Immobilienpreise Schweinfurt 2021 Quadratmeterpreise
Wohnung | Haus |
2598.7 € / m²
| 2650.67 € / m² + Garten: 311.84 € / m² |
Wie hoch sind die aktuellen Immobilienpreise in Schweinfurt?
Aktuelle Analysen ergeben einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2598.7 € für Wohnraum in Schweinfurt. Zur Berechnung wurden 12492 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 32.46 Mio. € in Schweinfurt herangezogen. Einzelne Objekte in Schweinfurt können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Schweinfurt
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 2598.7 € | 12492 m² | 32.46 mio € |
2020 | 2682.95 € | 14332 m² | 38.45 mio € | 2019 | 2619.33 € | 9570 m² | 25.07 mio € | 2018 | 2206.13 € | 6466 m² | 14.26 mio € |
Ort: | Schweinfurt |
Kommune: | Schweinfurt |
Bundesland: | Bayern |
PLZ Bereich: | 97421, 97422, 97424, |
Karte & Darstellung der Werte in Schweinfurt
Aktuelle Lage in Schweinfurt
Über die gegenwärtige Entwicklung in SchweinfurtIm Vergleich zum Durchschnitt sind die Einstiegspreise für Immobilien im nordwestlichen Bayern - insbesondere in der kreisfreien Stadt Schweinfurt - relativ hoch. Das Gleiche gilt für die hochpreisigen Bestands- und Neubau-Wohnstätten in der unterfränkischen "Kugellagerstadt". Wenngleich: Bei den Wohnungen blieb die Rate der Teuerung in den letzten Jahren (mit momentan um die 0,6 Prozent) verhältnismäßig moderat und konstant. Im Gegensatz dazu sind im gleichen Zeitraum die Kaufkosten für Haus und Grundstück um einen Wert von beinahe 7,0 Prozent gestiegen; davon besonders betroffen sind neu entstandene Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften mit einem Baualter unter drei Jahren. Hinzu kommt, dass in Schweinfurt die mittleren und guten Wohnlagen die Mehrheit bilden, sodass mit einem weiteren Anstieg des Preisniveaus zu rechnen ist. Obendrein sind die städtischen Neubaugebiete rar gesät.
Das hat zur Folge: neue Wohnungen und Wohnhäuser entstehen in erster Linie durch eine höhere Bebauungsdichte.Über die Besonderheiten der Gemeinde in SüddeutschlandTrotz der vergleichsweise hohen Immobilienpreise geht die Einwohnerzahl in Schweinfurt (aktuell leben dort rund 54.000 Bürger) in jüngster Zeit leicht nach oben. Der vermehrte Zuzug von außen liegt vor allem darin begründet, dass es der weltbekannten Industriestadt gelungen ist, sich zu einem attraktiven und zeitgemäßen Wirtschaftsstandort zu entwickeln. Darüber hinaus bietet der Ort in Bayern einen sehr hohen Freizeitwert für Jung und Alt, hält ein vielfältiges Angebot an Bildung, Kunst und Kultur bereit und stellt eine optimale medizinische Versorgung sicher. Die weiteren Pluspunkte der Mittelstadt: eine bestmögliche Nahversorgung, ein gut angebundener öffentlicher Nahverkehr sowie eine erholsame, ruhige und naturnahe Umgebung. |
Immobilienwerte nach Ortsteilen in Schweinfurt
Mehr zu Schweinfurt
FAQ zu den Immobilienpreisen in Schweinfurt
Wieviel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Schweinfurt?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Schweinfurt muss man im Jahr 2021 etwa 2598.7 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsälichen Quadratmeterpreise in Schweinfurt von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Schweinfurt?
Die gezeigten Kaufpreise in Schweinfurt ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2021. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Schweinfurt.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Schweinfurt?
Die Kaufpreise in Schweinfurt lagen im Jahr 2020 bei 2682.95 €, im Jahr 2019 bei 2619.33 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2021) müssen 2598.7 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
Schweinfurt:
Gewerbepreise
| Wohnungsverkauf
| Hausverkauf
| Kaufpreisfaktor
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|