Immobilienpreise Salzgitter 09.06.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 1850.54 € / m² |
Haus | 1887.55 € / m² + Garten: 222.06 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Salzgitter
Aktuelle Analysen ergeben am 09.06.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 1850.54 € für Wohnraum in Salzgitter.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 30915 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 57.21 Mio. € in Salzgitter herangezogen.
Einzelne Objekte in Salzgitter können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Salzgitter definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Salzgitter wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Salzgitter, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Salzgitter kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Salzgitter
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 1850.54 € | 30915 m² | 57.21 mio € |
2022 | 1854.62 € | 18874 m² | 35 mio € | 2021 | 1710.37 € | 7782 m² | 13.31 mio € | 2020 | 1147.32 € | 26919 m² | 30.88 mio € | 2019 | 1239.88 € | 30382 m² | 37.67 mio € | 2018 | 1150.25 € | 29893 m² | 34.38 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Salzgitter
Ort: | Salzgitter |
Kommune: | Salzgitter |
Bundesland: | Niedersachsen |
PLZ Bereiche: |
38226, 38228, 38229, 38239, 38259, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Salzgitter
Aktuelle Lage in Salzgitter
Salzgitter ist eine Großstadt im Norden des Harzvorlandes und liegt im Südosten des Bundeslandes Niedersachsen. Diese kreisfreie Stadt ist Hauptsitz der bekannten Salzgitter AG und formiert mit den Städten Wolfsburg und Braunschweig eine sogenannte Regiopolregion und ist zugleich eines der insgesamt neun Oberzentren des Landes Niedersachsen. In der Stadt Salzgitter findet sich ein buntes Nebeneinander von Natur, Industriekultur, Freizeit und Erholung. Die weitläufige und ausgedehnte Naturlandschaft lädt zum Radfahren und Wandern ein, und der Salzgittersee gibt den Besuchern eine gute Abwechslung. In der Stadt Salzgitter, welche auf der ganzen Welt als Industriestandort bekannt ist, werden verschiedene Werksführungen angeboten. Die Salzgitter AG Stahl und Technologie präsentiert zu den ausgesuchten Terminen den Besuchern den Prozess der Herstellung von Stahl und von der Erzeugung von Roheisen am Hochofen bis hin zur Produktion von Fertig- und Halbprodukten.
Bereits bestehende Häuser in Salzgitter kosten derzeit im Schnitt etwa 1.330 Euro je Quadratmeter. Neubauhäuser werden in der Stadt für 1.560 Euro pro Quadratmeter für Interessenten zum Kauf angeboten. Diese Kaufpreise für bestehende Häuser der Stadt Salzgitter sind in den letzten zwölf Monaten leicht angestiegen. Die Veränderung betrug im Durchschnitt 4.3 Prozent. Preise für Baugrundstücke kosten in Salzgitter derzeit etwa 1230 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zur Stadt Wolfsburg ist der Preis recht günstig, da hier 2260 Euro je Quadratmeter zu bezahlen sind.
Die Grundstückspreise in Salzgitter waren zuletzt um 13 Prozent gestiegen. Die Immobilienpreise im Landkreis Salzgitter liegen generell unterhalb der Kaufpreise für die Stadt Wolfenbüttel. Hierbei liegen die Preise im Landkreis Salzgitter unterhalb des Durchschnitts im Bundesland Niedersachsen und zugleich unterhalb des Bundesdurchschnitts. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Salzgitter
6. Immobilienpreisekarte Salzgitter
Die berechneten Immobilienpreise von Salzgitter beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Salzgitter genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Salzgitter
Mehr zu Salzgitter
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Salzgitter
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Salzgitter?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Salzgitter muss man im Jahr 2023 etwa 1850.54 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Salzgitter von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Salzgitter?
Die gezeigten Kaufpreise in Salzgitter ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Salzgitter.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Salzgitter?
Die Kaufpreise in Salzgitter lagen im Jahr 2022 bei 1854.62 €, im Jahr 2021 bei 1710.37 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 1850.54 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Salzgitter - Wohnungspreise Salzgitter
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 101.780 € | 149.894 € | Ø schneller Verkauf | 92.528 € | 134.905 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 111.033 € | 164.884 € |
In Salzgitter, Niedersachsen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 1851 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 2036 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 1666 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Salzgitter weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 116.585 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Salzgitter - Hauspreise Salzgitter
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 223.916 € | 366.407 € | Ø schneller Hausverkauf | 203.560 € | 329.767 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 244.272 € | 403.048 € |
In Salzgitter, Niedersachsen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 1851 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 2240 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (1833 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Salzgitter können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 274.806 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|