiegel werden die Mieten vom 01. Oktober 2014 bis 30. September 2018 berücksichtigt und in die Berechnung miteinbezogen. Der durchschnittliche Mietpreis liegt demnach für Wohnungen bei 6,12 Euro. Dieser hat sich im Verglich zum Jahr 2017 um 23 Cent je Quadratmeter Wohnfläche erhöht. In Rostock gibt es kaum Leerstand bei den Mietwohnungen.

Vor allem Studenten benötigen hier immer einen Wohnraum. Seit dem 01. Oktober 2018 gibt es in Rostock eine Mietpreisbremse. Demnach beträgt die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen für bestehende Mietverträge 15 Prozent. Bei neu abgeschlossenen Mietverhältnissen darf die Miete die ortsübliche Vergleichsmiete höchstens um zehn Prozent überschreiten. Beliebte Wohnlage in Rostock sind die Südstadt, Gehlsdorf und auch das Hansaviertel.



5. Kaltmiete der Nachbarorte von Rostock

Ort Entfernung Kaltmiete
Roggentin5 km10.5 €
Lieblingshof6 km8.87 €
Dummerstorf7 km8.87 €
Damm8 km8.87 €
Kiel136 km9.91 €



6. Mietspiegelkarte Rostock

Die berechneten Mietspiegel von Rostock beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Rostock genannt.

Mietspiegelkarte Rostock


7. Ortsteile:

































8. Mietpreise in Rostock nach Wohnfläche

Kaltmiete - Wohnungen in Rostock
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²344.18 €10.83 €
40 - 60m²517.02 €10.01 €
60 - 80m²690.96 €10.06 €
80 - 100m²1045.91 €11.58 €
100 - 120m²1366.91 €12.57 €
mehr als 120m²1818.08 €12.19 €
10.69 €
Nebenkosten - Wohnungen in Rostock
Wohnung m²Nebenkosten - €Nebenkosten pro m² - €
0 - 40m²104.64 €3.29 €
40 - 60m²157.39 €3.05 €
60 - 80m²201.27 €2.93 €
80 - 100m²264.93 €2.93 €
100 - 120m²305.78 €2.81 €
mehr als 120m²412.98 €2.77 €
2.97 €
Warmmiete - Wohnungen in Rostock
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²448.82 €14.12 €
40 - 60m²674.41 €13.06 €
60 - 80m²892.23 €12.99 €
80 - 100m²1310.84 €14.52 €
100 - 120m²1672.69 €15.39 €
mehr als 120m²2231.06 €14.96 €
13.66 €




Deutschland Karte

9. Mietpreise in Rostock im Vergleich zum Bundesdurchschnitt



WohnungMietpreis kaltMietpreis warm
70.1 m²723.3 €928.49 €






Preis pro m² kaltNebenkosten pro m²Preis pro m² warm
10.32 € (Rostock 3.59 %)2.93 € (Rostock 1.37 %)13.25 € (Rostock 3.09 %)


Mehr zu Rostock



Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de