Mietspiegel Schweinfurt 2021
Kalt | Nebenkosten | Warm |
8 € / m² | 2.28 € / m² | 10.28 € / m² |
Wie hoch ist der Mietspiegel in Schweinfurt?
Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Schweinfurt, Bayern im Jahr 2021 beträgt 8 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.28 Euro, was eine Warmmiete von 10.28 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.
Entwicklung der Mietpreise in Schweinfurt
Jahr | Kalt | Warm |
2021 | 8 € | 10.28 € |
2020 | 7.9 € | 10.13 € |
2019 | 7.71 € | 9.64 € |
2018 | 7.31 € | 9.31 € |
Daten und Gliederungen zu Schweinfurt
Ort: | Schweinfurt |
Kommune: | Schweinfurt |
Bundesland: | Bayern |
PLZ Bereich: | 97421, 97422, 97424, |
Karte und Statistik der Miete in Schweinfurt
Ortsteile:
Mietpreise in Schweinfurt nach Wohnfläche
Kaltmiete - Wohnungen in Schweinfurt
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 304.08 € | 9.68 € | 40 - 60m² | 413.75 € | 7.92 € | 60 - 80m² | 543.24 € | 7.63 € | 80 - 100m² | 697.67 € | 7.73 € | 100 - 120m² | 970.32 € | 8.44 € | mehr als 120m² | 1369.35 € | 9.08 € |
| | |
| | 8 € |
Nebenkosten - Wohnungen in Schweinfurt
Wohnung m² | Nebenkosten - € | Nebenkosten pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 112.08 € | 3.57 € | 40 - 60m² | 129.28 € | 2.47 € | 60 - 80m² | 163.58 € | 2.3 € | 80 - 100m² | 196.22 € | 2.17 € | 100 - 120m² | 228.96 € | 1.99 € | mehr als 120m² | 292.95 € | 1.94 € |
| | |
| | 2.28 € |
Warmmiete - Wohnungen in Schweinfurt
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 416.16 € | 13.25 € | 40 - 60m² | 543.03 € | 10.39 € | 60 - 80m² | 706.82 € | 9.93 € | 80 - 100m² | 893.89 € | 9.9 € | 100 - 120m² | 1199.28 € | 10.44 € | mehr als 120m² | 1662.3 € | 11.02 € |
| | |
| | 10.28 € |

Mietpreise in Schweinfurt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
Wohnung | Mietpreis kalt | Mietpreis warm |
| | |
69.86 m² | 648.29 € | 818.96 € |
|
|
|
Preis pro m² kalt | Nebenkosten pro m² | Preis pro m² warm |
| | |
9.28 € (Schweinfurt -13.79 %) | 2.44 € (Schweinfurt -6.56 %) | 11.72 € (Schweinfurt -12.29 %) |
Historie, Kultur und Entwicklung der Stadt Schweinfurt
Schweinfurt (fraenkisch Schweifaedd) ist eine kreisfreie Stadt in Bayern (Regierungsbezirk Unterfranken). Die Hafenstadt am Main ist eines der 23 bayerischen Oberzentren, Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Hochschul-, Schul-, Verwaltungs-, Kunststadt (zwei groessere Museen) und fraenkischer Weinort. Das Stadtgebiet umfasst im Wesentlichen nur die Kernstadt.
Im Jahre 791 wurde Schweinfurt erstmals als Suuinfurtero marcu urkundlich erwaehnt, war vom 12. Jahrhundert bis 1802 Reichsstadt und wurde zu einem protestantischen und humanistischen Zentrum. 1777 begann die 240 Jahre alte Industriegeschichte. Im Zweiten Weltkrieg erlitten die Amerikaner ihre groesste Luftniederlage ueber Schweinfurt, das wegen seiner Schluesselindustrie die beste Luftverteidigung Deutschlands besass und zu 60 % unzerstoert blieb.
Durch die Wiedervereinigung gewann die Stadt entscheidend an Zentralitaet, wurde zu einem Autobahnknoten in der deutschen Mitte und erhielt schnelle Bahnverbindungen in die Metropolen.
Schweinfurt besitzt die hoechste Arbeitsplatzdichte Deutschlands (2015),[2] ist heute wichtigste Industriestadt Nordbayerns und gilt als Welthauptstadt der Kugellager.[3] Der groesste Waelzlager-Konzern der Welt SKF, der zweitgroesste[4] Schaeffler und der zweitgroesste Automobilzulieferer der Welt[5] ZF Friedrichshafen (vormals Fichtel & Sachs AG) haben ihr jeweils groesstes Werk in der Stadt.
|
Mehr zu Schweinfurt
Schweinfurt:
Gewerbepreise
| Wohnungsverkauf
| Hausverkauf
| Kaufpreisfaktor
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|